Periodische Augenentzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Periodische Augenentzündung

    Hallo,

    für eine liebe Freundin eröffne ich dieses Thema und hoffe auf Erfahrung bzw. weiterführende Erkenntnisse.

    Ich kopiere mal den Text meine Freundin hier rein:


    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,
    ich brauche ein paar aufmunternde Worte und vielleicht Erfahrungsberichte.
    Dienstag ist bei unserer Stute Periodische Augenentzündung-erster Schub diagnostiziert worden. War natürlich ein Schock. Hab mich schlau gemacht und den Tierarzt mit Fragen gelöchert. Neuerdings empfiehlt man nach dem ersten Schub nicht mehr abzuwarten,ob weitere folgen,sondern es wird eine Vitrektomie durchgeführt,d.h. die Flüssigkeit aus dem betroffenen Auge wird abgesaugt und durch neue ersetzt,wird in Vollnarkose gemacht und ich kenne nur wenige Kliniken,die diesen Eingriff durchführen.
    Empfohlen wurde München ist mir aber zu weit. Hat jemand Erfahrungen in anderen Kliniken gemacht-evtl. sogar der Klinik in Brielow- Brandenburg und kann mir berichten.
    Wäre dankbar
    Gruß Simone

    Habt Ihr eine Idee?

    Vielen Dank
    Claudia
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    München ist da aber wirklich sehr gut!!!

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ansonsten weiß ich noch von heiligenhaus , die können das auch. Vielleicht auch Hochmoor.
      man sollte wirklich nicht zu lange warten. Wenn die Diagnose gesichert ist, sollte man möglichst schnell eine entzündungsfreie zeit zur OP nutzen. Besser wird es durch Warten auf keinen Fall.

      Kommentar


      • #4
        schonmal vielen Dank für die ersten Hinweise.
        Ja, München ist leider leider sehr weit - zumindest von Berlin aus.

        Gibt es zu den genannten Kliniken Hompages oder Verzeichnisse, wer eine solche OP durchführt?

        Grüß
        Claudia

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4269

          #5
          Unbedingt München

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #6
            Unbedingt München, Prof.Gerhards. Da fährt ganz Europa hin, die kommen von weiter als ihr.
            Was nützt eine nahe Klinik, wenn sie die per.Augenentzündung nicht in den Griff bekommen? Und schnell handeln!!!
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              bei dem Pferd meiner Freundin ist dies auch festgestellt worden. Ihr ist auch zu einer schnellst möglichen Vitrektomie OP geraten worden und das hat sie auch innerhalb von 4 Tagen gemacht. Sie ist nach Hochmoor zu Prof. Dr. Dr. Tóth gefahren. Man sagt der Klinik nach, dass sie mit München zusammen die besten Ärzte für dieses Gebiet haben.

              Nach der OP ging es dem Pferd innerhalb kurzer Zeit wieder gut und es konnte geritten werden. Im Auge erkennt man nur eine ganz winzige Stelle, die ein wenig milchig aussieht und auf der das Pferd eine eingeschränkte Sicht hat. Aber wie gesagt, ... diese Stelle ist wirklich nur ganz winzig.

              Das ein Schub nicht wieder auftreten kann, ist mit dieser OP zwar nicht zu versprechen, aber ohne OP wird es nicht besser.
              Die Schmerzen, die ein Pferd bei einem Schub hat, sind glaube ich unbeschreiblich.

              Eine andere Bekannte hatte bei ihrem Pferd das gleiche Problem. Sie hat einige Monate gewartet, Salben und Tropfen verabreicht und letztendlich war das Auge nicht mehr zu retten. Die Entnahme des Auges wurde in München durchgeführt.

              Erfahrungsgemäß kann ich nur sagen, ... lass die OP durchführen.

              Grüßlies
              Galanoir

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #8
                Eine Bekannte von mir, war in der Uni-Pferdeklinik in Lüttich, Belgien, ca. 40 km hinter Aachen.
                Man spricht auch Deutsch ;-)
                Das Pferd hatte auch milchig-trübe Stellen auf der Netzhaut.
                In einer kleinen OP wurde dann ein Stück Netzhaut entnommen um damit dann in Labortests den Grund dafür zu bestimmen, damit anschließend die richtige Medikamentierung festgelegt werden kann.

                Hat sehr gut funktioniert. Nun bekommt das Pferd Salben, und die milchigen Flecken sind weg.
                Das Pferd mußte für die OP einige Tage dort bleiben. Kosten ca. 1200 EUR.

                Hab aber keine Ahnung, ob die per. Augenentzündung war.

                Gruß
                horsmän

                Kommentar

                • bettyfrog
                  • 25.06.2002
                  • 771

                  #9
                  unbedingt nach München nicht zu lange überlegen, schnell was machen lassen!
                  Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                  Che Guevara

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #10
                    Ab nach München zu Prof. Gerhards--- alle andere sind nur Nachmacher !!!
                    Es gibt doch keinen besseren auf dem Gebiet.

                    Für das Augenlicht meines Pferdes wäre mir scheißegal wieviele kilometer, sorry!

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3529

                      #11
                      ich sag nur München egal wie weit
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • Nele
                        • 28.01.2004
                        • 151

                        #12
                        Hochmoor ist ist auch gut, aber auch nicht näher als München.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann dir aus eigener Erfahrung nur München empfehlen. Hab dort mein Pferd vor ca. 3,5 Jahren an PA operieren lassen. Da München für mich auch nicht so ganz nah ist ( ca. 4 St. Fahrt) konnte ich nur Hinbringen und Abholen. War aber sehr zufrieden, super Beratung, Unterbringung ok, stellen Pferde raus auf Paddock, wenn man will und es geht, nettes Team auf der Station, konnte jederzeit anrufen, wurde auch zurückgerufen, alle Ärzte wußten immer Bescheid, Kostenvoranschlag hat gepasst.
                          Wenn die Diagnose PA sicher ist, laß so schnell wie möglich operieren. Meines Wissens geht das nur problemlos, wenn Netzhaut und Hornhaut noch intakt sind (also keine Ablösung oder Perforation), ansonsten ist das Auge meist nicht mehr zu retten. Außerdem sind die einzelnen Schübe schmerzhaft fürs Pferd, die Behandlung auch nicht gerade billig und du brauchst einen sehr guten Haus-Tierarzt, der alles richtig gemacht hat, wenn dann doch noch operiert werden soll. Eine andere Klilnik würde für mich nur dann evt. in Frage kommen, wenn ich wüßte, daß dort ein Arzt ist, der bei Prof. Gerhardts war und der nach der momentan neuesten Methode (wie in München) operiert. Bei mir war das so, daß der Arzt, der mein Pferd opieriert hat, ein dreiviertel Jahr später an eine Kllinik in meiner Nähe gewechselt hat. Zu dem hätte ich schon Vertrauen gehabt, daß er, wenn die OP in der jeweiligen Klinik gemacht werden kann, erfolgreich operiert. Allerdings darf man natürlich nicht vergessen, daß in München eben Prof. Gerhardts, zB. bei Komplikationen, einfach da ist. Die Entscheidung ist mir auch schwer gefallen, war aber alles halb so schlimm. Für die Klinik sind Patienten und Besitzer von weit weg normal.
                          Viele Grüße, Ute

                          Kommentar

                          • tessi
                            • 21.05.2005
                            • 17

                            #14
                            München kann ich auch nur empfehlen.
                            Eigentlich hatten wir Bedenken, da unser Wallach zu diesem Zeitpunkt schon 18Jahre alt war. Eine Vollnarkose in diesem Alter ist ja auch nicht ohne. Zumal wir leider sehr lange gewartet haben.
                            Bei ihm wurde ersteinmal Bindehautentzündung diagnostiziert.
                            Und aus dieser Erfahrung heraus kann ich nur sagen, für die Pferde
                            (und auch die Besitzer) sind die Schübe einfach nur schrecklich.
                            Trotz der Verzögerung der OP lief alles ganz glatt, das Auge konnte man retten, und heute (5 Jahre später) merkt man fast nichts mehr. Ab und zu tränt das Auge noch ein wenig. Wir sind über 5h gefahren. Aber ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen. Er wurde super versorgt, das Personal war immer nett und auskunftsbereit bei einem Anruf. Den Hänger konnte man dort lassen.
                            Ich wünsche euch alles Gute...

                            Kommentar


                            • #15
                              München! Prof Gerhards hat unseren auch wieder hinbekommen Wir haben unseren Hengst mit ner Spedition hin und her fahren lassen....Wir ind aus NRW

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #16
                                Wir haben unsere Classic Stute auch vor kurzem da gehabt, auch von NRW aus. Wir haben sie aber selber gefahren, war landschaftlich mal was anderes ... Bis dato kannten wir die Strecke noch nicht.

                                Leider war das zur Zeit der WM und als wir in München waren und auf die Leopoldstraße fuhren, bemerkten wir plötzlich, dass Brasilien den Tag spielte.... Ab da dauerte die Fahrt dann noch mal 1,5 Stunden, gääääääääääääähn!

                                Kommentar

                                • Limelight
                                  • 09.04.2005
                                  • 94

                                  #17
                                  Frag doch einfach mal , ob Prof. Gerhards auch in anderen Klinik,die für dich näher sind operiert. Eine Freundin von mir hatte Glück,da es in ihrer Gegend einige Pferd für Augen OPs gab ist der Prof. dort in eine Klinik gekommen und hat dort alle Pferde operiert....

                                  Wäre nee alternative und Fragen kost nix ;-) !

                                  Liebe Grüße,Silvi

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    Auf jeden Fall München, egal wie weit ...

                                    Kommentar

                                    • Abbey10
                                      • 10.06.2005
                                      • 52

                                      #19
                                      Hallo Zusammen,

                                      an die, die Erfahrung mit einer OP gemacht haben: Unser Pferd musste an beiden Augen operiert werden. Er wurde als geheilt entlassen und auch die Nachuntersuchung nach ca. 8 Wochen war positiv. Trotzdem hat er jetzt immer noch "feuchtere" Augen als andere Pferd. Immer ein wenig schleimige Flüssigkeit in den Augenwinkeln oder schonmal vereinzelte Tränchen. Ist das normal oder sollte man da lieber nochmal zur Kontrolle in die Klinik fahren?

                                      Grüße
                                      Abbey

                                      Kommentar

                                      • coke
                                        • 24.07.2006
                                        • 63

                                        #20
                                        Ich krame das Thema mal wieder aus. Ich habe selbst ein ein Pferd mit ERU.
                                        Ist eine Vitrektomie bei einem bereits blindem Auge machbar? (Netzhaut abgelöst & Katarakt)? Hat jemand Erfahrungsberichte?
                                        Oder hat schonmal wer das betroffene Auge entfernen lassen? Weiß jemand, "wie" das ganze in München gehandhabt wird? Lässt sich da mittlerweile etwas einsetzen, damit die Haut nicht mehr in die Augenhöhle einfällt?
                                        Ich müsste 7h fahren, aber nach einer missglückten Augen - OP in meiner Nähe wäre mir das auf alle Fälle wert!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        178 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        82 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        221 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X