Augenentzündung

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Augenentzündung

    Hallo!!
    Mein Pferd hat eine Augenentzündung, die von den vielen nervigen Fliegen kommt, die im Moment unterwegs sind.
    Vorletzte Woche war der TA da und hat eine Salbe (Medistar Augensalbe) dagelassen. Hab ich brav jeden Tag 2 x ins Auge gemacht, zum Ärger meines Pferdes.
    Solange ich die Salbe reingemacht habe, war alles gut, also hab ich nach einer Woche noch zwei Tage lang nur 1 x am Tag die Salbe benutzt und vorgestern dann ganz abgesetzt. Die Augen waren total in Ordnung, kein Eiter mehr, keine "Tränen" mehr...
    Gestern war dann aber wieder ein dicker Eiterklumpen im rechten Auge.
    Jetzt hab ich ihm natürlich wieder die Salbe ins Auge getan, aber muss das denn nicht mal besser werden??
    Wegen den Fliegen, die das Ganze ja offensichtlich auch noch reizen, ist er nur noch nachts draußen (von ca. 21-6/7 Uhr), aber im Stall sind ja auch einige Fliegen.

    Was kann man da tun?? Mit so Augensachen sollte man ja nicht unbedingt spaßen. Mein Pferd ist gar nicht begeistert, weder vom Eiter im Auge, als von der Augensalbe.
    Helfen so Fransen am Halfter?? Haben bei uns jetzt mehrere Pferde, aber auch davon haben einige so eine Augenentzündung.

  • #2
    eines unserer pferde waen de augen immer total zugeschwollen nachm koppelgang wegen den fliegen. habe ihm dann so ein fransenteil gekauft. seitdem isses gut

    Kommentar


    • #3
      Bei uns im Stall ist das mit den Augenentzündungen momentan auch ganz schlimm. Viele haben jetzt so "Fransenhalfter" drauf oder Fliegennetze (dann sehen die Pferde aus wie Puk die Stubenfliege ). Scheint aber bei den Fliegen zu helfen.

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        meine Stuten stehen im Offenstall und sind darum Tag und Nacht von den Fliegen gequält, habe nach der selben Salbenaktion jetzt Sicherheitshalfter (von wegen hängenbleiben und so) mit langen franseln dran gekauft, seit dem ist`s gut, andere Pferde im stall habe diese netze vor den augen und kommen gut klar damit, außerdem gibts ein fliegengel zum auftragen mit dem schwamm das auch ganz gut hilft (weiß nur leider im augenblick die Marke nicht), wünsch dir noch viel Erfolg, Kampf den Insekten!!

        Kommentar


        • #5
          Bei uns haben die das auch, fast jeder zweite... da gibts so Netze die den ganzen Kopf anschliessen, also quasi wie so ein Imkernetz (kennt ihr bestimmt) das hilft toll, lässt sich aber nicht jedes Pferd gefallen aber die die ich damit gesehen hab haben keine stiche (bei uns hats leider keiner/vielleicht einer aber in anderen Ställen haben die das) und auch keine Augenentzündung, muss man halt denke ich mal auch in der Box draufmachen, Fliegen gibts ja nicht nur auf der Koppel...

          Kommentar


          • #6
            Hallo Figaro'sGirl!
            Also ich würde dir einen Fliegenschutz empfehlen, so wie alle anderen hier, so ein Fransenteil oder gar so ein grösses Netz wo die fliegen garnicht erst an die Augen kommen! (Sehr zum empfehlen das Teil)
            Die Bindehautentzündung haben wir bei uns mit so ner Bepanthen Salbe wegbekommen, der Eiter lief da auch schon raus! Nicht angenehm das Ganze!
            Da gibt es so ne kleine Minitube von, mit einer Spitze dran zum dosieren, sehr praktisch fürs Auge, nur vorsicht, ich weiß nicht wie dein süsser Vierbeiner so drauf reagiert, nicht dass noch ne kleine Augenverletzung durch die kleine "Spitze" entsteht!

            Lieben Gruss Josie!

            Kommentar

            • Chili
              • 10.07.2003
              • 98

              #7
              Hallo Dajosie,

              ich habe seit einigen Tagen mit einer Stute das gleiche Problem. Ich hoffe, dass es mit Fransen am Halfter jetzt besser wird. Kann man ansonsten wirklich mit Bepanthen-Salbe so einfach ans Auge gehen, oder gibt es extra eine Bepanthen-Augensalbe in der Apotheke ?

              Gruss Chili

              Kommentar

              • hippozippo

                #8
                Hallo Figaros Girl!
                Pass bitte mit der Salbe auf!!!
                Salbe für die Augen darf maximal 14 Tag nach Anbruch verwendet werden.

                Sonst kann es zu Erkrankungen des Auges kommen ausgelöst durch Bakterie/Vieren die du mit der Salbe erneut oder auch noch ins Auge bringst!

                Frag mal bitte deinen TA danach!

                Ansonsten kann ich mich hier nur den Meinungen anschleißen, obwohl einen komplette Fleigenmaske unter der eine Fliege sitzt für`s Pferd auch nicht das Gelbe vom Ei ist, gell

                LG Hippo

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (hippozippo @ Aug. 28 2003,13:15)]Ansonsten kann ich mich hier nur den Meinungen anschleißen, obwohl einen komplette Fleigenmaske unter der eine Fliege sitzt für`s Pferd auch nicht das Gelbe vom Ei ist, gell

                  LG Hippo
                  Genau dieses Problem hatten wir jetzt auch schon. Das ist halt der Nachteil bei diesen Fliegenmasken: manchmal geraten doch Fliegen hinter die Maske - die können dann aber nicht mehr raus.
                  Aus diesem Grund würde ich halt zu Fransen raten.

                  Kommentar

                  • Feather
                    • 17.07.2002
                    • 581

                    #10
                    Ich benutze diese Fliegenmaske jetzt schon mindestens 5 Jahre und habe in der Zeit noch keine einzige zermatschte Fliege unter dem Teil entdeckt. Das ist für mich ein Indiz, daß die Gefahr einer Fliegen-Verirrung schwindend gering ist. Ich bin voll zufrieden damit!
                    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                    -Roland of Gilead-

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Mein Braunpferd hat damit auch im Moment Probleme.
                      Sehr gut helfen Euphrasia-Augentopfen (homöopathisch), gibts rezeptfrei in der Apotheke, sind allerdings nicht ganz billig. Praktischerweise sind die Tropfen in Einmal-Portionen verpackt (so kleine Plastik-Ampullen), also hat man jedesmal eine komplett saubere, "sterile" Portion.
                      Dazu auf jeden Fall eine Fliegenmaske, nur Fransen helfen nicht! Meiner trägt schon den ganzen Sommer Fransen, trotzdem fing die Tränerei durch die Fliegen jetzt an.
                      Am besten finde ich die Masken von Nice-Horse-Tec, die schliessen schön dicht ab und haben weiche Ränder, damit nix scheuert. Diese Maske muss dann aber 24 h draufbleiben, der Stall ist ja schliesslich auch nciht fliegenfrei...

                      Kommentar

                      • Feather
                        • 17.07.2002
                        • 581

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Lori @ Aug. 28 2003,14:00)]Am besten finde ich die Masken von Nice-Horse-Tec, die schliessen schön dicht ab und haben weiche Ränder, damit nix scheuert.
                        Genau diese benutze ich auch!!!
                        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                        -Roland of Gilead-

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Chili @ Aug. 28 2003,12:51)]Hallo Dajosie,

                          ich habe seit einigen Tagen mit einer Stute das gleiche Problem. Ich hoffe, dass es mit Fransen am Halfter jetzt besser wird. Kann man ansonsten wirklich mit Bepanthen-Salbe so einfach ans Auge gehen, oder gibt es extra eine Bepanthen-Augensalbe in der Apotheke ?

                          Gruss Chili
                          Hallo Chili,
                          ich glaube das ist eine x-tra Salbe... glaube kaum dass man mit normaler Bepanthen Salbe einfach so ins Auge gehen kann... schau nachher mal nach, kann dir heute abend genaueres sagen!

                          Lieben Gruss,
                          Josie

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Das ist eine Extra-Salbe, heisst Bepanthen Augen- und Nasensalbe.

                            Mein Braunpferd lässt sich deutlich lieber Tropfen ins Auge geben als Salbe, deshalb bevorzuge ich immer Tropfen. Einfach mal den TA oder in der Apotheke nach Augentropfen fragen, viele Mittel gibt es als Salbe oder als Tropfen.
                            Aber ich kann wirklich die Euphrasia-Augentropfen empfehlen!

                            Kommentar


                            • #15
                              Diese Fliegendinger, ganz egal welcher Art, sind überall ausverkauft.
                              Meine TÄ war Dienstag nochmal dran und meinte aber, es sei nicht mehr so schlimm. Tagsüber bleibt er jetzt eben im Stall, nachts auf einer Weide ohne viel Gebüsch, es ist eigentlich fast weg, manchmal tropft und tränt es noch ein bisschen, aber der dicke gelbe Eiter ist nicht mehr drin.
                              Laut TÄ soll ich ihm etwa alle 3 Tage noch ein kleines bisschen Salbe ins Auge tun und ansonsten einfach abwarten, nach dem Regen und sobald es kühler wird, sind die Fliegen ja hoffentlich weg.
                              Nächstes Jahr werde ich mir aber frühzeitig so ein Fliegenteil anschaffen...

                              Kommentar


                              • #16
                                Abend Zusammen!
                                Ja, Lori hatte Recht, es ist die Bepanthen Augen- und Nasensalbe, kann ich nur empfehlen!
                                Zumindest hat diese bei uns hervorangend geholfen!

                                Liebe Grüsse,
                                Josie

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Figaro's Girl, probiers mal hier: www.nice-horse-tec.de
                                  Da hab ich am Montag eine neue Fliegenmaske bestellt, die kam gestern schon an (und heute wurde sie eingeweiht )
                                  Es gibt zwar offensichtlich zumindest in der Warmblut-Grösse M/L nicht mehr in allen Einfass-Farben (ich wollte grün, das gabs nicht mehr, jetzt hab ich halt blau - egal), aber da müsste es noch welche geben.
                                  Sind auch nicht so teuer, die ohne Ohrenteil kostet 26 EUR.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Die mit Ohren 38 Euro
                                    LG lovelight
                                    Die Maske ist Klasse!

                                    Kommentar

                                    • gogo-girl1
                                      • 30.09.2003
                                      • 558

                                      #19
                                      Hallo!
                                      Bei unserem Kleinen haben wir vor kurzem auch knapp drei Wochen mit verschiedenen Salben rumgedoktort (nach Anweisung des Tierarztes selbstverständlich!&#33. Dann haben wir einen anderen Tierarzt zu Rate gezogen und nachdem dieser etwas entzündungshemmendes gespritzt hatte,war am nächsten Tag alles o.k.!Wir haben jetzt auf der Weide auch Fransen am Halfter und das scheint zu reichen!

                                      Ciao

                                      Kommentar

                                      • sunniva
                                        • 15.04.2003
                                        • 823

                                        #20
                                        Hi,
                                        also bei uns steht auch eine Stute, die sehr empfindlich auf Fliegen reagiert. Sie hat die Augen entzündet und teilweise juckt sie sich nur daran.
                                        Die Besitzerin hat ihr dann auch dieses Netz drangemacht, was die Stute jetzt auch in der Box trägt. Allerdings wechselt die Besitzerin zwischendurch mal, d.h. mal das Netz und ein anderes mal die Fransen. Seit dem hat die Stute keine Probleme mehr.

                                        Eine andere Stute bei uns, bekommt nur die Fransen drauf und auch nur auf der Wiese, weil sie so großartig keine Probleme mit den Augen hat.

                                        Ich habe bei meinem das Problem, dass mein Dicker sich das Fransenteil nach dem Wälzen irgendwie wegschleudert. Darunter war auch eins aus Leder. Das Ding war net gerade billig, wir haben es nie mehr gefunden. Das war allerdings noch am alten Stall, von daher vermute ich, dass sich jemand dran bedient hat
                                        Habt ihr eine Idee, wie ich die Fransen vielleicht so fest machen kann, dass meiner es gar nicht mehr verliert?

                                        Gruß
                                        sunniva
                                        Liebe Grüße
                                        sunni

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        87 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...