Eine unserer Stuten (letztes Fohlen vor drei Janren, dann eine Saison güst und dann als Reitpferd verkauft, leider im Umgang , nicht reiterlich, schwierig, von daher haben wir sei zurückgeholt) wurde heute vom TA getupfert und geschallt. Der TA rechnet damit, dass die Tupferprobe positiv ist und begründet dass damit, dass zusätzlich noch sehr viel Sekret in der Gebärmutter zu sehen ist und der Schamschluß der Stute aufgrund einer alten Geburtsverletzung (sie ist bei den beiden vorhergegangenen Fohle am Scheideneingang gerissen, der alte TA fand das nicht so schlimm...) nicht vollständig ist. Er vermutet, dass dadurch immer wieder Kotwasser in die Scheide/Gebärmutter eindringt und zu einer inzwischen chronischen Entzündung geführt hat. Genaueres wissenw ir erst nach dem Ergebnis des Tupfers, der TA schlägt vor, zusätzlich noch eine Biopsie durchzuführen, um zu sehen, ob nciht schon eine die Einnistung eines Eies unmöglich machende bindegewebsartige Veränderung der Gebärmutterschleimhaut stattgefunden hat.
Hatte jemand von Euch schon mal so einen Fall? Mit welchen Ergebnis? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Hatte jemand von Euch schon mal so einen Fall? Mit welchen Ergebnis? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Kommentar