Hallo,
bei letzten Besuch meines Fohlens im Oktober hatte er einen Hufspalt von ca 8 cm. Nach Rspr. mit der Aufzüchterin wurde mir gesagt, daß dies nicht so dramatisch sei. Der Hufschmied habe ihr gesagt, daß man nichts machen solle.
Soweit so gut. Am Sonntag rief ich an , eine Angestellte war am Telefon und sie sagte mir , der Hengst hätte den Hufspalt immer noch. Da war ich "leicht" angesäuert. Denn mittlerweile ist fast 1/2 Jahr vergangen. Daraufhin habe ich den Hufschmied angerufen und der meinte wieder, das wäre auf die Beschaffenheit des Bodens (Pflaster, wurde jetzt bei Glätte auch noch mit groben Splitt bestreut ) zurückzuführen, mehrere Hengste hätten Probleme mit den Hufen bekommen, darauf hat der Aufzüchter den Splitt entfernt.
Ich bin trotz der beruhigenden Worte des Hufschmiedes (den ich nicht kenne) etwas beunruhigt. Hat jemand Erfahrung mit Hufspalt beim Fohlen ( er wird im April 2 ), kann man da tatsächlich nichts tun ?
Möchte noch nachschicken, daß er kurz nach der Ankunft bei Aufzüchter ein Hufgeschwür hatte, an dem er ewig rumlaborierte. Die Hengste stehen tag und nacht draußen, haben einen gut eingestreuten Laufstall, große Weide.
LG
Rowi
bei letzten Besuch meines Fohlens im Oktober hatte er einen Hufspalt von ca 8 cm. Nach Rspr. mit der Aufzüchterin wurde mir gesagt, daß dies nicht so dramatisch sei. Der Hufschmied habe ihr gesagt, daß man nichts machen solle.
Soweit so gut. Am Sonntag rief ich an , eine Angestellte war am Telefon und sie sagte mir , der Hengst hätte den Hufspalt immer noch. Da war ich "leicht" angesäuert. Denn mittlerweile ist fast 1/2 Jahr vergangen. Daraufhin habe ich den Hufschmied angerufen und der meinte wieder, das wäre auf die Beschaffenheit des Bodens (Pflaster, wurde jetzt bei Glätte auch noch mit groben Splitt bestreut ) zurückzuführen, mehrere Hengste hätten Probleme mit den Hufen bekommen, darauf hat der Aufzüchter den Splitt entfernt.
Ich bin trotz der beruhigenden Worte des Hufschmiedes (den ich nicht kenne) etwas beunruhigt. Hat jemand Erfahrung mit Hufspalt beim Fohlen ( er wird im April 2 ), kann man da tatsächlich nichts tun ?
Möchte noch nachschicken, daß er kurz nach der Ankunft bei Aufzüchter ein Hufgeschwür hatte, an dem er ewig rumlaborierte. Die Hengste stehen tag und nacht draußen, haben einen gut eingestreuten Laufstall, große Weide.
LG
Rowi
Kommentar