Hallo!
Habe mal eine dringende Frage an alle Rechtsexperten hier. Wie sehen die Möglichkeiten des Käufers aus, ein Pferd wieder zurück zu geben? Konkreter Fall: Pferd wurde gekauft, hatte beim Ausprobieren Husten, war zu dem Zeitpunkt in Behandlung. Bei Abgabe hieß es: Pferd ist gesund (bestätigt durch TA). Nachdem das Pferd eine gute Woche bei uns im Stall war, fing der Husten wieder an. TA gerufen (der gleiche, der vorher behandelt hat, da er auch unser TA ist). Pferd ist daraufhin wieder behandelt worden, Aussage des TA: Vielleicht war der Husten nicht 100% auskuriert, ein Rückfall, vielleicht ausgelöst durch den Stress des Wechsels und eines Infektes (Pferd hatte einen kleinen Einschuss direkt nachdem wir ihn bekommen haben :-( ). Als der Husten nicht besser wurde, haben wir eine Endoskopie machen lassen. Befund: Atemwege komplett verschleimt, Schleimprobe eingeschickt. Angabe des TA: Angeblich nur Bakterien oder Viren (weiß jetzt nicht mehr, welches von beiden) die nicht auf eine chronische Krankheit hinweisen und auch nichts was nach Allergie aussehen würde. Wäre nur ein hartnäckiger Husten. Pferd wurde weiter mit Medikamenten behandelt. Inzwischen bekommt er Cortison-Tabletten (was mich sehr stutzig gemacht hat, ist das nicht eigentlich bei chronischem Husten o.ä. zu geben?) aber da einfach keine deutliche Besserung eintritt, fahren wir nun in eine Klinik (ich befürchte auch eine Befangenheit unseres TA, da er sämtliche AKU für den Verkäufer macht und weder vor uns als unfähig dastehen möchte noch seinen Großkunden verlieren will). Da wollen wir eine komplette Untersuchung auf alle möglichen Atemwegserkrankungen machen lassen, bis wir definitiv wissen, was Sache ist. Wie sieht es nun aus, falls das Pferd einen chronischen Husten hat oder Allergiker ist? Wie stehen die Möglichkeiten, das Pferd dann wieder loszuwerden? Der Kauf ist inzwischen sieben Wochen her. Vielleicht zeigt die morgige Untersuchung ja auch, dass alles in Ordnung ist, dann wäre ich natürlich sehr froh, das Pferd möchte ich ungern wieder hergeben. Aber ich möchte einfach schon mal bescheid wissen und einen Dauerkranken möchten wir uns nicht ans Bein hängen.
Danke schon mal und viele Grüße
Sandra
Habe mal eine dringende Frage an alle Rechtsexperten hier. Wie sehen die Möglichkeiten des Käufers aus, ein Pferd wieder zurück zu geben? Konkreter Fall: Pferd wurde gekauft, hatte beim Ausprobieren Husten, war zu dem Zeitpunkt in Behandlung. Bei Abgabe hieß es: Pferd ist gesund (bestätigt durch TA). Nachdem das Pferd eine gute Woche bei uns im Stall war, fing der Husten wieder an. TA gerufen (der gleiche, der vorher behandelt hat, da er auch unser TA ist). Pferd ist daraufhin wieder behandelt worden, Aussage des TA: Vielleicht war der Husten nicht 100% auskuriert, ein Rückfall, vielleicht ausgelöst durch den Stress des Wechsels und eines Infektes (Pferd hatte einen kleinen Einschuss direkt nachdem wir ihn bekommen haben :-( ). Als der Husten nicht besser wurde, haben wir eine Endoskopie machen lassen. Befund: Atemwege komplett verschleimt, Schleimprobe eingeschickt. Angabe des TA: Angeblich nur Bakterien oder Viren (weiß jetzt nicht mehr, welches von beiden) die nicht auf eine chronische Krankheit hinweisen und auch nichts was nach Allergie aussehen würde. Wäre nur ein hartnäckiger Husten. Pferd wurde weiter mit Medikamenten behandelt. Inzwischen bekommt er Cortison-Tabletten (was mich sehr stutzig gemacht hat, ist das nicht eigentlich bei chronischem Husten o.ä. zu geben?) aber da einfach keine deutliche Besserung eintritt, fahren wir nun in eine Klinik (ich befürchte auch eine Befangenheit unseres TA, da er sämtliche AKU für den Verkäufer macht und weder vor uns als unfähig dastehen möchte noch seinen Großkunden verlieren will). Da wollen wir eine komplette Untersuchung auf alle möglichen Atemwegserkrankungen machen lassen, bis wir definitiv wissen, was Sache ist. Wie sieht es nun aus, falls das Pferd einen chronischen Husten hat oder Allergiker ist? Wie stehen die Möglichkeiten, das Pferd dann wieder loszuwerden? Der Kauf ist inzwischen sieben Wochen her. Vielleicht zeigt die morgige Untersuchung ja auch, dass alles in Ordnung ist, dann wäre ich natürlich sehr froh, das Pferd möchte ich ungern wieder hergeben. Aber ich möchte einfach schon mal bescheid wissen und einen Dauerkranken möchten wir uns nicht ans Bein hängen.
Danke schon mal und viele Grüße
Sandra
Kommentar