Excem - Vererbbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottilie
    • 10.12.2004
    • 300

    Excem - Vererbbar?

    Hallo!
    Ich möchte wissen, ob sich Excem weitervererben kann, bzw. die Neigung zu Excemen und auch zu Allergien.
    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Merci und Grüße
    Hottilie
    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #2
    Ja, die Veranlagung zu Ekzemen und Allergien ist auf jeden Fall erblich.

    Kommentar

    • Tina real
      • 08.12.2004
      • 1287

      #3
      jepp
      Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

      Kommentar

      • KirstinE
        • 29.01.2002
        • 2673

        #4
        Ja, und meiner Meinung nach sollte man mit Exzemern nicht züchten. In unserem Verband wird daran gearbeitet, Stuten und auch Hengste die Exzemer sind aus der Zucht zu nehmen. Es gibt zwar noch keinen Beschluss darüber aber wenn beim Fohlenbrennen oder bei der Stuteneintragung Auffälligkeiten sind, werden diese notiert.

        Kirstin
        www.velvet-star.young-horse-gate.de

        Kommentar

        • Tina real
          • 08.12.2004
          • 1287

          #5
          Kenne Hengste, die deshalb von den Besitzern selber aus der Zucht genommen wurden. Hut ab!!!
          Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (KirstinE @ Nov. 09 2005,11:25)]Ja, und meiner Meinung nach sollte man mit Exzemern nicht züchten. In unserem Verband wird daran gearbeitet, Stuten und auch Hengste die Exzemer sind aus der Zucht zu nehmen. Es gibt zwar noch keinen Beschluss darüber aber wenn beim Fohlenbrennen oder bei der Stuteneintragung Auffälligkeiten sind, werden diese notiert.

            Kirstin
            hey kirstine habe auf dem fohlenchampionat mehrere stuten mit komplett abgeschrubbelten schweif gesehen und hab mich argh gewundert das nichts gesagt wurde. besonders fiel mir der friese dabei auf.

            Meine stute, hasst bremsen, bzw wenn welche am bauch sitzen, ist sie nur am wälzen und so... wenn man sie einsprüht denn gehts... aber sonst hat sie nichts!!! Denke mal nächstes jahr gibt esne fliegendecke. Sie kam aber auch aus einem Gebiet, also vom Züchter, wo MOOR und jede menge wald war. Scheuern tut sie sich aber deswegen nicht, sie hasst nur fliegetiere...

            Also ich würde exemer nicht zur zucht nehmen!!!
            Kenne eine stute die ist extrem exemer und das fohlen von ihr jetzt 2 jähreig scheuert sich wie verrückt. noch schlimmer wie die MUTTER.
            Also ich persöhnlich würde mit pferden, die sich nur am schuppern etc sind nicht Züchten.
            grüße Anne

            Kommentar

            • Hottilie
              • 10.12.2004
              • 300

              #7
              Hallo!

              Jetzt hab ich noch einmal eine Frage und zwar geht es hier um meine Ponystute aus der eigentlich nächstes Jahr ein Fohlen ziehen wollte.
              Ich habe jetzt festgestellt, dass sie sich an Mähne und Schweif schubbelt und man kann auch so abgestorbene Hautplättchen sehen. Kämme ich diese aus, hört das Schubbeln auch auf. Sie hat es wie gesagt nur an einer Stelle am Schweif und auch an einer Stelle an der Mähne. Keine Anzeichen am Bauch etc. Kann dies auch nur Empfindlichkeit sein? Sollte ich mir das "Züchten" ganz aus dem Kopf schlagen? Rat vom TA wäre bestimmt auch nicht verkehrt, oder?

              Grüße
              Hottilie
              Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

              Kommentar

              • :) sarah :)
                • 26.01.2005
                • 2401

                #8
                Von ner Bekannten das Pferd hatte gleiche Anzeichen...nachher waren es MIlben , das hat sie behandelt nun kein SCheuen etc mehr Lass mal Tiererzt raufschauen kann nicht schaden bevor man da lange selber dran rumprobiert

                Kommentar


                • #9
                  das ekzem ist sicherlich erblich, aber es muß nicht bei jedem nachkommen auftreten.
                  es gibt stutenfamilien, die es vererben und auch hengste mit auffallend vielen nachkommen, die sich scheuern!
                  ein recht häufiges problem der ponyzucht, ganz besonders verbreitet bei den isis. allerdings ist der befall in der warmblutpopulation nicht zu unterschätzen!

                  Kommentar

                  • Hottilie
                    • 10.12.2004
                    • 300

                    #10
                    Hallo!
                    Danke für die Info!
                    Ich schätze aber eher nicht auf Milben, da sie es immer wiederkehrend (im (Spät)Sommer beginnend) dieses Fellscheuern hat. Aber Morgen kommt der TA und dann werden wir sehen.
                    Liebe Grüße
                    Hottilie
                    Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #11
                      Wenn dieses scheuern nur im Spätsommer auftritt wird es sich dabei sichr nicht um en klassisches SE handeln.

                      Das Scheuern würde schon früher einsetzten, und der Juckreiz würde sich nicht allein durch ausbürsten der Hautschüppchen geben.

                      Der Juckreiz würde dennoch bleiben. Vielleicht gelindert.

                      100%igen Aufschluss kann nur ein Bluttest geben.
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        @hottilie: Ich würd ja eher mal auf Herbstgrasmilben tippen

                        LG HIke
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar


                        • #13
                          wie sieht es aus mit stuten oder hengsten, die unter exem leiden, aber mutter wie Vater nichts haben? Ist das dort auch vererbtbar? oder ist es relativ? grüße Anne

                          Kommentar

                          • KirstinE
                            • 29.01.2002
                            • 2673

                            #14
                            Tja Exzem vererbt sich, das ist sicher.

                            Ich kenne einen super erfolgreichen Stutenstamm hier in Holstein der auch betroffen ist. U. A. kommen aus diesem Stamm Bucha Gewinner, Europameisterschaftsteilnehmer usw. Da die meisten Ponys aus dem Stamm im Sport gehen bzw. als Sportponys gehalten werden, treten kaum Symthome auf.

                            Kirstin
                            www.velvet-star.young-horse-gate.de

                            Kommentar

                            • Neuzüchter
                              • 09.04.2003
                              • 2159

                              #15
                              Unsere Stute hat auch Sommerekzem ohne das es die Eltern hatten soweit man das bei der Stallhaltung der Hengste überhaupt sagen kann. die Nachkommen sind ekzemfrei!

                              Wenn einer mit SE pferden nicht züchten will bitte aber dann solle man auch bitte nicht mit den ganzen nicht oder nicht mehr reitbaren Stuten züchten zumindest wenn keine eindeutige Diagnose auf ein Trauma hinweist!
                              Auch Freizeitpferde sin Profis!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                              17 Antworten
                              1.564 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                              5 Antworten
                              451 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag muckischnucki  
                              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                              4 Antworten
                              478 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Conny2011
                              von Conny2011
                               
                              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                              0 Antworten
                              115 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag MadeleineW  
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              261 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Lädt...
                              X