Nicht ausreichender Schamschluß -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1045

    Nicht ausreichender Schamschluß -

    Eine unserer Stuten (letztes Fohlen vor drei Janren, dann eine Saison güst und dann als Reitpferd verkauft, leider im Umgang , nicht reiterlich, schwierig, von daher haben wir sei zurückgeholt) wurde heute vom TA getupfert und geschallt. Der TA rechnet damit, dass die Tupferprobe positiv ist und begründet dass damit, dass zusätzlich noch sehr viel Sekret in der Gebärmutter zu sehen ist und der Schamschluß der Stute aufgrund einer alten Geburtsverletzung (sie ist bei den beiden vorhergegangenen Fohle am Scheideneingang gerissen, der alte TA fand das nicht so schlimm...) nicht vollständig ist. Er vermutet, dass dadurch immer wieder Kotwasser in die Scheide/Gebärmutter eindringt und zu einer inzwischen chronischen Entzündung geführt hat. Genaueres wissenw ir erst nach dem Ergebnis des Tupfers, der TA schlägt vor, zusätzlich noch eine Biopsie durchzuführen, um zu sehen, ob nciht schon eine die Einnistung eines Eies unmöglich machende bindegewebsartige Veränderung der Gebärmutterschleimhaut stattgefunden hat.

    Hatte jemand von Euch schon mal so einen Fall? Mit welchen Ergebnis? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
    www.lohmann-hannoveraner.de
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    #2
    Meine hat aufgrund einer Verletzung (aber nicht beim Fohlen, muß schon vor dreijährig gewesen sein) auch keinen korrekten Schamschluß. Allerdings sagt der TA, daß bei ihr nur die äußeren Schamlippen betroffen sind, die inneren schließen dicht. Verkeimt war sie (11 Jahre, Maidenstute) nachher trotzdem. Haben behandelt und sie wurde beim ersten Decken im Natursprung tragend. Weiß nicht, ob Dir das viel weiterhilft, da ja die inneren Schamlippen schließen.

    Kommentar

    • Beluga
      • 09.12.2005
      • 748

      #3
      Meine hatte nach der Geburt des Fohlens das gleiche wurde auch nicht mehr tragen .
      Mann hat mir eine Scheidenplasic entpfohlen und schwups
      sie hat gleich aufgenommen.Gott sei dank!
      Gruss Beluga
      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1045

        #4
        Vielen Dank schon mal für die Infos. Am Montag kommen die Ergebnisse des Tupfers und dann wird wohl gelich bioptiert. Scheidenplastik ist dann auch schon angedacht, wenn sich die Gebärmutterschleimhaut nicht schon verändert hat. Schließlich besteht das Problem schon seit drei Jahren, ich könnte mich selber in den A.... beißen, dass ich damals nciht mehr hinterher war und den TA gezwungen habe, zu nähen. Der war nämlich der Meinung, die Scheidenrisse wären nicht soo schlimm.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar


        • #5
          Meine Stute hat deswegen auch nicht mehr aufgenommen. Habe eine Scheidenplastik machen lassen. Danach hat sie dann auch nicht mehr gedreckelt. Man muß das auf jeden Fall machen, denn eine dauernde Entzündung der Gebärmutter ist nicht nur fürs Fohlenkriegen schlecht, sondern auch für den Gesamtzustand der Gesundheit der Stute schädlich.

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #6
            Die Ergebnisse von Tupfer und Biospie sidn da: Kein Veränderungen an der Gebärmutterschleimhaut, keine Bakterien, alles gut. Die Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter war wohl ein Rosseödem. Wir werden jetzt dennoch eine Scheidenplastik machen lassen.
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #7
              Das hört sich ja gut an, wünsche Dir viel Glück mit der Stute!
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar


              • #8
                hallo,
                ich greife einmal diesen alten topic auf.
                wir waren mit unserer stute dieses jahr dreimal zum besamen, leider bisher ohne erfolg. die stute ist 15 jahre alt und hatte 3 fohlen. das letzte fohlen wurde 2004 geboren und in dem jahr hatte man erfolglos versucht sie zu besamen.
                nach dem 2. besuch der deckstation meinte der ta die stute sollte geklammert werden, was wir dann auch gemacht haben. jetzt waren wir heute zum 3. mal da und der ta hat uns eine scheidenplastik nahegelegt, da ihr scheidenabschluss nicht optimal sei.
                i.m. bin ich allerdings verunsichert ob wir das machen sollen, zumal ich nicht ganz sicher bin wie das in zukunft abläuft. er meinte zu uns, dass die naht, bei der gebuhrt, nicht geöffnet werden muss und wenn sie reißt, dann nicht an der naht sondern neben der naht.
                kann mir jemand von seinen erfahrungen berichten und vorallem über spätfolgen (nach der geburt etc.)?

                Kommentar

                • Dori
                  • 16.06.2002
                  • 975

                  #9
                  Also der Casslic wird bei uns viel gemacht, bei uns 14 Tage vor Termin ,wieder auf gemachtes hat nur den nachteil wenn die Stute über die Zeit geht wächst es wieder zu.Es ist aber kein Problem es wärend der Geburt selber zu machen, lass es dir von deinem TA zeigen. Aufreissen würde ich es nicht lassen, zumal es für die Stute ne quälerei sein kann bis das Fohlen im ersten moment durch kommt und aufgerissen und wieder nähen ist anschließend ne sauerei das alte Gewebe wird weg geschnibbelt und dann wieder zu genäht und nach ein paar Jahren gibts nix mehr zu schnibbeln.

                  Kommentar


                  • #10
                    dankeschön für deine antwort. ich bin i.m. total verunsichert, der ta auf der station hatte uns ja dazu geraten, heute waren wir wieder zum besamen da und sein kolege meine klammern reicht aus... zwei verschiedene meinungen, jetzt müssen wir die entscheidung fällen. der ta meinte allerdings das man nicht öffnen muss/ soll.
                    gibt es vielleicht nochmehr erfahrungen mit dem thema?

                    Kommentar

                    • sahen
                      • 11.10.2005
                      • 1045

                      #11
                      Ich kann nur von der Stute berichten, wegen der ich den Thread eröffnet habe: Charisma (Carbid / Wenzel I / Aderlass, bisher zwei Stutfohlen, eine davon SPA, eine Auktionspferd) ist ohne Probleme nach der ersten Besamung tragend. Von der Scheidenplastik sind wir abgekommen, weil unser TA sowas bei einer tragenden Stute nur ungern macht.

                      Das mit dem Reißen lassen: Mädels, wenn ihr selber Kinder bekommen habt oder hättet, wäre Euch wie mir (drei Kinder) bei so einer Empfehlung schlecht geworden oder ihr wärt dem TA an den hals gegangen. Ich halte so etwas für antiquiert und Quälerie. entweder das Klammern oder gleich eine vernünftige Scheidenplastik.
                      www.lohmann-hannoveraner.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Unsere Stute hat seit 3-jährig, wo sie nicht sauber war und immer Luft zog, wegen mangelndem Scheidenschluss eine Scheidenplastik, ist jetzt das 11 mal zugenäht, hält natürlich von mal zu mal schlechter, da vernarbtes Gewebe sich schlechte nähen läßt oder zusammenwächst wegen mangelnder Durchblutung, sie wir aber jedes Mla bei der Geburt geschnitten, damit sie nicht unkontrolliert reißt. Wir besamen sie nur nie in der Fohlenrosse, damit die Wunde Zeit hat zum Abheilen. Sie hat jetzt das 8. Fohlen, war jedes Zuchtjahr tragend. 2 mal hat sie sich die Naht 2-3 Tage nach dem Nähen aufgeschuppert und musste nachgenäht werden, jetzt bekommt sie immer eine Juckreizmildernde Salbe drauf und dann läßt sie es auch in Ruhe.

                        Kommentar


                        • #13
                          dankeschön für euer feedback, leider habe ich aus persönlichen gründen die besamung nicht geschafft und auch noch kein weiteres feedback geben können. der 2. ta hatte uns jetzt von der plastik abgreaten und ich hoffe die stute nimmte jetzt noch auf.... ansonsten müssen wir es im neuen jahr erneut probieren... aslo wünscht uns glück

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                          5 Antworten
                          384 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          4 Antworten
                          344 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                          0 Antworten
                          100 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          231 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          660 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Lädt...
                          X