Spatgamaschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spatgamaschen

    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Sprunggelenksgamaschen, die man bei Spat zur Wärmeanwendung anlegt ?
    Läßt man Sie immer drauf (außer natürlich beim reiten) oder nur über Nacht ?
    Und haben Sie bei euch eine Besserung herbeigeführt?

  • #2
    Hallo Andora!

    Habe da schon ziemlich alles ausprobiert, was auf dem Markt ist. Und alles, was eigentlich zum Reiten gedacht ist (diese Neopren-Teile), taugt für die Box nichts. Sie rutschen herunter und die Pferde schwitzen darunter auch ziemlich doll.

    Ich habe jetzt in den sauren Apfel gebissen und mir die Lammfell-Sprunggelenksgamaschen von Christ bestellt.
    Meinem Reitelefanten sind sie zwar etwas zu klein, aber sie halten wenigstens!

    Gruß Peewee

    P.S. : Was machst du noch, um deinem Spat Pferd den kommenden Winter zu erleichtern?

    Kommentar

    • donnerdinero
      • 25.10.2002
      • 1724

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (peewee @ Sep. 10 2003,13:51)]Hallo Andora!

      Habe da schon ziemlich alles ausprobiert, was auf dem Markt ist. Und alles, was eigentlich zum Reiten gedacht ist (diese Neopren-Teile), taugt für die Box nichts. Sie rutschen herunter und die Pferde schwitzen darunter auch ziemlich doll.

      Ich habe jetzt in den sauren Apfel gebissen und mir die Lammfell-Sprunggelenksgamaschen von Christ bestellt.
      Meinem Reitelefanten sind sie zwar etwas zu klein, aber sie halten wenigstens!

      Gruß Peewee

      P.S. : Was machst du noch, um deinem Spat Pferd den kommenden Winter zu erleichtern?
      das sind die einzigen die was taugen die von christ,,,die habe ich auch,,,,,,,,im winter vorallem ist es ne wohltat für spat pferde!sehr zu empfehlen
      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

      Kommentar


      • #4
        Hi, wo bekommt man die von Christ denn ??
        Und wie teuer sind sie??
        Habe dieselbe Erfahrung mit den Neoprengamaschen gemacht, meine Oma steht im Offenstall und morgens ging ich immer Gamschen auf dem Paddock einsammeln.

        Da jetzt bei uns die Deckenzeit angefangen hat hab ich sie mit Schnüren, die bei hängenbleiben reißen, an der Decke befestigt. Sie lustig aus und ist sehr exotisch, hílft aber gegen rutschen.

        Habe außerdem festgestellt, das der Spat sich seit Umstellung auf Offenstall und der damit verbundenen Bewegung sehr verbessert hat.

        Ansonsten gemütliche Ausritte, immer schön gleichmäßig bewegen, wenn Platz, dann keine engen Wendungen und immer auf Tagesform achten.
        Für Schübe hab ich ein entzündungshemmendes Pulver vom Tierarzt, das ist auch vor`m Hufschmied angesagt, weil langes Hinterbeinhochheben wehtut
        Was macht ihr denn so, um euren Spat-Pferden den Alltag zu erleichtern???

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #5
          christ lammfelle
          hier ist die hp von denen,,,,,,,,!!

          Magnet-Sprunggelenkbandage, medizinisches Lammfell
          Markenqualität der Firma Christ.
          19001

          Magnetfeld-Therapie für das Sprunggelenk
          Durch die in den Gelenkbandagen eingearbeitete Magnetfolie können bioenergetische Abläufe im Pferdebein aktiviert, optimiert und reorganisiert werden. Durch dessen Wirkung auf der Haut werden im elektrisch leitfähigen Blut Wirbelströme erzeugt, welche die Blutgefäße erweitern. Die Körpertemperatur steigt um bis zu 6 Grad und der Sauerstoffgehalt steigt rapide an. Die Magnetfelder haben einen beruhuhigenden Einfluß auf das Nervensystem und können Schmerzblockaden auflösen!
          bei Gelenkerkrankungen, Oedeme, Durchblutungsstoerungen etc.
          paarweise

          Fragen zum Produkt oder telefonische Bestellung unter 01805/639639 (12 cent pro minute)

          Euro 149,55


          reit-shop.de

          kann man gut da bestellen,,,,!
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar


          • #6
            Hi donnerdinero, erst mal danke für die antwort,
            hab noch ne andere Frage.
            Hab jetzt schon öfter gesehen, das Du bilder in den topics hast.
            Wie geht das?
            und müssen die von ner Homepage sein,

            liebe grüße

            Kommentar

            • Butterfly
              • 17.07.2002
              • 85

              #7
              Sind die Lammfell-Sprunggelenksgamaschen auch für zartere Pferdebeine geeignet? Hatte kurz diese Neopren-Gamaschen für meinen Wallach, die haben aber nicht mal den Weg in die Box überstanden, sind immer runtergerutscht. Er hat für die Beine alles in Größe Vollblut, passen die Gamaschen da auch?

              Bei dem Preis wäre es schade, wenn sie dann nicht passen.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              198 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              639 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
              15 Antworten
              1.561 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
              18 Antworten
              8.744 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
              15 Antworten
              1.847 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
              Lädt...
              X