Hi Leute!
Hab` mal eine Frage fuer alle Experten. Eine aehnliche ist schon diskutiert worden.
Hat man als Kaeufer eigentlich immer das Recht "nein" zum Pferdekauf zu sagen, wenn man mit dem Ergebnis der Ankaufsuntersuchung nicht zufrieden ist - obwohl z.B. das Pferd nicht in Klasse III/IV sondern II eingestuft wird, oder es irgendwelche anderen klinischen Veraenderungen zeigt, die nur mit ganz, ganz geringer Wahrscheinlichkeit zu Problemen fuehren koennten etc.?
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann der Kaeufer sich vom Kauf zurueckziehen, wann immer etwas nicht 100% in Ordnung ist, oder? Dann entscheidet er eben, fuer wie "kritisch" er die Veraenderungen haelt... Richtig?
Hab` mal eine Frage fuer alle Experten. Eine aehnliche ist schon diskutiert worden.
Hat man als Kaeufer eigentlich immer das Recht "nein" zum Pferdekauf zu sagen, wenn man mit dem Ergebnis der Ankaufsuntersuchung nicht zufrieden ist - obwohl z.B. das Pferd nicht in Klasse III/IV sondern II eingestuft wird, oder es irgendwelche anderen klinischen Veraenderungen zeigt, die nur mit ganz, ganz geringer Wahrscheinlichkeit zu Problemen fuehren koennten etc.?
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann der Kaeufer sich vom Kauf zurueckziehen, wann immer etwas nicht 100% in Ordnung ist, oder? Dann entscheidet er eben, fuer wie "kritisch" er die Veraenderungen haelt... Richtig?
Kommentar