Wie laufen bei Euch die Rossen ab?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malou
    • 22.01.2005
    • 539

    Wie laufen bei Euch die Rossen ab?

    Hallo!

    Ich würd gern wissen, wie bei Euren "langjährig" bekannten Stuten die Rossen so verlaufen. Also wie "pünktlich" geht's los, wie stark ist das Timing vom Wetter abhängig, wie lang dauert die Rosse i.d.R. und ab welchem Tag kann man mit dem TA zur Tat schreiten?

    Könnt ihr Euch auf Eure Stuten alle drei Wochen halbwegs verlassen, oder bin ich nicht die einzige, die in diesem Frühjahr auf mehr Sonne angewiesen ist??

    Danke für Eure Erfahrungen!!
    Grüße durch die dunklen Wolken..!
    Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

    Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    #2
    HAllo,
    also ich glaube meine Stute ist die grosse Ausnahme. Sie rosst Sommer wie Winter alle kanpp 3 Wochen ca. 5 Tage. Letztes Jahr habe ich im Januar schon Follikelkontrolle machen lassen, weil alle mich verrückt gemacht haben, dass es nicht normal sei, dass sie das ganze Jahr rossen und so eine Stute sei schwer trächtig zu bekommen. Der Follikel im Januar fiel auch tatsächlich durch einen Kälteeinbruch bei ca. 3 cm wieder zusammen. Im Feburar war es dann gleichbleiben kalt und sie rosste brav nach 3 Wochen wieder. Rossig ab Freitag, Follikel ca. 4 cm am Sonntag, Montag und Miitwoch besamt, Freitag Gelbkörper und trächig. 342 Tage später ein gesundes Fohlen. Alle alles wie aus dem Lehrbuch. Allerdings habe ich letztes JAhr von vielen Klagen gehört. Die Stuten wurden schlecht rossig, schwierig tragen und resorbierten häufig.
    NAchteil ist aber, dass meine stark rossig ist und beim reiten sehr triebi wird. Das ist der Preis, den man bei ihr zahlen muss!
    Viel Glück mit euren Stuten.

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Also meine roßt regelmäßig alle 3 Wochen, wird dann furchtbar anhänglich und meistes hat sie leichten Schleimfluß. Nach 3-4 Tagen ist bei ihr alles vorbei, also muß ich immer relativ zügig den TA dabei holen.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Meine rossen auch regelmäßig, solang sie nicht tragend sind.
        nur merke ich es ihnen leider so gut wie nie an.  

        ich lasse dann quasi immer nach 16-18 tagen ultraschall machen und bisher hat es von der zeit her immer gepasst.

        man kann es aber auch ziemlich zuverlässig an der schleimabsonderung der scheide erkennen.
        lässt er sich zwischen daumen und zeigefinger etwas "ziehen",sind die stuten meistens rossig.
        "zieht" sich nix - keine rosse!

        ist zwar etwas eklig    - bisher war dieser test aber immer effektiv richtig

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1942

          #5
          Dieses Jahr ist es bei uns total verrückt. Im Winter habe ich bei beiden Stuten die Rossen schön erkannt. Im April sah ich bei der einen Stute Rosseanzeichen, bei der anderen nichts. Jetzt im Mai, wo wir so langsam mal ans Besamen gehen wollen, zeigten beide noch nichts, obwohl es von der Zeit her fällig gewesen wäre (und das trotz Gras und zusätzlicher Beta-Carotin-Fütterung). Sie haben aber auch beide noch recht viel Winterfell, und nach einer alten Großvater-Regel braucht man angeblich erst decken zu lassen, wenn der Haarwechsel abgeschlossen ist. Damit tröste ich mich gerade...

          Kommentar

          • fleuri
            • 17.02.2005
            • 442

            #6
            Also meine beiden rossen eigentlich sehr regelmäßig. Die Mont du Cantal wirklich alle 21 Tage. Nur auch nicht so auffällig. Man muß immer auf verklebte Strähnen im Schweif achten.Komischerweise ist seit Jahren die Rosse im März die auffälligste. Danach wie gesagt - aufpassen. Auch die Friedenstraum rosst regelmäßig - aber unauffällig. Wir haben noch einen Ponyhengst, aber das scheint auch nicht zu helfen.

            Gruß Fleuri
            http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

            Kommentar

            • wicki
              • 22.02.2005
              • 47

              #7
              Meine hat immer wunderbar deutlich gerosst. (ob es immer genau im 3 Wochenabstand war, weiß ich nicht so genau, da hab ich nie so genau darauf geachtet) Tja, und dieses Jahr, jetzt wo sie dann doch endlich gedeckt werden soll, hat sie das letzte mal im März deutlich gerosst. Im März war mir das ganze noch zu früh und wollte die nächste Rosse abwarten, aber die hat sie bis jetzt vor mir geheim gehalten... Dabei steht sie jetzt seit 4 Wochen auf der Wiese und wird auch heftig von einem Wallach umgarnt. Ich werde mich jetzt mal die Tage mit meinem TA deswegen in verbindung setzen. Hat vielleicht jemand von euch einen Tip woran das liegen kann??

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                das selbe habe ich auch beobachtet:
                sie rossen von September bis Dezember regelmäßig. Dann wieder im Februar und März......und wenn sie dann voll im Fellwechsel sind und es heiß wird .......nix mehr.....vielleicht sind wir durch das wärmere Klima bereits 4 Wochen früher ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                188 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lauriefan
                von Lauriefan
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                85 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                221 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                655 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.565 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X