Meine 8jährige Stute hat sich eine Zerrung/Entzündung des Fesselträgeransatzes hinten direkt unterhalb der Kastanie zugezogen.
Im Schritt ist nichts zu sehen, im Trab links herum etwas, rechts herum deutlich. Sie hebt das Bein aus dem Sprungelenk nicht wirklich hoch, sondern versucht über die Hüfte auszugleichen, und schleift die Zehe etwas über den Boden. Der Bereich ist ca. 15cm Richtung Fesselkopf hin geschwollen, das Griffelbein ist nicht betroffen.
Der Tierarzt war da, hat einen Müller-Wohlfahrt-Cocktail gespritzt + mit Compagel eingeschmiert. Geschallt wurde sie nicht. Zusätzlich bekommt sie von mir 2x tägl. 6 Traumeel Tabletten und akut die ersten Tagen Arnica Globuli.
Sie soll nun 3 Tage stehen, danach Verbandwechsel + neu mit Compagel einschmieren. Ab dann darf ich auch bis zum nächsten Grünstreifen auf hartem Boden mit ihr zum grasen laufen.
Nach 10 Tagen will er sie wieder sehen, wenn sie dann im Trab lahmfrei ist, dürfen wir wieder langsam beginnen.
Was meint Ihr?? Ich habe eigentlich mit einem längeren Verlauf gerechnet und traue dem ganzen nicht (vor allem nachdem ich nun ein bisschen gegoogelt habe).
Was habt Ihr für Erfahrungen? Was kann ich zusätzlich machen (Globulis, Zusatzfutter, etc.)?
Nachdem Sie nun schon mein 2. Pferd ist das grad krank ist, krieg ich jetzt bald die Krise!!!
Ballantain
Im Schritt ist nichts zu sehen, im Trab links herum etwas, rechts herum deutlich. Sie hebt das Bein aus dem Sprungelenk nicht wirklich hoch, sondern versucht über die Hüfte auszugleichen, und schleift die Zehe etwas über den Boden. Der Bereich ist ca. 15cm Richtung Fesselkopf hin geschwollen, das Griffelbein ist nicht betroffen.
Der Tierarzt war da, hat einen Müller-Wohlfahrt-Cocktail gespritzt + mit Compagel eingeschmiert. Geschallt wurde sie nicht. Zusätzlich bekommt sie von mir 2x tägl. 6 Traumeel Tabletten und akut die ersten Tagen Arnica Globuli.
Sie soll nun 3 Tage stehen, danach Verbandwechsel + neu mit Compagel einschmieren. Ab dann darf ich auch bis zum nächsten Grünstreifen auf hartem Boden mit ihr zum grasen laufen.
Nach 10 Tagen will er sie wieder sehen, wenn sie dann im Trab lahmfrei ist, dürfen wir wieder langsam beginnen.
Was meint Ihr?? Ich habe eigentlich mit einem längeren Verlauf gerechnet und traue dem ganzen nicht (vor allem nachdem ich nun ein bisschen gegoogelt habe).
Was habt Ihr für Erfahrungen? Was kann ich zusätzlich machen (Globulis, Zusatzfutter, etc.)?
Nachdem Sie nun schon mein 2. Pferd ist das grad krank ist, krieg ich jetzt bald die Krise!!!
Ballantain
Kommentar