Hi Ihr,
seit November steht eine kleine Wolkentanz bei mir.
Die will und will nicht zunehmen. Sie bekommt tägl. 3,5 bis 4 kg Müsli, Möhren, Heu, einen Sack Luzerne in der Woche, Mash
Ist das zu wenig ?
Und sie ändert auch öfter ihren Geschmack.
Von heute auf morgen frisst sie z.B. keine Möhren mehr..
Wäre für Tipps echt dankbar..
Ach und Rübenschnitzel mag sie überhaupt nicht.
lg die amimaus
					seit November steht eine kleine Wolkentanz bei mir.
Die will und will nicht zunehmen. Sie bekommt tägl. 3,5 bis 4 kg Müsli, Möhren, Heu, einen Sack Luzerne in der Woche, Mash
Ist das zu wenig ?
Und sie ändert auch öfter ihren Geschmack.
Von heute auf morgen frisst sie z.B. keine Möhren mehr..
Wäre für Tipps echt dankbar..
Ach und Rübenschnitzel mag sie überhaupt nicht.
lg die amimaus

 
	 eine Analyse Eures Grundfutters durchführen lassen. Wenn das Grundfutter nix ist, kannst Du ruhig den Gegenwert eines neuen Böckmann-Anhängers pro Jahr an Zusatz-Zeug und Spezialkraftfutter verabreichen und Dein Tierchen wird trotzdem nicht zunehmen.
 eine Analyse Eures Grundfutters durchführen lassen. Wenn das Grundfutter nix ist, kannst Du ruhig den Gegenwert eines neuen Böckmann-Anhängers pro Jahr an Zusatz-Zeug und Spezialkraftfutter verabreichen und Dein Tierchen wird trotzdem nicht zunehmen.
							
						
 Ich dachte, Parasiten hättet ihr vorher ausgeschlossen. Bei faseriger Kotzusammensetzung würde ich auf jeden Fall noch mal genauer Richtung Zähne forschen wollen vor allem, wenn das Fressverhalten zu wünschen übrig lässt. Kopf geröntgt? Das Futter wird nun mal in der Maulhöhle zerkleinert und nicht irgendwo anders. Klar kann Parasitenbefall ursächlich für einen schlechten EZ sein aber es muss dann schon ein massiver Befall vorliegen. Wenn das Futter gar nicht erst im Verdauungstrakt ankommt weil das Pferd a) schlecht frisst und b) das Futter das ankommt, nicht richtig zerkleinert ist, würde ich den Kern des Problems doch mal eher weiter vorne suchen und nicht irgendwo im Bereich des Dickdarms. Halt uns auf dem Laufenden ja?
 Ich dachte, Parasiten hättet ihr vorher ausgeschlossen. Bei faseriger Kotzusammensetzung würde ich auf jeden Fall noch mal genauer Richtung Zähne forschen wollen vor allem, wenn das Fressverhalten zu wünschen übrig lässt. Kopf geröntgt? Das Futter wird nun mal in der Maulhöhle zerkleinert und nicht irgendwo anders. Klar kann Parasitenbefall ursächlich für einen schlechten EZ sein aber es muss dann schon ein massiver Befall vorliegen. Wenn das Futter gar nicht erst im Verdauungstrakt ankommt weil das Pferd a) schlecht frisst und b) das Futter das ankommt, nicht richtig zerkleinert ist, würde ich den Kern des Problems doch mal eher weiter vorne suchen und nicht irgendwo im Bereich des Dickdarms. Halt uns auf dem Laufenden ja?
							
						
Kommentar