Equienes Sarkoid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunshine & Liberty
    • 23.11.2007
    • 901

    #21
    Zitat von Hallihallo2 Beitrag anzeigen
    Das ist ja witzig, das Thema nach 2 Jahren wieder zu öffnen,

    Wollts nicht neu eröffnen, einfach nur wieder aufgreifen und gucken ob jemand neue Erkenntnisse hat. Meine TÄ wollte jetzt mit irgendwelchem grünen homöo. Zeug direkt unterspritzen Würde das wie gesagt ja gerne vor dem Abfohlen los werden.

    Kommentar

    • Rübe
      • 10.06.2008
      • 102

      #22
      Kann Dir nur die Salbe XXTerra empfehlen. Bei mehreren Pferden im Stall in kürzester zeit super gut abgeheilt und nicht wiedergekommen. Bei einem sogar ganz dicht am Auge.

      Weiss nur nicht wie das mit der Trächtigkeit ist...

      Aber die wird ganz dünn und nur direkt auf dem Sarkoid aufgetragen. Weiß nicht ob da was über den lokalen Anwendungsort hinaus aufgenommen wird.

      LG Rübe
      Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.
      Eines Tages wird er es sein.

      Kommentar

      • Shagya
        • 30.12.2004
        • 384

        #23
        Hallo,
        schau mal hier

        gruß
        Sabine
        www.shagyaaraber.de
        www.shagya-araber-foerderverein.de

        Kommentar

        • Sunshine & Liberty
          • 23.11.2007
          • 901

          #24
          Danke, werde da mal rum forschen.

          Kommentar

          • jackrussell
            • 11.07.2008
            • 644

            #25
            Hallo
            ich hatte das bei meinem Pferdchen auch mal, ziemlich ungünstige Stelle. An den Vorderbeinen ganz oben in den Hautfalten. Mein TA sagte auch wegmachen, war da aber total dagegen, finde rumschnippeln am Pferd nicht immer gut. Da wir schon mehrer Pferde damit hatten, unter anderem eine tragende Schimmelstute die nicht unbedingt Medikamente nehmen sollte, da sie endlich und zum Glück tragend war, habe ich Knoblizem von St.Hippolit gefüttert, ca. ein halbes Jahr und es ist echt bei allen Pferden weggegangen. Da Knoblauch ja Blutreinigend ist und ihn Knolizem ist es hochkonzentriert drinnen, Stink zwar ein bisschen aber hält auch ein bisschen die Fliegen weg. Denke das ist warscheinlich die natürliche Alternative!!! So teuer ist das nicht und einen Versuch wert. Wie gesagt bei allen Pferdchen weg und der TA war auch begeistert.

            Kommentar

            • Hobbyzüchter

              #26
              Unsere Stute hatte ein wohl durch Viren verursachtes Sarkoid am Brustbein. Wohl wegen dieser Infektion hat sie im letzten Jahr resorbiert und nicht neu aufgenommen.

              Das Sarkoid bildete sich Anfang 2008 wieder. Unsere Tierärztin hat mit pflanzlichen Medikamenten behandelt und es ist weg gegangen.

              Nun ist unsere Stute auch tragend.
              Zuletzt geändert von Gast; 29.08.2008, 19:29.

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #27
                Hallo,
                bin leider auch betroffen, bzw. nicht ich, sondern mein Schimmelwallach (15 J.) Er hat ein kleines (Erbse) unter der Schweifrübe, was mir keine große Sorge macht, aber ein ca. Haselnuss großes Knubbel in/vor der Gurtlage, was mir jetzt langsam Sorgen macht. Zwar ist es bisher nicht sehr druckempfindlich und auch nicht offen oder blutig, aber die Stelle ist doof, weil es ja durch den Sattelgurt immer etwas gereizt wird. Hab schon nen Gurt mit Ellengogenfreiheit, aber irgendwas will/muss ich tut - nur was?

                Rumschnippeln? Homoöpathie? Lasern? Vereisen? Super-Salben?
                Welcher Tierarzt kennt sich aus?

                Ich les mich hier wohl nochmal durch und bespreche es dann erst mal mit meinem Tierarzt. Vielleicht ist es gar kein Sarkoid sondern ne Haarwurzelentzündug?

                Gruss
                horsmän

                Kommentar

                • Lemmy
                  • 13.09.2005
                  • 334

                  #28
                  Hallo,
                  @ Horsmän:
                  AUF KEINEN FALL RAUSSCHNEIDEN!!!!!!!!!!!! Warum?
                  Also beim ES (equinen Sakroid) ist es so, das es nach dem Rausschneiden ganz oft wieder kommt und dann i.d.R. dazu neigt sich äußerst schnell auszudehnen (sehr unschön). Außerdem ist es oft ein Theater mit den OP-Wunden je nachdem wo man schneiden muss, platzen diese wieder auf usw. usf.
                  Bei sowas muß man mit Bedacht den Behandler wählen, da TAs und Kliniken natürlich nur das Anbieten, was sie auch leisten können. Ergo viele Kliniken und TAs raten dann doch zum schneiden, wieder besseren Wissens...
                  Ich habe die Sakroide von meinem Lasern lassen, ob das jetzt der Hit weis ich nicht, war erst im Juli..., da was zu sagen ist verfrüht.
                  Auf jeden Fall waren die Wunden kleiner als beim schneiden. Vorteil beim Lasern ist auch, dass wenn das ES nicht zuuu ungünstig liegt und das Pferd ruhig bleibt, muss man es nicht ablegen und die Kosten halten sich im Rahmen.... Wenn man ablegen muss wird es dann aber auch teuer.
                  Ansonsten gibt es noch die Liverpoolsalbe wobei die Mega-agressiv ist und wohl auch gesundes Gewebe zerstört.
                  Andere schwören auf diese Bloodroot-Salben, andere auf Homöophatie....
                  Wichtig zu wissen ist, dass es für die Behandlung von ES kein Patentrezept gibt, was beim einen funktioniert, hilft beim anderen noch lange nicht.
                  ABER schneiden darf man auf keinen Fall, dass man die Sache noch viel schlimmer....
                  LEMMY
                  Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                  ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                  Kommentar

                  • pegasus333
                    • 05.01.2006
                    • 344

                    #29
                    Zitat von horsmän Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    bin leider auch betroffen, bzw. nicht ich, sondern mein Schimmelwallach (15 J.) Er hat ein kleines (Erbse) unter der Schweifrübe, was mir keine große Sorge macht, aber ein ca. Haselnuss großes Knubbel in/vor der Gurtlage, was mir jetzt langsam Sorgen macht. Zwar ist es bisher nicht sehr druckempfindlich und auch nicht offen oder blutig, aber die Stelle ist doof, weil es ja durch den Sattelgurt immer etwas gereizt wird. Hab schon nen Gurt mit Ellengogenfreiheit, aber irgendwas will/muss ich tut - nur was?

                    Rumschnippeln? Homoöpathie? Lasern? Vereisen? Super-Salben?
                    Welcher Tierarzt kennt sich aus?

                    Ich les mich hier wohl nochmal durch und bespreche es dann erst mal mit meinem Tierarzt. Vielleicht ist es gar kein Sarkoid sondern ne Haarwurzelentzündug?

                    Gruss
                    horsmän
                    Sicher das es ES ist und kein Melanom? Ist die typischste Stelle beim Schimmel dafür..
                    Ponys sind die besseren Sportler

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #30
                      Hab heute eine befreundete Tierärtzin (die allerdings nur Kleintiere macht aber selbst auch Pferde hat) mal um Rat gefragt. Sie riet zum rausoperieren und sah da auch kein großen Problem, sollte auch mit örtlicher Betäubung ohne Narkose gehen.
                      Hmmm...nächste Woche frag ich mal zwei Pferdetierärtze.

                      Fakt ist, dass der Knoten durch den Gurt ja auch ständig gereizt wird.

                      Mist, mist ... mal sehen zu was mir mein Pferdearzt rät...

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
                      1 Antwort
                      163 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                      6 Antworten
                      242 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Pusteblume05  
                      Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                      17 Antworten
                      1.628 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                      5 Antworten
                      470 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag muckischnucki  
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      699 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Lädt...
                      X