Hallo ihr Lieben !
Brauche jetz dringend mal Eueren Rat .
Unsere Stute hat ja un letztes Woche mit Zwillingen gefohlt .( Diese Stute ahtte nun schon 8 Fohlen aber keins hatte solche eine Fehlstellung )
Das noch Lebende fohlen hat eine Fehlstellung mit hinteren Srungelenk und Säbelbeinstellung .Das durchtrittige ist weg . Das ganze von von einer Fehllagerung in der gebärmutter . Im Schritt und Galaopp sieht man es sehr Stark . Traben kann sie garnicht .
Eigentlich wollten wir es mit einen Hufschuh Korrigieren . Geht aber nicht . Der Schmied stelte ein Düstere Prognose . Der TA will Röntgen , morgen oder übermorgen .
Sagt aber auch ob sie jemals als Reitpferd tauglich ist , ist fraglich . Zur Zucht kann sie nicht verwendet werden .
Der TA meint ohne Röngtenbilder kann er nicht viel sagen nur soviel , das mann es evtl . mit Eingipsen hin kriegen könnte .
Zusätzlich muss ich sagen , sie ist ja schon Verkauft im Mutterleib. Ich habe also da nicht so den Einfluß. Die Besitzerin , will sie Wörtlich " an den Harken hängen" -bevor Sie 7 Tage alt ist , damit es eine Deckgeldermässigung gibt . Makaber finde ich das .
Ich würde sie auf der einen Seite gerne zurück nehmen auf der anderen seite , muss ich aber auch Wirtschaftlich denken und kann mir auch keine 5000 euro an die backe hängen ( Wer kann das schon? ) .
Versuche Sie nun zu überreden , das sie sie Korrigieren läßt oder und wenns nicht anders geht als Beisteller nutzen.
Aber sie will eine Stute die Reitbar und Zuchttauglich ist . Das ist sicher Zeit und kosten intensiv.
Wer von Euch hat evtl . Erfahrung damit . Mir würde es schon reichen , wenn man soweit korrigieren kann , das sie korrekt läuft keine Schmerzen hat , als Freizeitpferd laufen kann .
Habe ein paar Bilder eingestellt . Wer weiß Rat !!! Oder wer hatte auch schon mal sowas beim Fohlen ??
Werde genaues Schreiben wenn die Röntgenbilder fertig sind .



Brauche jetz dringend mal Eueren Rat .
Unsere Stute hat ja un letztes Woche mit Zwillingen gefohlt .( Diese Stute ahtte nun schon 8 Fohlen aber keins hatte solche eine Fehlstellung )
Das noch Lebende fohlen hat eine Fehlstellung mit hinteren Srungelenk und Säbelbeinstellung .Das durchtrittige ist weg . Das ganze von von einer Fehllagerung in der gebärmutter . Im Schritt und Galaopp sieht man es sehr Stark . Traben kann sie garnicht .
Eigentlich wollten wir es mit einen Hufschuh Korrigieren . Geht aber nicht . Der Schmied stelte ein Düstere Prognose . Der TA will Röntgen , morgen oder übermorgen .
Sagt aber auch ob sie jemals als Reitpferd tauglich ist , ist fraglich . Zur Zucht kann sie nicht verwendet werden .
Der TA meint ohne Röngtenbilder kann er nicht viel sagen nur soviel , das mann es evtl . mit Eingipsen hin kriegen könnte .
Zusätzlich muss ich sagen , sie ist ja schon Verkauft im Mutterleib. Ich habe also da nicht so den Einfluß. Die Besitzerin , will sie Wörtlich " an den Harken hängen" -bevor Sie 7 Tage alt ist , damit es eine Deckgeldermässigung gibt . Makaber finde ich das .
Ich würde sie auf der einen Seite gerne zurück nehmen auf der anderen seite , muss ich aber auch Wirtschaftlich denken und kann mir auch keine 5000 euro an die backe hängen ( Wer kann das schon? ) .
Versuche Sie nun zu überreden , das sie sie Korrigieren läßt oder und wenns nicht anders geht als Beisteller nutzen.
Aber sie will eine Stute die Reitbar und Zuchttauglich ist . Das ist sicher Zeit und kosten intensiv.
Wer von Euch hat evtl . Erfahrung damit . Mir würde es schon reichen , wenn man soweit korrigieren kann , das sie korrekt läuft keine Schmerzen hat , als Freizeitpferd laufen kann .
Habe ein paar Bilder eingestellt . Wer weiß Rat !!! Oder wer hatte auch schon mal sowas beim Fohlen ??
Werde genaues Schreiben wenn die Röntgenbilder fertig sind .




(das fohlen konnte gar nicht allein stehen weil die sprunggelenke beide zur selben seite wegbrachen) bereits gesehen u hätte keinen pfifferling darum gegeben - der züchter war die ruhe selbst u meinte das gibt sich von ganz allein wenn die nur jeden tag draussen sind... der mann hatte recht. das pferd ist heute ein riesenhaftes korrektes pferd.
Kommentar