Stute nimmt nicht auf :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony

    Stute nimmt nicht auf :(

    Nun ist die Decksaison fast rum und wir waren von Anfang an dabei. Leider trägt unsere Stute noch immer nicht. Zweimal hat sie resorbiert, ansonsten gar nicht erst aufgenommen. Sie wird optimal gehalten, muss nicht arbeiten, steht immer in der Sonne auf dem Gras, ohne Wallache.... bekommt Beta Carotin, das Ca/Ph Verhaltnis ist 2:1. Die Rosse verläuft prima, sie ist sauber und lt. TA völlig gesund... aber sie nimmt einfach nicht auf Nun ist der Frust langsam so groß, dass ich mir wohl lieber den Nachwuchs kaufe, als weiter Geld zu investieren und immer wieder enttäuscht zu werden. Der Hengst ist übrigens Michelangelo...
    Was sagt ihr dazu... würdet ihr es weiterversuchen oder besser aufhören?

    LG Dressurpony
  • lexikothek

    #2
    wechsel mal den hengst, es gibt immer mal wieder
    unverträglichkeiten. einen versuch gönn ihr noch...

    und dann halt ausschau nach einem netten fohlen

    lexi

    Kommentar


    • #3
      Oder du versuchst es mit Weidebedeckung, wenn du Michelangelo den Trakehner meinst tip ich mal du suchst nen Veredler, da wäre zum Beispiel Mont du Chantal AA auf dem Hof Perlberg!

      Kommentar

      • Dressurpony

        #4
        und wo ist das genau? *neugier"
        Hast du BIlder von dem Hengst und was vererbt er?

        Kommentar


        • #5
          www.hof-perlberg.de bei mir ihm Ort, am Stadrand von stade, also in der Nähe von Hamburg! Die Fotos auf der Hp vom hengst sind schon älter!

          Kommentar


          • #6
            http://hofperlberg.de/ das ist richtig, am besten sieht man den hengst, wenn du den Punkt Weidebedeckung anklickst!

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1941

              #7
              Hallo Dressurpony,

              mit meiner 6jährigen Stute bin ich zur Zeit in einer ähnlichen Lage wie Du. Als sie dreijährig war, resorbierte sie, als sie 4jährig war, konnten wir sie nicht besamen, weil sie Streptokokken hatte und die Behandlung erst nach Ende der Decksaison abgeschlossen war, letztes Jahr, als sie 5jährig war, wurde sie mehrmals ohne Erfolg besamt und hatte dann am Ende der Decksaison wieder Streptokokken. Daraufhin wechselte ich den Tierarzt, weil der bisherige nicht mehr weiterwusste.

              Über den Winter wurde die Stute völlig durchgecheckt und behandelt. Im Winter war sie schön regelmäßig rossig, aber zum Frühjahr hin zeigte sie nichts mehr. Daher konnten wir sie nun erst jetzt, im Juni, besamen lassen. Ende Juni erfahre ich, ob es erfolgreich war. Natürlich habe ich mir nach dieser ganzen Vorgeschichte schon überlegt, was ich mache, wenn sie wieder nicht tragend ist. Mir haben schon einige Leute geraten, ich solle doch für diese Stute einen echten Hengst nehmen (wobei das Interessante ist, dass ihre Mutter 6 Fohlen alle nur von echten Hengsten hatte, die einzige Besamung, die an ihr versucht wurde, war erfolglos&#33.

              Vielleicht bin ich auch blöd, dass ich dieses Jahr bei der jungen Stute mit Besamung weitergemacht habe, aber da ich vom letzten Jahr noch eine Gutschrift für Versandsperma hatte, wollte ich diese nicht so einfach verfallen lassen. Wenn die Stute aber nun wieder nicht aufgenommen hat, überlege ich, ob ich es nicht doch noch mit einem echten Hengst versuchen soll (sofern der Hengstwechsel "deckschein-technisch" möglich ist). Wenn es dann klappen würde, muss ich zugeben, dass ich jahrelang dumm war.

              Wirtschaftlich ist es ja schon lange nicht mehr. Da hätte ich mir schon lange ein schönes Fohlen kaufen können...

              Vielleicht wäre es ja bei Deiner Stute auch noch einen Versuch mit einem echten Hengst wert? Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen !!!

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Ich habe mich auch vier endlose Rossen bei unserer ansonsten Fruchtbaren Stute mit FS von einem bestimmten Hengst abgemüht - dann Hengst gewechselt und Stute war sofort tragend... selten, aber sowas gibt's - eventuell wäre es auch für Dich einen Versuch wert...
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3238

                  #9
                  Ich würde ihr auch noch eine Chance geben und den Hengst wechseln.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Dressurpony

                    #10
                    Danke das ihr mir Mut macht.... Ist halt blöd, dass jetzt schon wieder Saisonende ist und da nochmal nen neuen Hengst ausprobieren... Sprich ich müsste doch die Decktaxe für ein ganzes Jahr zahlen und habe nur noch einen Versuch *seufz*
                    Der Weidedeckhengst wäre echt interessant, allerdings leben wir in Bayern und ich kann sie unmöglich bis zur Nordsee rauffahren ... also fällt das auch weg.
                    Seht ihr noch andere Alternativen?

                    LG Dressurpony

                    Kommentar


                    • #11
                      hallo,
                      ich würde die stute auf gestüt stellen. dort wird auch in nativ besamt. bei freunden hat das auch so besser geklappt.
                      liebe grüße

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3238

                        #12
                        Naja, sieh es mal so: Wenn sie aufnimmt, ist es ja egal, Du hättest sowieso zahlen müssen und wenn nicht, nimmst Du es mit ins nächste Jahr. Du müßtest jetzt nur schnell entscheiden, wer Deine Ausweichmöglichkeit sein wird. Wie ist Deine Stute gezogen?
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Dressurpony

                          #13
                          Die Stute stammt von Kornett II x Pascal ab. Ist also Trakki.

                          Kommentar

                          • Coeur
                            • 24.02.2004
                            • 2571

                            #14
                            Meine Stute hat nach der 3. Besamung auch nicht aufgenommen.

                            Es hat alles von außen gepasst, nur muß die Natur auch mit spielen und das hat sie halt nicht.

                            Ich werde es wohl mit dieser in dieser Saison sein lassen, nächstes Frühjahr neuer versuch vielleicht ein anderer Hengst.

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3238

                              #15
                              Wie wärs denn mit Parforce im Natursprung?

                              Parforce
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Dressurpony

                                #16
                                Hab ihn mir eben angeschaut... der Vorschlag ist an sich Klasse, zumal es nicht zu weit von uns entfernt ist. Was nicht so optimal ist... ich wollte eigentlich ein Dressurfohlen ziehen, da die Stute ja bereits auf Vielseitigkeit durchgezüchtet ist. Anderseits könmnte ich das Fohli dann verkaufen... Ist bei dem hengst irgendwann die Saison zuende, wenn er im Natursprung deckt?

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3238

                                  #17
                                  Meist sind die Privathengsthalter da nicht so pingelig und drücken auch mal ein Auge zu. Ich hab gehört, die Leute vom Parforce sollen sehr nett sein.

                                  Übrigens der kleine Parforce aus der Kaperied v. Pascal gehört einer guten Freundin von mir. Er war zur Vorauswahl für die Frühjahrskörung bei den Trakkis. Leider haben sie ihn aufgrund des wenigen Hengstausdruckes nicht mitgenommen. Der Hengst kann sich im übrigen herrlich bewegen und super springen.

                                  Wie sind die GGA bei Deiner Stute?
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Deonda
                                    • 26.01.2002
                                    • 3867

                                    #18
                                    Hat denn der Hengsthalter von deinem jetztigen Hengst nicht noch andere Hengste. So müsstest du evt. gar nicht mehr bezahlen, sondern könntest einfach den Hengst intern wechseln.

                                    @coeur:
                                    Schade, dass sie nicht aufgenommen hat. Meine hat auch nur noch 1 Versuch.
                                    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3238

                                      #19
                                      Ja bei Webelsgrund würde mich ja der Checkpoint interessieren. Ich finde es immer gut, wenn Hengst vielseitig sind, sprich sich bewegen können, aber auch einen guten Sprung machen. Außerdem ist die Abstammung ganz interessant.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Dressurpony

                                        #20
                                        Hallo Oppenheim,

                                        habe eben gerade mit dem Hengsthalter von Parforce telefoniert und bin ganz begeistert! Zum einen steht er nicht weit von hier, es gibt keine wirkliche Decksaison, sprich keinen Abschluss und er vererbt wohl genau die Dinge die ich händeringend suche, wie HH und Schub! Dazu kommt, das er wohl selbst auch sehr gut im Dressursport lief. Nunja, ich warte jetzt noch diese eine Rosse ab, weil sie eh auf Station steht und wenn es wieder nichts wird, wovon ich ausgehe, kommt sie zu nem echten Mann *ggg*
                                        Tausend Dank Oppenheim, du hast mir echt Mut gemacht!
                                        PS wär toll, wenn ich mal ein paar Pics von dem Pascal x Parforce-zwerg sehen könnte!

                                        LG Dressurpony

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Browny, 12.10.2025, 03:00
                                        15 Antworten
                                        718 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 18:03
                                        1 Antwort
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 11:12
                                        6 Antworten
                                        251 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 14:41
                                        17 Antworten
                                        1.637 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 21:34
                                        5 Antworten
                                        489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Lädt...
                                        X