Wer kennt sich aus mit Samenverdünnersorten? Gibt es im Netz irgendwo Studien oder dergleichen zu finden,der die Einsätze der verschiedenen Verdünner kommentiert etc.,dass auch eine 'Leihe' es versteht?
Gefunden habe ich z.B. folgende Aussage:
...Der Zusatz von nativem Seminalplasma zu Nebenhodensperma führte nur bei einer Konzentration von 20% in HEPES-BSA zu einer signifikanten Hemmung der Motilität. Bei Verwendung von TRIS-Eidotter sank der Anteil vorwärtsbeweglicher Spermien sowie deren Durchschnitts-geschwindigkeit in allen Proben ab.
Das heißt also??
Was für Verdünner gibt es sonst noch ausser,wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
-HEPES-BSA-Lösung
-TRIS-Eidotter-Verdünner
-mit Hepes gepufferte SOF (HSOF)
-Beltsville thawing solution (BTS)
-mit Phosphat gepufferte Salzloesung mit und ohne Calcium-
und Magnesiumsalzen (PBS bzw. dPBS)
und ist bekannt womit die 'besten' Ergebnisse erzielt werden?
Sind speziell Reaktionen von Stuten bekannt, die besamt wurden mit Samen, die Eigelb Verdünner enthielten? Oder ist es eher eine unrealistische Meinung meinerseits, dass hier Gründe zu suchen sind? Nämlich erstmals so einen Verdünner im Samen gehabt und vorher nie Probleme mit 'helleren' Verdünnern (Magermilch etc.??)...
Bin um jede Info dankbar!!!
Gefunden habe ich z.B. folgende Aussage:
...Der Zusatz von nativem Seminalplasma zu Nebenhodensperma führte nur bei einer Konzentration von 20% in HEPES-BSA zu einer signifikanten Hemmung der Motilität. Bei Verwendung von TRIS-Eidotter sank der Anteil vorwärtsbeweglicher Spermien sowie deren Durchschnitts-geschwindigkeit in allen Proben ab.
Das heißt also??

Was für Verdünner gibt es sonst noch ausser,wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
-HEPES-BSA-Lösung
-TRIS-Eidotter-Verdünner
-mit Hepes gepufferte SOF (HSOF)
-Beltsville thawing solution (BTS)
-mit Phosphat gepufferte Salzloesung mit und ohne Calcium-
und Magnesiumsalzen (PBS bzw. dPBS)
und ist bekannt womit die 'besten' Ergebnisse erzielt werden?
Sind speziell Reaktionen von Stuten bekannt, die besamt wurden mit Samen, die Eigelb Verdünner enthielten? Oder ist es eher eine unrealistische Meinung meinerseits, dass hier Gründe zu suchen sind? Nämlich erstmals so einen Verdünner im Samen gehabt und vorher nie Probleme mit 'helleren' Verdünnern (Magermilch etc.??)...
Bin um jede Info dankbar!!!
Kommentar