Koliker braucht Hilfe!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koliker braucht Hilfe!!!

    Hallo!

    Ich brauche dringend Eure Hilfe!!! Ich habe einen 15 jährigen Wallach welcher schon sein ganzes Leben Probleme mit Koliken hat! Er hatte als 2,5 Jähriger seine erste Kolikoperation! Darmverschlingung! Zum Glück war damals nichts abgestorben oder anderweitig beschädigt! Wir haben ihm dann über ein Jahr Zeit gelassen sich zu erholen ....
    Dann war bis zu seinem 7. Lebensjahr eigentlich alles ok!

    Dann fing es langsam an .... Er hatte immer wieder kleine Koliken! meistens Gaskoliken ....

    Das steigerte sich dann bis er zu seinen schlimmsten Zeiten alle 2 Wochen eine Kolik hatte! Mal schlimm, mal weniger ...
    unzählige KLinikaufenthalte folgten. Untersuchungen des Magens etc..... Dabei wurde lediglich ein zu kleiner Magenausgang entdeckt! Seid dem bekommt er 4 mal täglich kleine Portionen Müsli und Heu. Zusätzlich 2 mal Mash! Leider hatte er dann letztes Jahr (Nov.05) wieder eine Darmverschlingung! Not-OP!!! Seid dem ist alles super schlimm! Er war erst 2 Monate super fitt! Jetzt kolikt er jede Woche!! GasKolik!! Ich weiss einfach nicht mehr weiter!

    Kann ich homöopatisch was machen? er bekommt schon nux vomica und colosan!!!

    Ich brauche dringend Hilfe! Wer weiss einen guten Rat, um die Gasbildung zu verhindern???
  • Tina real
    • 08.12.2004
    • 1287

    #2
    Habe mein Fohlen nach der 4. Kolik erlöst. Alles andere hat keinen Sinn.
    Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

    Kommentar

    • seacookie
      • 04.10.2004
      • 1086

      #3
      Könnten es auch Streßkoliken sein? War bei meinem Pferd der Fall, hab einiges in der Haltung umgestellt, jetzt seit Jahren kolikfrei.

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #4
        Bei voroperierten Pferden können Verwachsungen im Bauch entstehen, die je nach Füllung des Darmes dessen freie Beweglichkeit behindern können was zu krampfartigen Schmerzen führt. Vielleicht ist das ja sein Problem. Obwohl die Zeit von der OP bis zum Auftreten der Probleme dann recht lang ausgefallen wäre.

        Kommentar


        • #5
          Stress kann es eigentlich nicht sein! Obwohl man das ja nie genau wissen kann ...
          Er musste das letzte Jahr wegen einer Fesselträgerverletzung "Krankengymnastik" machen. Er war 6 Wochen in einem Rehazentrum und danach sind wir täglich eine Stunde auf Asphalt ausgeritten! Das war natürlich für ihn eine grobe Umstellung zu seinem sonstigen Altag als Turnierpferd! Vieleicht hat ihm das Stress bereitet!!?? Ich hatte zwar ehr den Eindruck, dass es ihn sehr traurig und lustlos gemacht hat ... Er hatte immer super spass bei der Arbeit!!! Aber das kann man ja wie gesagt nicht wissen! Ich reite ihn jetzt seid 4 Wochen wieder leicht in der Halle! Leider hat sich an den Koliken nichts verändert! Er hat für mich so viel geleistet!!! Ich würde ihm so gerne einen schönen Ruhestand ermöglichen..... Hab nur keine Ahnung wie!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            ....meine kleine Halbblutstute hatte auch alle 2 Wochen Koliken - sie war 2 mal in der Klinik kurz vor dem Einschläfern....sie war sehr streßempfindlich und hatte dauernd Magenkrämpfe....in der Klinik wurde sie total auf den Kopf gestellt - nichts - außer evtl. abgeheiltes Magengeschwür.....ich habe bei uns im Labor Knöddel eingeliefert - sie hatte einen stark schwankenden pH-WErt.....nachdem ich täglich Magnyzym gefüttert habe, hatte sie nie mehr Probleme....inzwischen ist sie verkauft an ein junges Mädchen.....ich habe im den Kaufvertrag die Auflage gemacht, dass das Pferd jeden Tag Magnozym gefüttert bekommen muss......wie gesagt: seitdem nie mehr Probleme...
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #7
              Hallo!
              Habe auch so ein Kandidat, wurde zum Glück noch nie operiert, aber war letzten Herbst zweimal in der Klinik wegen Darmverschlingung, zweimal musste der TA im Frühling letzten jahres kommen wegen Krampf- bzw. Gaskolik. Nachdem er das letzte Mal aus er Klinik heimkam haben wir ihn auf Späne gestellt. Sein Futter komplett umgestellt: Er bekommt jetzt über den Tag verteilt: Reformhafer, eingeweichte Rübenschnitzel, Weizenkleie (auch mit Wasser angerührt), Leinsamen (die ohne Kochen, nur mit heißem Wasser übergiesen), Joghurt, Öl, Karotten und Äpfel und natürlich viel Heu. Er steht in einer Paddockbox und kommt, wenn es das Wetter zulässt jeden Tag auf die Koppel. Bewegung ist wichtig.
              Was fü ein Müsli fütterst du und wie wird er gehalten? Steht er auf Stroh oder Späne?
              Seitdem wir einige Sachen verändert haben, hatte er keine Kolik mehr *dreimalaufholzklopf*.
              LG

              Kommentar


              • #8
                @ lyrabelle

                er steht zur zeit auf stroh und bekommt mash von marstall und das höveler müsli ohne hafer!!! dazu möhren äpfel und öl!

                wir hatten ihn in bis vor kurzem auf spähne stehen. jedoch hat das überhaupt nichts an seinen koliken verändert!

                das padock war wegen seiner fesselträgerverletzung auch erstmal tabu! ich bin mit ihm jeden morgen spazieren gegangen, mittags war er kurz in der führanlage und abends hab ich ihn in letzter zeit etwas geritten! er hat echt das rund um programm bekommen.

                ich habe nur angst ihn wieder aufs padock zu lassen, weil er durch häufiges wälzen und toben schon oft eine kolik hatte .... super blöd!!!!

                ich werde es aber jetzt wieder versuchen ..... danke für die tips!!!

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Ne Bekannte von mir hat vor kurzem auch ihre Stute erlöst. Sie litt auch ständig an Koliken. Bei ihr wars wohl unter anderem Streß. Die Stute war Vollblüter und hatte mit sich selbst zu kämpfen. Sie hatte ein wirklich tolles Leben bei meinen Bekannten und war Zuchtstute. Nach etlichen Koliken und OPs wollte sie es nicht mehr und hat sie einschläfern lassen.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Pebbels
                    • 05.07.2005
                    • 919

                    #10
                    wenn einer bei uns ne kolik hat, geben wir immer schnell colosan und dann gehts schnell wieder gut!! vielleicht wäre das ein versuch wert oder mash und öl zufüttern?

                    edit: hatte des mit dem mash überlesen das sie das bekommt

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      @Pebbles
                      Colosan hatte ich auch immer am Stall bereitliegen und bei leichteren Koliken und längerem Führen ging das dann auch meist......aber man muss versuchen die Ursache für die Koliken abzustellen....irgendwann kommt man einmal zu spät an den Stall (z.B. wenn die Kolik nachts war).....und das wars dann....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        Gaskoliken werden durch Fehlgärungen begünstigt/ausgelöst.
                        Wichtig wäre meiner Meinung nach, dem PFerd immer !!! erst ausreichend heu anzubieten und dann Kraftfutter in ganz kleinen Mengen.
                        Vielleicht solltet ihr es auch mal probieren, wie es nur mit reiner Heufütterung und 1-2x wöchentlich Mash funktioniert.
                        Zusätzlich sollte man aber wissen, dass der Darm ein sogenanntees peripheres Nervenzentrum hat, was Darmperistaltik etc. steuert. Wenn hier ein angeborener Defekt vorliegt, kannst du alles mögliche versuchen, im endeffekt wird aber nichts auf Dauer helfen, weil die Funktionalität nicht hergestellt werden kann.
                        Colosan halte ich in deinem Fall für nicht wirklich hilfreich.
                        1. kommt es aus der rinderhaltung und die magen/Darmstrukur der Viecher ist ganz anders gelagert und
                        2. dauert es viel zu lange, bis das Zeug über den Magen dort ankommt, wo es benötigt wird.

                        Kommentar


                        • #13
                          so, erstmal danke für eure tips und ratschläge!!!

                          ich habe jetzt einiges geändert! er bekommt jetzt immer erst ausreichend heu bevor er sein kraftfutter bekommt! die mashmalzeiten bekommt er nur noch 2x am tag. zusätzlich bekommt er möhren, äpfel, müsli und öl!

                          ausserdem haben wir jetzt eine überwachungskamera installiert! so habe ich ihn den gnazen tag im auge!! ich hoffe das es schnell sommer wird und er wieder auf die wiese kann! hoffentlich wird es dann beser!

                          gibt es eigentlich sowas wie "lefax" für pferde! gegen blähungen ... würde ihm gerne etwas vorbeugendes füttern...!
                          weiss jemand was ....!!??

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            MAGNOZYM ! ist teuer aber wirksam....
                            Mash verkleistert gerne den Magen.......besser eingeweichte Zuckerrübenschnitzel füttern.....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • #15
                              @ monti! ist magnozym von iwest? finde das auf der hp nicht!! Rübenschnitzel hab ich schon versucht .... wurde schlimmer! er ist echt ein sonderfall! aber ich gebe nicht auf ....

                              Kommentar


                              • #16
                                Hallo !

                                Du kannst auch krampflösende Tees gegen Blähungen füttern.
                                Und Äpfel und Möhren würde ich weglassen !

                                Die können auch reizen oder unverträglich sein für ihn.

                                Magnozym ist zwar nicht ganz billig, aber immer noch billiger als ein TA-Besuch - und es wirkt auch wirklich gut.

                                lg
                                sandie

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  sunny22
                                  ....dann ruf mal bei Iwest an ob sie Magnozym noch haben....ich hatte einmal eine Kolikoperation machen lassen bei einer anderen Stute - nie mehr !!! - abgesehen von den Kosten....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wir haben auch eine Stute, die bekam jedes Jahr in der Winterzeit eine oder zwei Koliken. Die letzten 2 Jahre bekam die Stute eine Jagdschur und die Koliken blieben aus (ich hoffe für immer).
                                    Bei Vollblütern sollte man die Pellets als Futter weglassen, lt. meiner Heilpraktikerin sind die für Vollblüter reine Streßmacher.
                                    Viel Glück
                                    Gruß Bernd

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      vielen dank für eure ratschläge!!!
                                      leider hatte er heute wieder eine schlimme gaskolik!!! so schlimm, dass buscopan und rompun nicht halfen ...
                                      jetzt ist er in der klinik und die beobachten ihn! er hatte sich dort schnell wieder beruhigt....
                                      dass zerrt echt an meinen nerven! ich weiss echt nicht mehr weiter!

                                      ich versuche es weiter!!! aber wenn es nicht bald besser wird, muss ich mir etwas einfallen lassen!
                                      ich will ihn auch nicht unnötig leiden lassen ....

                                      drückt mal die daumen!

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        @sunny22
                                        hat Du bei Iwest angerufen wegen Magnozym ?
                                        ....meine Stute war 2 mal in der Uni-Klinik Gießen kurz vor dem Einschläfern.....sie haben nichts gefunden bei den Untersuchungen.....Pronutrin (Schreibweise ?) haben sie mir mitgegeben - das hat auch nichts geholfen....
                                        seit ich Magnozym gefüttert habe, hatte sie KEINE EINZIGE Kolik mehr......
                                        ....und wie Du sicher schon gemerkt hast, bin ich ein Gegener von diversen Zusatzfuttermitteln....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        646 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.852 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X