Loch in der Sehne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loch in der Sehne

    Hallo ihr lieben.

    Bei der Isi Stute meiner Freundin wurde Loch in der Sehne diagnostiziert. Sie muss jetzt erstmal drei Monate stehen. Leider ist die kleine das gar nicht gewohnt in der Box zu stehen, da sie sonst im Offenstall steht.
    Habt ihr Ideen wie man sie beschäftigen kann?

    Also außer Spielball und Lecksteine irgendwelche Ideen?

    LG Lieschen



  • Inserinna
    • 13.04.2002
    • 1470

    #2
    Darf sie die Box garnicht verlassen?

    Ansonsten böte es sich an mit ein wenig Bodenarbeit zu beginnen,geht allerdings natürlich nicht wenn sie stramm stehen muß,ist immer sehr schwierig,gebe ich ja zu

    LG

    Inserinna
    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

    Kommentar


    • #3
      Nein leider nicht, sie darf lediglich auf nen kleinen Paddock vor ihrer Box. Aber raus darf die arme kleine gar nicht

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        Also falls sie drei Monate in der Box stehen muss, dann wünsch ich Deinen Freunden gutes Durchhaltevermögen. Habe es diesen Winter durch , allerdings "nur" 6 Wochen stehen und anschließend 6 Wochen Schritt und es war manchmal die Hölle.Ich habe ihm in dieser Zeit sehr viel Heu und Stroh gefüttert, so dass er ständig was zu knappern hatte und ausserdem habe ich ihn zusammen mit einer Stute vor dem Stall (draussen) zum Fressen angebunden, so dass er von der Umwelt auch was mitgekriegt hat. Viel mehr kann man garnicht machen, höchstens hoffen, dass das Tier nicht so oft ausrastet, aber sind ja GsD nicht alle gleich.

        Alles Gute

        Rowi



        Walt Disney I

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          ich würde die Stute,wenn sie sonst im Offenstall steht, sie auch weiterhin da stehen lassen. keinesfalls 3 monate Boxenhaft.
          Wenn die Gruppe homogen ist, sollte es ja auch kein wildes Gerenne geben, und die langsame Bewegung auf geraden Strecken ist sogar bei der heilung förderlich, weil das Gewebe dann belastbarer ist, was nachgebildet wird.
          meine hatte letztes Jahr ein Loch im Fesselträger ist weiterhin damit auf Wiese gegangen . Nach 3 Monaten war es verheilt und PFerd konnte langsam antrainiert werden.
          Vorteil: es gab keine Rodeoeinlagen, die den Behandlungserfolg gefährdet hätten und Pferd war ausgeglichen, obwohl es nicht gearbeitet wurde.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3239

            #6
            Frag mal Llewella, ihre Stute hatte das auch.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            201 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            642 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.849 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X