Kosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idut
    • 24.01.2005
    • 692

    Kosten

    Würd mich mal interessieren was bei euch:
    -eine Tupferprobe
    -eine Blutuntersuchung kostet....

    Schon einmal vielen dank im voraus

    lg idut

  • #2
    Tupferprobe gynäkologisch? Mit oder ohne CEM? Nur die Laborkosten oder alles zusammen? Blutuntersuchung worauf bitte?
    Was kostet ein Auto...

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Ich habe dieses Jahr bereits von zwei versch. TA´s eine Tupferprobe machen lassen.
      Incl. Laborkosten, Material, Bearbeitung und Porto hats beim einem 40 Euro und beim anderem 53 Euro gekostet. Beides incl. Mehrwertsteuer.

      Anfahrtskosten nicht mitgerechnet.

      Kommentar

      • idut
        • 24.01.2005
        • 692

        #4
        danke ginella

        @kareen
        sry, aber ich kenn mich da net so aus
        also ich wollt bei meiner stute halt mal ein blutbild machen lassen, damit ich sehe, ob sie irgendwomit unterversorgt oder überversorgt ist, also mehr zur vorsorge......

        kannst du mir des mit der tupferprobe vll mal genau erklären???kenn da die unterschiede net....
        danke schon einmal


        lg idut

        Kommentar


        • #5
          Also vor der Bedeckung wird normalerweise eine mikrobiologische Kultur verlangt. Inklusive Entnahme kostet der Spaß (je nach Anfahrt und Aufwand) zwischen 35 und 55 Euro. Die Variation erklärt sich daraus, dass die TÄ ihre kosten unterschiedlich abrechnen. z.B. macht es natürlich viel weniger Aufwand, eine Tupferprobe zu nehmen, wenn man sowieso stundenlang vor Ort ist, um einen Haufen Stuten zu untersuchen, alle Gerätschaften nicht extra für das eine Tierchen ausgepackt und wieder weggeschleppt werden müssen. Es macht auch einen Unterschied, ob die Stute fix und fertig im Untersuchungsstand steht, und der TA nur sagen muss: Die nächste bitte, oder ob man im Offenstall erstmal 300 Meter sein Zeug durch den Schlamm schleifen muss, dann eine halbe Stunde für die Entnahme braucht, weil die Stute vielleicht nichts kennt und auch keiner da ist, der helfen kann.

          CEM ist bei Stuten die im Natursprung belegt werden sollen, eigentlich immer anzuraten (contagiöse equine metritis -> google hilft weiter). Bei Besamungsstuten seh' ich es nicht so eng, weil die ja keinen Hengst 'rückanstecken' können und der Erreger hierzuland verhältnismäßig selten nachgewiesen wird.

          Was die Blutuntersuchung angeht: TA-technisch selbes Spiel wie bei Tupferprobenentnahme. Was das Labor angeht, kommt es stark darauf an, was für einen Verdacht Du hast. Ohne klinische Verdachtsdiagnose macht eine Laboruntersuchung eigentlich gar keinen Sinn (Motto: Lass uns mal Blut einschicken, irgendwas werden wir schon finden).
          Wenn Du sichergehen willst, dass mit der Mineral- und Spurenelement-versorgung alles in Ordnung ist, so werden ganz andere Werte genommen (eventuell auch gar kein Blut sondern Haare) als wenn man den Verdacht hat, dass Parasiten ein Problem sein könnten oder das Pferd einen entzündlichen Prozess irgendwo am Gange hat.

          Das Labor das ich vorwiegend nutze, bietet einen großen Checkup an, der ca. 25 Euro kostet (inkl. Porto) und relativ viele Parameter aus dem Blut enthält. Ein spezieller Pferdecheckup ist gleich zweimal so teuer obwohl er sich nur in wenigen Messwerten unterscheidet.
          Virologie wird dann schnell recht kostspielig (weil hoher Material und Arbeitsaufwand). Aber darum geht es ja bei Dir wie es sich anhört nicht. Hoffe hilft

          Kommentar


          • #6
            Tupferprobe € 40,- (an die TÄ, Anfahrt, Tupfer etc. incl.) + € 17,40 beim Institut für Tiergesundheit bei positivem Befund (Hefekultur), bei negativen Befund ~ € 15,-

            Kommentar

            • idut
              • 24.01.2005
              • 692

              #7
              danke
              jetzt bin ich endlich mal schlauer...
              werde am montag mal zu meinem ta fahren und dann mal mit ihm sprechen...


              lg idut

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Kareen @ Mär. 31 2006,18:50)]Hoffe hilft
                allerdings! und wieder viel dazugelehrnt thx

                Kommentar


                • #9
                  fällt mir noch ein: Falls nicht sowieso vorgesehen, sollte man als Tierhalter unbedingt darauf hinweisen, dass man im positiven Fall gleich einen Resistenztest machen lassen möchte. Bei 'meinem' Haus-Labor ist der inklusive. Hat den Vorteil, dass man wenn man fix ist noch in derselben Rosse behandeln kann und dann hoffentlich in der folgenden Rosse schon einen negativen Befund hat

                  Kommentar

                  • Capricieux
                    • 03.10.2006
                    • 101

                    #10
                    Ich musste für die Tupferprobe viel mehr bezahlen...

                    Tupferprobe Entnahme v. TA + Versandkosten: 25,56 + Mehrwertsteuer: 4,86 = 30,42

                    Fremdlabor Untersuchung der Probe: 33,54 + Protex: 1,28 (was auch immer das ist?) + Mehrwertsteuer: 6,62 = 41,44

                    Also insgesamt "nur": 71,86 (t)euro...

                    Ganz schön happig (besonders das Labor)

                    Kommentar

                    • falksche
                      • 26.09.2008
                      • 45

                      #11
                      Bei mir waren es auch beim TA: Entnahme: 28€; Probenaufbereitunf5, 72; Versand 3€ + MWST 6,98= 43,70€

                      Fürs Labor 34,97+6,64 MWST= 41, 61€

                      Insgesamt also 85,31 €.

                      Ist das mittlerweile normal oder ist das doch recht viel für eine Tupferprobe?

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2076

                        #12
                        ich hatte Kosten fürs tupfern von 25 bis 80 Euro..

                        Kommentar

                        • falksche
                          • 26.09.2008
                          • 45

                          #13
                          weißt du wovon das abhängig war, dass es SO unterschiedlich war? War das derselbe Tierarzt?

                          Kommentar

                          • feuer-fee
                            • 01.06.2015
                            • 2076

                            #14
                            das frage ich mich bis heute. Nein, nicht die selben Ärzte.

                            Kommentar

                            • Martina62
                              • 30.12.2004
                              • 1052

                              #15
                              In Hessen werden die Kosten fürs Labor bei der Tupferprobe von der Tierseuchenkasse übernommen, sofern man bezahlt. Man muss nur den TA selbst zahlen

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              194 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              639 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.561 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.847 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X