Hallo zusammen, 
Wie ihr seht hab ich es nicht lange ohne eure Hilfe ausgehalten 
  
Wahrscheinlich bin ich hier nicht so in der ganz richtigen Rubrik, doch ich wusste nicht genau wohin sonst.
Vielleicht erinnern sich noch Einige : wegen dem Rückenproblem (Spondylose) meiner Stute musste ich nach einem neuen Sattel (mit breitem Wirbelkanal) suchen.
Nach diversen Proberitten auf Passier, Wintec, Höpfner, Schumacher, Alfirie und Prestige, hab ich mich schlussendlich für den Prestige Dodge entschieden.
Von Allen war das der einzige Sattel, der schon beim blossen auflegen auf den blanken Rücken gut lag.
Auch zeigte Stuti beim Auflegen keinerlei Abwehr. Wobei sie bei meinem alten Sattel gleich Ohren anlegte, genervt zurückschaute und sogar kneifte.
Seit 3 Monaten reite ich nun mit dem Probesattel.
Der Bestellte musste wegen zu kurzen Sattelblättern zurück.
Jetzt fiel mir Vorgestern auf, dass meine Stute neben dem Widerrist tiefere Kuhlen hat. Auch erkennt man den Widerrist jetzt irgenwie deutlicher. Als stehe er mehr hevor.
Wahrscheinlich eine optische Täuschung da diese Kuhlen eben vorher nicht da waren.
Kann natürlich auch noch an der langen Pause wegen der Huflederhautentzündung liegen während der leider die ganze Muskulatur abgebaut hatte.
Als ich den Sattel neu hatte (vor der Pause) hatte ich ihn von "meiner Physio und von einer Osteo begutachten lassen und Beide befanden ihn für gut.
Allerdings kann ich mir nicht erklären wovon die Kuhlen sonst kommen sollten 
 
Ausserdem hatte Stuti bei den 2 letzten Terminen bei der Osteo jedes Mal beide Schultern blockiert ?
Ein Zusammenhang ?
Stuti macht jedoch nicht den Eindruck als störe sie irgendwas bei dem Sattel.
Kammerweite 34. Das war das Weiteste was sie im Reitladen hatten.
Ich hatte noch einen in 32 ausprobiert, der war zu eng und lag überhaupt nicht.
So, dann jetzt mal zu euren Meinungen.
Liebe Grüsse,
Carole
P.S.: anbei ein Link mit einem Foto von Stuti + Sattel
ich hoffe der Link klappt
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph.....src=ph
					Wie ihr seht hab ich es nicht lange ohne eure Hilfe ausgehalten
 
  Wahrscheinlich bin ich hier nicht so in der ganz richtigen Rubrik, doch ich wusste nicht genau wohin sonst.
Vielleicht erinnern sich noch Einige : wegen dem Rückenproblem (Spondylose) meiner Stute musste ich nach einem neuen Sattel (mit breitem Wirbelkanal) suchen.
Nach diversen Proberitten auf Passier, Wintec, Höpfner, Schumacher, Alfirie und Prestige, hab ich mich schlussendlich für den Prestige Dodge entschieden.
Von Allen war das der einzige Sattel, der schon beim blossen auflegen auf den blanken Rücken gut lag.
Auch zeigte Stuti beim Auflegen keinerlei Abwehr. Wobei sie bei meinem alten Sattel gleich Ohren anlegte, genervt zurückschaute und sogar kneifte.
Seit 3 Monaten reite ich nun mit dem Probesattel.
Der Bestellte musste wegen zu kurzen Sattelblättern zurück.
Jetzt fiel mir Vorgestern auf, dass meine Stute neben dem Widerrist tiefere Kuhlen hat. Auch erkennt man den Widerrist jetzt irgenwie deutlicher. Als stehe er mehr hevor.
Wahrscheinlich eine optische Täuschung da diese Kuhlen eben vorher nicht da waren.
Kann natürlich auch noch an der langen Pause wegen der Huflederhautentzündung liegen während der leider die ganze Muskulatur abgebaut hatte.
Als ich den Sattel neu hatte (vor der Pause) hatte ich ihn von "meiner Physio und von einer Osteo begutachten lassen und Beide befanden ihn für gut.
Allerdings kann ich mir nicht erklären wovon die Kuhlen sonst kommen sollten
 
 Ausserdem hatte Stuti bei den 2 letzten Terminen bei der Osteo jedes Mal beide Schultern blockiert ?
Ein Zusammenhang ?
Stuti macht jedoch nicht den Eindruck als störe sie irgendwas bei dem Sattel.
Kammerweite 34. Das war das Weiteste was sie im Reitladen hatten.
Ich hatte noch einen in 32 ausprobiert, der war zu eng und lag überhaupt nicht.
So, dann jetzt mal zu euren Meinungen.
Liebe Grüsse,
Carole
P.S.: anbei ein Link mit einem Foto von Stuti + Sattel
ich hoffe der Link klappt
http://de.pg.photos.yahoo.com/ph.....src=ph

 
  
  
							
						
Kommentar