Cushing Syndrom (ECS)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #21
    also ich behandle (gem. Abstimmung mit TA) mein pferd 2 mal im jahr mit der homöopath. spritzkur (s.o.)
    (10 spritzen im abstand von 2 tagen)
    es scheint ihm gut zu tun, bisher haben wir die Rehe damit unterdrückt, un das fell ist eigentlich auch ganz ok.

    den test habe ich nicht gemacht. das risiko wär mir zu hoch, und was hab ich davon wenn ichs dann s auf w hab? das ergebnis ist im endeffekt dasgleiche.

    Kommentar

    • cavallerina
      • 26.02.2005
      • 695

      #22
      Ich vermute nur, wegen den Punkten 1. Senkrücken-Hängebauch-Mähnenkamm, 2.Mauke anfällig 3.Kreuzverschlag anfällig 4. Huflederhautentzündung anfällig 5. dickeres Winterfell als sonst. 6. Leistungsrückgang 7. Alter 17 Jahre 8. nicht behandelbarer Durchfall/Kotwasser seit zwei Jahren.

      Alle tierärztliche Kunst vergebens, der Durchfall kommt und geht wie er will.

      LG cav

      Kommentar

      • cavallerina
        • 26.02.2005
        • 695

        #23
        Mein Tierarzt kommt eh demnächst wieder zum Impfen und Zähne machen, da möchte ich ihn gleich wegen Permax interviewen.

        Danke für den Tipp!!!

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #24
          Unsere Cushingstute wurde am Montag eingeschläfert. Sie hat einige Jahre mit dieser Krankheit gelebt, aber diesen Winter ging es ihr gesundheitlich so schlecht, dass wir uns entschlossen haben ,ihr Leben zu beenden.
          Walt Disney I

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #25
            oha. Das tut mir Leid.
            Was hat denn letztendlich zum KO geführt?
            Rehe? Oder was sonst?

            Kommentar

            • Rowi
              • 09.09.2004
              • 1286

              #26
              Im Winter hatten wir die letzten Jahre immer Probleme, mit verschiedenen Sachen. Diesmal war es wieder ein Infekt, ab Sonntag hat sie nicht mehr gefressen, sich mehrmals hingelegt (def.keine Kolik) und da haben wir entschieden, dass sie am Montag eingeschläfert wird. Die Rehe hatten wir gut in den Griff bekommen, aber so ein Pferd ist einfach für alles anfällig. Wir hatten quasi einen Dauervertrag mit dem TA, das vergangene Jahr.
              Aber die Stute hatte trotzdem alles in allem ein gutes Leben.
              Wie geht es übrigens Deinem CS Kandidaten , alles i.O ?

              Rowi
              Walt Disney I

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2781

                #27
                "Unser" Pony ist wieder richtig fit. Eine Lahmheit (unklarer Ursache) im letzten Jahr hat sie auskuriert und tobt wieder durchs Gelände. Mit den Medikamenten geht es ihr gut. Die bekommt sie jetzt ca. 1 Jahr. Bin mal gespannt, wie lange das so funktioniert. Richtige Langzeitstudien gibt es wohl noch nicht.

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #28
                  mein Kandidat ist bisher recht fit.
                  Toi, toi, toi
                  Inwieweit es nun tatsächlich "cushing" ist, haben wir aber auch nie getestet, nur einige Indizien sprachen dafür.
                  Die Rehe ist seit über 1,5 Jahren nicht mehr aufgetreten, seitdem wir alle 6 Monate diese Hypophysis-Spritzkur machen. Obs daran liegt...?... wer weiß das schon.
                  Ist jetzt 19 und die Kinder haben Freude mit ihm, weil er ist auch sehr sehr vorsichtig im Umgang mit Kindern und allem anderen Getier. Passt immer auf, dass er bloß keinem auf den Fuss tritt ;-)

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #29
                    Freut mich sehr, dass es Euren Pferden gut geht.
                    Ist schon eine schreckliche Krankheit, aber mit Permax kann man das ganz gut in den Griff kriegen. Meiner hat es das Leben eine ganze Zeit verlängert.
                    @Horsemän,
                    von Deiner Spritzenkur hab ich gelesen, klasse , wenn die so hilft.
                    Ich denke auch CS äußert sich bei jedem Pferd anders.
                    Kenne eine Stute, der sieht man die Krankheit nicht mehr an. Sie ist 17 und war , bevor sie Pergolide bekam , permanent krank. Sie ist jetzt wie ausgewechselt.

                    LG
                    Rowi
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #30
                      Mal ein Update:

                      Nachdem im Mai/Juni 2007 eine Rehe drohte aber irgendwie nicht richtig "durch" kam (das Pferd bewegte sich unwillig und schien schlapp), wurde bei meinem Cushing-Kandidaten (19 J.) nun auch ein ACTH-Bluttest durchgeführt. Der Wert lag mit 160 sehr hoch (Normal ist wohl 30-50). Darauf hin haben wir die Behandlung mit dem (recht teuren) Medikament Pergolid aus der Humanmedizin begonnen. Als Tagesdosis nannte der Tierarzt zunächst mal 1 mg. Nun nach ca. 10 Wochen mit dem Medi. haben wir einen erneuten ACTH-Test machen lassen. Ergebnis: Wert noch höher 180 !!??
                      Das Pferd jedoch sieht putzmunter aus, ist kurz und richtig gläzend im Fell, bewegt sich nicht schlecht, ist nicht teilnahmslos und erscheint uns ganz allgemein "gut drauf".
                      Der Tierarzt zweifelt nun auch das Laborergebnis an. Ein anderer Tierarzt sagte mir mal, der ACTH-Wert wäre schwierig zu bestimmen, weil die Laboranalyse wohl des öfteren in die Hose geht (keine Ahnung warum).

                      In weiteren 4 Wochen wollen wir jetzt noch mal eine neue Laboranalyse machen lassen.

                      Gruss
                      horsmän

                      Kommentar

                      • Rowi
                        • 09.09.2004
                        • 1286

                        #31
                        Na das is ja ein Ding. Sollte man nicht glauben. Aber wichtig ist ja wohl der Zustand des Pferdes und der scheint prima zu zu sein.

                        Gruß Rowi
                        Walt Disney I

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #32
                          Der Tierarzt zuckt auch mit den Schultern.
                          Schon beim ersten Test mit 160 sagte er so einen hohen Wert habe er noch nie erlebt, wie denn das Pferd aus sähe. Als er sich das Pferd dann nochmal an sah, meinet er, man sieht ja gar nix.
                          Und jetzt erst Recht. Wert noch höher, Pferd besser drauf...komisch.

                          Kommentar

                          • Wendy
                            • 16.07.2007
                            • 19

                            #33
                            Wir haben auch eine Cushing-Patienten, bei dem lag der Wert bei 103, dem sieht man allerdings äußerlich auch gar nichts an, wir sind eher zufällig drauf gekommen. Nächste Woche wird er auf das Medikament Permax eingestellt. Ich hoffe doch, dass der Wert dann wieder sinkt

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #34
                              das hatte ich auch gehofft
                              Permax beinhaltet den selben Wirkstoff wie Pergolid/ Pergolide,
                              nur anderer Handlesname.
                              In den Niederlanden ist es übrigens erheblich billiger zu kaufen,
                              auch (natürlich) in seriöser Apotheke.

                              Kommentar

                              • Wendy
                                • 16.07.2007
                                • 19

                                #35
                                Danke für den Tip ! Braucht man für die Bestellung ein Rezept ? Wieviel von dem Medikament bekommt denn dein Pferd ?

                                Kommentar

                                • horsm
                                  • 08.02.2005
                                  • 2561

                                  #36
                                  Ja, das Medi. gibt es (auch in den NL) nur auf Rezept.
                                  Dies kann aber auch ein Tierarzt ausstellen.
                                  Mein Pferd bekommt derzeit eine 1mg Tablette pro Tag.
                                  100 Tabletten davon kosten in NL ca. 140,- EUR anstatt 260,- in BRD.

                                  Kommentar

                                  • Tati2210
                                    • 16.03.2006
                                    • 1576

                                    #37
                                    Hat einer eine Adresse in Holland wo es das Pergolit(heißt da anders) mit Rezept günstig bekommt?Weitere Infos ?Freundin hat ein Pferd was daran erkrankt ist.

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13529

                                      #38
                                      Alle medicijnen en meer ? Recept simpel uploaden ? Erkende Apotheek ? Gratis verzending van medicijnen op recept ? Groot assortiment ? Snel in huis


                                      Da bezieht es unsere Nachbarin. Die brauchen allerdings ein Rezept vom TA, aber das sollte ja bei gestellter Diagnose kein Problem sein.

                                      Deren Stute hatte übrigens Werte nur um die 80 - aber voll die Symptomatik gezeigt :-)

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #39
                                        Dr. Sandra Ranner kennt sich übrigens sehr gut mit Cushing aus, hat darüber promoviert

                                        Die Tierklinik Schierling steht für außergewöhnlich moderne Diagnosemethoden und Therapieformen, wie sie nur unsere langjährige Erfahrung möglich macht!

                                        Kommentar

                                        • rubia
                                          • 09.12.2002
                                          • 3248

                                          #40
                                          Wo bist du denn her, ich bin begeisterte Dr. Scheuerer- Kundin und fahre meine Pferde nie mehr in die Massenabfertigungkliniken nach München!
                                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                                          15 Antworten
                                          719 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                                          1 Antwort
                                          215 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                                          6 Antworten
                                          251 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                                          17 Antworten
                                          1.637 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                                          5 Antworten
                                          489 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Lädt...
                                          X