Können tragenden Stuten Entzündungshemmer oder dergleichen gespritzt bekommen oder wie bekommt man ein Einschuss bzw. richtig dickes Bein behandelt? Nur Percutin Paste oder dick einpacken etc? Was dürfte man innerlich geben?
Einschuss am Bein bei tragender Stute
Einklappen
X
-
Hallo,
meine Stute hatte im 3 Trächtigkeitsmonat einen zeimlich schweren Einschuß. Wurde vom Tierarzt ganz konventionell behandelt (Antibiotika). Tierarzt wusste von der Trächtigkeit. Denke man muss da das kleinere Übel wählen und bevor es zu einer Blutvergiftung oder ähnlich schlimmem kommt hätte ich da keine Bedenken. Zusätzlich hatte noch noch eine weiße Paste für äusserlich bekommen, sah aus wie Quark und wurde ziemlich fest beim trocknen. Nach 1 Woche war es nur noch mässig angelaufen und sie hat dann noch ein paar Wochen Stützstümpfe getragen. Sind supergut, kann man auch über die Gelenke ziehen und schnüren nichts ab.
Sah echt interessant aus, bunter Fuchs mit schwarzen "Strapsen".
Gute Besserung
-
-
Wenn du dir sicher bist, dass es ein Einschuß ist würde ich immer den Tierarzt holen. Mir wäre, vor allem bei einer trächtigen Stute das Risiko zu groß, dass da mehr draus wird. Ist es "nur" eine Verletzung und das ganze ist geschwollen würde ich gut kühlen und die Wunde entsprechend versorgen. Aber auch da würde ich wenn es nicht deutlich weg geht den Tierarzt holen. Meist geht eine Schwellung beim bewegen (führen) deutlich zurück, bei einem Einschuß bleibt es dick oder schwillt eher noch weiter, ausserdem ist es sehr heiß.
Wir hatten einen im Stall, bei dem der Tierarzt auf einen Tritt behandelt hat (Schulter Richtung Oberarm). Nach mehrerern Wochen hat ein anderer Tierarzt dann den verschleppten Einschuß erkannt und es mußte aufgeschnitten werden. War eine ziemliche Sauerei und langwierig.
Aber erst mal von aussen kühlen ist sicher nicht falsch. Darauf achten, dass man nicht mit etwas kühlt, was nicht in Wunden gelangen darf (Kühlgel oder so) sonderen eher was viel Rivanol odern ähnliches, was zusätzlich noch eine antispetische Wirkung hat.
Kommentar
-
-
Hallo, habe ich gefunden:
Der Wirkstoff Phenylbutazon hat eine geringe therapeutische Breite, die empfohlene Dosis und die Dauer der Therapie sollen nicht überschritten werden.
Bei länger dauernder Anwendung sollten Blutbildkontrollen durchgeführt werden.
Wenn die Verabreichung an Tiere unter 6 Wochen erforderlich ist, sollte die Dosis reduziert und die Tiere gut überwacht werden.
Zur Anwendung und zur Sicherheit bei trächtigen Stuten gibt es bisher keine Erfahrungen. Die Anwendung von Phenylbutazon während der Trächtigkeit und Laktation erfordert eine strenge Indikationsstellung.
Würde ich also nicht einfach so machen sondern wirklcih nur nach Absprache mit dem Tierarzt. Meine Stute hatte später mal einen Hufabzeß und normalerweise hat sie da immer Equi bekommen, aber in der Trächtigkeit wurde nur aufgemacht und Verband. Daher würde ich vermuten, das Equi nur im Notfall und wie oben beschrieben nach strenger Indikationsstellung verabreicht wird.
Kommentar
-
-
hatte fall vor 2 Wochen Zuchtstute 4 Wochen vor der Geburt hat sich das Bein aufgerissen (Fell weg mit etwas Blut).
Bein wurde dick.
Ich war hin und her gerissen TA oder nicht.Ich habe die Wunde abgedeckt mit Socatyllsalbe und auf den Rest Percutin 2 x am Tag Innerlich 3 x Arnika nach 3 Tagen wurde das Bein dünner jetzt ist alles wieder ok.Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Wenn keine Wunde zu sehen ist, dann deutet das sehr wohl auf einen Einschuss hin, da da die Wunden meist so klein sind, dass man sie nicht sehen kann -> auf jeden Fall TA!!! Der weiss dann auch genau, was eine tragende Stute bekommen darf und was nicht.
Gruss Kerstin
Kommentar
-
-
@Louis: Bepanthen! Da hat unser letzter Dozent an der Uni die Krise bekommen, er meinte er hasse Kamille und Bepanthen... Kamille, weil die Leute den Vierbeinern das in die Augen schmieren und Bepanthen, weil es eigentlich unnütz ist. Entweder ist die Verletzung so klein / unwichtig, das sie auch ohne Bepanthen heilt oder aber sie ist so schwer, das Bepanthen auch nicht mehr hilft ... ausserdem verschmiert das Zeug das Fell der Tiere ...
Kommentar
-
-
Ganz klare Sache:
Kühlen und Tierarzt...
für leute die ein bißchen erfahrung
haben mit homöopathie und naturheilkunde:
BLUTEGEL !
mein für fast alles patentrezept, kann
man auch bei älteren Einschüssen versuchen,
sowie bei sehnen problemen wie "bananen" u.ä.
kann man in der Apotheke bestellen
lexi
Kommentar
-
-
Unsere Stute hatte im 7. Trächtigkeitsmonat auch einen hochgradigen Einschuß. Unser Tierarzt hat mit Hippopalazone und Antibiose behandelt (sagte, daß seien die einzigen Medikamente, die verabreicht werden dürften), außerdem wurde mit Rivanol ein Verband gemacht. Da der Einschuß sich vor allem im Bereich des Karpalgelenkes hartnäckig gehalten hat und ich die Stute nicht in der Klinik aufstallen lassen wollte (zuviel Streß für meine beiden werdenden Mamas) und der Tierarzt den Schlauchverband nicht außerhalb der Klinik machen wollte, habe ich zu unserem Alternativtierarzt umgeschwenkt, mit dem wir schon oft gute Erfahrungen gemacht haben. Er hat mit Akupunktur behandelt, ich habe Verbände mit Beinwellpaste gemacht (Arnika-Globuli hat die Stute schon von Anfang an von mir bekommen). Nun ist das Bein wieder ganz normal - natürlich kam ihr viel Bewegung entgegen und mir der kalte Schnee - so hatten wir tagsüber eine optimale Kühlung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
193 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
639 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.560 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.743 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.847 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar