hallo,
habe mir gedacht, zur steigerung der fruchtbarkeit probiere ich mal so homöopathische spritzen aus, mit pulsatilla, heißen fertilisal s.
meine stute hat eigentlich immer so 4-5 tage gerosst. nun fing die rosse so an, ich habe ihr so und mo jeweils eine spritze gegeben, wir fahren di früh zum schallen, ob follikel schon so weit. was passiert? follikel am auslaufen, rosse durch.
also quasi 1,5 tage. häh? nun hatten wir sie abprobiert vor dem schall-termin und sie rosste noch 1a.
haben si dann mit fliegenden fahnen schnell noch gedeckt, stand auch super, alles kein problem. mal hoffen, dass es nicht zu spät war, aber schließlich stand sie noch..
wer kennt sich aus mit so etwas?
kann ein pferd so stark darauf reagieren? schließlich war es ja wirklich auch nicht besonders sonnig o.ä.
laut hersteller sollte ich die spritzerei nun wöchentlich weitermachen, was würdet ihr tun? aufhören? weitermachen?
außerdem bekommt sie jetzt noch regumate, da der ta meint, dass sie so vielleicht die frucht behält/ eher tragend wird.
probieren momentan echt alles, bisher hat sie nicht aufgenommen (lange geschichte).
tausend dank!
ps: nochmal zum deckhengst erziehen- topic:
haben diesmal nicht den hengst zum abprobieren genommen und ihn direkt in die halle hinter die stute geführt - nun alles in ordnung! (geht doch;-))
habe mir gedacht, zur steigerung der fruchtbarkeit probiere ich mal so homöopathische spritzen aus, mit pulsatilla, heißen fertilisal s.
meine stute hat eigentlich immer so 4-5 tage gerosst. nun fing die rosse so an, ich habe ihr so und mo jeweils eine spritze gegeben, wir fahren di früh zum schallen, ob follikel schon so weit. was passiert? follikel am auslaufen, rosse durch.
also quasi 1,5 tage. häh? nun hatten wir sie abprobiert vor dem schall-termin und sie rosste noch 1a.
haben si dann mit fliegenden fahnen schnell noch gedeckt, stand auch super, alles kein problem. mal hoffen, dass es nicht zu spät war, aber schließlich stand sie noch..
wer kennt sich aus mit so etwas?
kann ein pferd so stark darauf reagieren? schließlich war es ja wirklich auch nicht besonders sonnig o.ä.
laut hersteller sollte ich die spritzerei nun wöchentlich weitermachen, was würdet ihr tun? aufhören? weitermachen?
außerdem bekommt sie jetzt noch regumate, da der ta meint, dass sie so vielleicht die frucht behält/ eher tragend wird.
probieren momentan echt alles, bisher hat sie nicht aufgenommen (lange geschichte).
tausend dank!
ps: nochmal zum deckhengst erziehen- topic:
haben diesmal nicht den hengst zum abprobieren genommen und ihn direkt in die halle hinter die stute geführt - nun alles in ordnung! (geht doch;-))
Kommentar