Resorbieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleuri
    • 17.02.2005
    • 442

    Resorbieren

    Gibt es eigentlich Erfahrungswerte oder Studien, zu welchem Zeitpunkt der Trächtigkeit am häufigsten resorbiert wird? Nachdem die die Frucht meiner Stute auf der Station ja zweimal als zu klein geschallt wurde, hat mein TA vorige Woche am 45. Tag geschaut und fand sie jetzt nicht mehr klein. Hat aber auch nicht gemessen sondern nur so geguckt. Sah für mich als Laie ( außer vier eigene Kinder und daher ich weiß nicht wie oft US) alles ganz gut aus. Ich weiß natürlich auch vom vielen Lesen hier, dass Stuten bis ca. zum 90. Tag resorbieren können. Aber wie oft passiert das? Oder doch eher früher? Sehen solche Fohlen auf dem US oftmals "anders" aus?

    Mein TA will am 120.Tag noch mal eine Blutuntersuchung machen. Ich weiß nicht ob ich da so glücklich mit bin, da ihr ja schon öfters geschrieben habt, dass die nicht so sicher ist. Außerdem ist dann die Decksaison zu Ende. Ich würde glaub ich lieber am 90. Tag noch mal gucken. US oder tasten? Wenn dann vielleicht nichts mehr da ist, hab ich mit anspritzen zu mindestens noch einen Versuch. Der späte Termin ist bei mir egal, da das Fohlen für uns sein soll. Wahrscheinlich zumindestens. Dann wird es halt erst mit fast 4 Jahren angeritten.

    Über eure Antworten freu ich mich.

    Gruß Fleuri
    http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Mein TA hat immer um den 18. Tag und dann noch einmal insgesamt 60 Wochen nach dem Besamen Ultraschall gemacht. Er sagte die Stute kann danach nicht mehr einfach so Resorbieren. Unter Resorbieren versteht er das sich die Frucht in der Gebährmutter zurückbildet. Nach diesen 6 Wochen wäre die Frucht dafür schon zu groß und es würde auf jeden Fall "was raus kommen" bzw die Stute würde sich sichtbar seltsam verhalten (Schweifhaltung). Habs selber aber noch nicht erlebt *aufholzklopf*
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Hotta
      • 17.01.2002
      • 329

      #3
      60 Tage

      Kommentar

      • hardy
        • 03.12.2003
        • 137

        #4
        meine hat jetzt schon zum 2. mal nach ca. 20 tage das "baby" weggeschmissen. wir wissen aber bisher nicht wieso

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Stuten können in seltenen Fällen bis zum 120. Tag unbemerkt resorbieren. Allerdings wird der Zeitraum zwischen dem 40. und 45. Tag als kritisch angesehen, weil in dieser Zeit die die Gebärmutter selbst für die Hormonversorgung zuständig wird und der Gelbkörper seine Wirkung verliert.
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • fleuri
            • 17.02.2005
            • 442

            #6
            @jastrona
            Habt ihr dann zweimal geschallt oder wie habt ihr das so schnell gemerkt? Sah das erste Bild ganz normal aus oder war es etwas "undeutlich". Hab das nämlich mal gehört, dass es gerade bei dem frühen resorbieren oftmals schlechte Bilder gibt.
            Tut mit auf jeden Fall leid für dich. Probierst du es noch weiter?

            Gruß Fleuri
            http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

            Kommentar

            • hardy
              • 03.12.2003
              • 137

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (fleuri @ Juni 09 2005,15:15)]@jastrona
              Habt ihr dann zweimal geschallt oder wie habt ihr das so schnell gemerkt? Sah das erste Bild ganz normal aus oder war es etwas "undeutlich". Hab das nämlich mal gehört, dass es gerade bei dem frühen resorbieren oftmals schlechte Bilder gibt.
              Tut mit auf jeden Fall leid für dich. Probierst du es noch weiter?

              Gruß Fleuri
              hi fleuri,
              beim 1. mal: am 17. tag geschallt, da hats gut ausgesehen, dann am 20. tag nochmals, da hats wie ein stechapfel ausgesehen, richtig vertrocknet, danach war es weg.
              beim 2. mal waren wir auch recht spät dran, am 17. tag wieder geschallt, da sahs aber wieder sehr schlecht aus, ist dann wieder abgegangen.
              na ja, jedenfalls geht mir jetzt die muffe, schließlich haben wir fast mitte juni, montag haben wir wieder einen schall, mal sehen wies diesmal aussieht. am samen oder dem verdünner kanns nicht liegen, der ist 1. top und 2. nimmt sie immer auf.
              aber danke der nachfrage - wir hoffen halt weiter. die andere stute hat nämlich trotz absolut schlechter samenqualität gleich beim ersten mal aufgenommen.

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                @jastrona
                schon mal über Regumate nachgedacht? Besprich mal das mit Deinem Tierarzt, vielleicht wäre das eine Lösung...
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • hardy
                  • 03.12.2003
                  • 137

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Lindenhof @ Juni 09 2005,15:27)]@jastrona
                  schon mal über Regumate nachgedacht? Besprich mal das mit Deinem Tierarzt, vielleicht wäre das eine Lösung...
                  hm, wirkt regumate tatsächlich auf die tätigkeit der gebärmutter - es sieht so aus, als würde die versorgung nicht so ganz passen - und bei hormonen bin ich ein bisserl skeptisch nach zwillingen von einer freundin ...
                  aber ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren - kannst du mir mal die wirkung genauer schildern? das ist doch das mittel um eine rosse zu unterdrücken, oder?

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    mien hat letztes Jahr am 90. Tag resorbiert. außer Rosseanzeichen war da nichts zu merken, auch vorher nicht.
                    dieses Jahr habe ich das gleiche Problem wie Jastrona.
                    16./17. Tag top, 20. tag weg und "schöner großer Follikel"
                    wir wollen nun nativ besamen.
                    Wenn aber noch jemand ne andere Idee hat-> nur her damit
                    PS: Stute wurde immer nur 1x besamt, um die Menge an Fremdeiweiß möglichst gering zu halten

                    Kommentar

                    • bk001
                      • 23.07.2002
                      • 406

                      #11
                      Regumate unterdrückt die Rosse durch Vorspiegeln einer Trächtigkeit. Es gibt Züchter, die geben es nach der erfolgreichen Besamung ein paar Wochen, um eine Trächtigkeit zu unterstützen. Das gibt es beim Menschen auch, ich glaube es enthält Progesteron. Ob es wirkt, ist soweit ich weiß, umstritten. Es schadet aber auch nicht. Ich habe es 1x bei einer Stute verwendet, bei der der US am 17.Tag zwar eine Trächtigkeit gezeigt hat, aber der TA nicht zufrieden war mit dem Befund der Gebärmutter ('fühlt sich nicht trächtig an', was immer das heißen mag). Die Trächtigkeit hat gehalten.

                      Von der Praxis, mit Regumate 'die Gebärmutter ruhig stellen' und dann ein paar Tage später anspritzen, halte ich persönlich nicht viel. Das sollte dem TA vorbehalten sein, der vorher durch Blutabnahmen kontrolliert, ob es überhaupt ein hormonelles Problem bei der Stute gibt. Habe ich bei meinen Stuten ausdrücklich verboten, wenn es nicht vom TA angeordnet und kontrolliert wird, weil vor 2 Jahren 1 meiner Stuten gar keine Follikel mehr produzierte, aber rosste wie verrückt. Das war nachdem sie mehrmals so - ohne TA - behandelt wurde. Die habe ich zu mir geholt, einfach in Ruhe gelassen und ein paar Monate später war die sogenannte 'Problemstute' beim 1.Versuch in der nächsten Saison im Jänner sofort trächtig.

                      lg B
                      _
                      Servus aus Wien !!!

                      Kommentar

                      • hardy
                        • 03.12.2003
                        • 137

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Charly @ Juni 09 2005,15:51)]mien hat letztes Jahr am 90. Tag resorbiert. außer Rosseanzeichen war da nichts zu merken, auch vorher nicht.
                        dieses Jahr habe ich das gleiche Problem wie Jastrona.
                        16./17. Tag top, 20. tag weg und "schöner großer Follikel"  
                        wir wollen nun nativ besamen.
                        Wenn aber noch jemand ne andere Idee hat-> nur her damit
                        PS: Stute wurde immer nur 1x besamt, um die Menge an Fremdeiweiß möglichst gering zu halten
                        @charly: überlegts du regumate?

                        Kommentar

                        • Rowena
                          • 05.06.2005
                          • 12

                          #13
                          Meine Stute ist Spezialistin im Resorbieren. Jedesmal beim ersten Besamen tragend und dann doch resorbiert. Hab mich dann erinnert, das sie beim ersten Fohlen zur TU war und der TA dort sagte, Fruchtblase ist nicht richtig rund, und ihr eine Spritze verpasst hat. Hab im nachhinein dort nochmal nachgefragt, TA meinte, sie hätten ihr dort eine Spritze zur Trächtigkeitsunterstützung gegeben, aber Regumate wär noch besser. Daraufhin hab ich ihr Regumate im letzen Jahr ab 5. Tag nach der Besamung über 100 Tage ( 8 ml) gegeben, und sie da, ein gesundes Fohlen in diesem Jahr. Ich schwöre drauf!

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo,

                            ich reihe mich auch mal in die "regumate-fans" (bitte nicht falsch verstehen) ein.

                            unsere stute wurde letztes jahr das erste mal gedeckt und war gleich tragend :-) super dachte ich, das war ja easy... am 18 tag, alles bestens, dann haben wir so um dem 35. noch einmal nachgeschaut und weg war "es"...

                            bei der nächsten rosse gings dann noch einmal zum hengst und nach feststellung der trächtigkeit gabs dann auch jeden tag regumate, allerdings nur 7ml, übers futter.
                            waren am 18.tag, 35.tag, 90.tag und auch noch einmal im herbst zum schallen. im herbst aber nur, damit wir sie nicht "schonen", obwohl vielleicht gar nichts "drin" ist.

                            insgesamt hat sie das regumate auch ft 100 tage bekommen.

                            nun im april kam dann unser lang ersehntes fohlen auf die welt :-) stute, kern gesund, putz munter und nicht irgendwie "gen manipuliert" mit 3 augen oder 5 beinen ;-)

                            ich würde es in so einem fall auch wieder "verwenden"!

                            viel erfog dann und ich drücke dir die daumen das sie es behält....

                            lg filou

                            Kommentar

                            • tomick
                              • 07.09.2004
                              • 183

                              #15
                              Wir haben auch so ein Stuten-Exemplar... Von daher interessiert mich, wo man Regumate beziehen kann und was es kostet? Übers Futter kann man es auch verabreichen?
                              www.zest-cobs.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Also Regumate kan ja nur wirken, wenn ein Hormonproblem die Ursache für das Resorbieren ist. Leider gibt es ja noch viele andere Ursachen für das Absetzen der Frucht.
                                Da Resorptionen in den letzten Jahren wohl erheblich zugenommen haben, bin ich der Meinung, daß allein schon die Praxis des Besamens eine mögliche Ursache sein kann. Schließlich kommen dann Samenzuellen "zum Zuge", die sonst nie bis zur Eizelle gekommen wären. So daß "fehlerhafte" Früchte entstehen, die dann absterben.

                                Bei unseren Stuten hat Regumate nichts gebracht, wir werden das nicht mehr machen.

                                Bei meinen Stuten habe ich beobachtet, daß Resorbtionen nur vorkamen von Hengsten, die im Sport gehen. Ich habe hieraus Konsequenzen gezogen, mal sehen ob es jetzt besser wird.
                                Wie sind eure Erfahrungen?

                                Kommentar

                                • hardy
                                  • 03.12.2003
                                  • 137

                                  #17
                                  hm, das wär dann schwierig, hamlet geht nicht mehr im sport, von daher kann ich deine these nicht untermauern.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @jastrona
                                    sagtest du nicht, daß die Samenqualität des Hengstes schlecht ist?
                                    Bei manchen braucht es da wohl nicht mal Sporteinsatz....

                                    Kommentar

                                    • hardy
                                      • 03.12.2003
                                      • 137

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Abigail @ Juni 10 2005,15:56)]@jastrona
                                      sagtest du nicht, daß die Samenqualität des Hengstes schlecht ist?
                                      Bei manchen braucht es da wohl nicht mal Sporteinsatz....
                                      ne, die samenqualität ist super - vom anderen hengst für die andere stute war sie super mies (da gingen die spermien auf krücken *ggg*).

                                      Kommentar

                                      • Roxylein
                                        • 19.08.2003
                                        • 458

                                        #20
                                        Können uns hier gerade auch mit einreihen...  

                                        Unsere Wolke hat vor zwei Tagen (94. Tag) die Frucht rausgeworfen. Fing heftig an zu schleimen, was nicht zu übersehen war, und es war uns eigentlich sofort klar, was das bedeutet....
                                        Aber die Natur wird sich wohl was dabei gedacht haben. Wahrscheinlich war die Frucht nicht o.k. TÄ war heute da und hat US gemacht. Stute rosst schon wieder und wird Dienstag neu besamt von Sandro Song...

                                        LG
                                        Roxy
                                        www.pferde-wilhelmer.de
                                        www.pferde-wilhelmer.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        85 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X