Kastration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kastration

    Hallo,
    könnt ihr mir sagen, ab wann man einen Hengst kastrieren lassen kann? Ist 18 Monate sehr früh? Hat es irgendwelche schlechte Auswirkungen, so früh zu kastrieren?
  • dana70
    • 14.10.2002
    • 467

    #2
    Hallo Franziska
    Bei uns (CH) werden die meisten Hengste als Jährlinge kastriert. Ist ja um einiges früher, als es in Deutschland der Brauch ist. Ich hab' allerdings noch nie gehört, dass dadurch Probleme entstehen. Meine Jährlingsstute steht auch mit einer anderen Stute und 3 Jährlings-Wallachen auf der Weide. Das wäre halt nicht möglich, wenn die noch "ganz" wären... Nachteil ist halt, dass den Wallachen so wohl etwas an Hengstausdruck verloren geht. Aber wenn ich die CH-Wallache so sehe, sind die eingentlich nicht weniger "männlich" als die ausländischen, die später gelegt wurden.

    Kommentar


    • #3
      Danke!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Wenn das Hengstfohlen mit 1 1/2 einen schönen Hals hat, kann man es schon legen lassen......die Hälse bei früh gelegten Hengsten sind meist etwas dünner als die von spät gelegten......früh gelegte Hengste werden meist auch etwas größer/schmaler im Körperbau.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          ich denke nicht das man die Sache mit dem Wachsen und der Entwicklung auf den Hals beschränken kann. Schlaksige Pferde die vermutlich sehr groß werden würde ich lieber mit 2 1/2 legen lassen
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • nala1
            • 17.11.2004
            • 197

            #6
            Also, ich finde man sollte bei der Überlegung zur Kastration ebenso das Verhalten der Hengste miteinbeziehen. Bei uns im Stall ist einer bereits mit einem Jahr gelegt worden, weil er kaum noch zu händeln war. Mittlerweile hat sich das aber gelegt und er ist sehr brav. Die anderen beiden vom letzten Jahr sollen leider erst im Herbst gelegt werden, weil es jetzt zu heiß ist und die Gefahr einer Entzündung größer ist. Ich sage leider, weil sie mit den anderen Pferden in einem Stall stehen und sie so langsam anfangen ihre Boxen auseinander zunehmen, wenn man mit Stuten an ihnen vorbei geht. Das beruhigt mich als Stutenbesitzer nicht so wirklich. ich finde aber, dass man auch diesen Aspekt in seinen Überlegungen berücksichtigen sollte. denn wenn man sowieso keinen hengst will, warum soll man sich dann die Hengstmanieren wie Aufspringen bei rossigen stuten oder ähnliches heranziehen?

            LG
            Nala

            Kommentar

            • mango
              • 29.05.2004
              • 1986

              #7
              Ich hab mir mal von erfahrenen Züchter sagen lassen das man einen Hengst nicht unbedingt vor dem 1.Lebensjahr kastrieren sollte. Ansosten je nach notwendigkeit,Haltung,Umgänglichkeit,Charakter des Hengstes.

              Ich würde ihn solange Hengst lassen wie es geht,sprich bis ca. 2,5-3 Jahren´.
              Vg
              mango
              Was man tief in seinem Herzen besitzt,
              kann man nicht durch den Tod verlieren.

              Joh. Wolfgang v. Goethe

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Mein kleiner ist jetzt 15 Monate alt und auch für uns steht das Thema Kastration noch an. Im Mai dachte ich zuerst, das es dieses Jahr noch fällig wird, da die Hoden anfingen sich zu entwickeln und er doch sehr lästig wurde. Aber nachdem ich ihm einige male deutlich die Hausordnung erklärt habe, ist er wieder total brav. Deswegen läßt es sich wohl noch bis nächstes Frühjahr schieben.....
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • Alina
                  • 19.02.2004
                  • 723

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] ]die Hälse bei früh gelegten Hengsten sind meist etwas dünner als die von spät gelegten......früh gelegte Hengste werden meist auch etwas größer/schmaler im Körperbau.....
                  Kenne einen Wallach der mit einem 3/4 Jahr gelegt worden ist.
                  Mittlere Größe und sehr gut bemuskelt. War davon ausgegangen, dass er spät gelegt wurde und habe die Besitzerin gerade aus dem Grund nach dem Zeitpunkt gefragt.
                  -Ausnahmen bestätigen die Regel-

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  4 Antworten
                  210 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lauriefan
                  von Lauriefan
                   
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                  0 Antworten
                  89 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag MadeleineW  
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  223 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  655 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.567 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Lädt...
                  X