Ganz komische Sache.
Mein Vater hat sich vor ca. 1 Monat ein Pferd gekauft von einem befreundeten Händler. 4-jähriger Wallach.
Er tickt seit einiger Zeit unterm Reiter leicht hinten rechts. An der Longe ging er immer sauber und im Schritt auch. Nachdem wir alles kontrolliert hatten und nix zu finden war, weder dickes Bein, noch Hufgeschwür, noch Rücken (der ist tip top), dachten wir, daß es vielleicht am fehlenden Gleichgewicht liegt. Nun war mein Vater vorgestern mit ihm im Gelände, hat ihn aber nicht überstrapaziert und gestern ging er schon an der Longe richtig lahm. Wir haben wieder alles kontrolliert, aber nix gefunden. Als wir ihn uns beim Händler angeschaut haben, waren wir spontan da und der Händler war an dem Tag auch nicht da. Wir haben ihn uns an der Hand vortraben lassen auf Asphalt, vorreiten lassen und ich hab ihn selbst geritten, aber er lief absolut sauber. Also schätze ich mal, daß er nix im Kaffee hatte. Anfang lief er bei uns ja auch nicht lahm. Er kam dann bei uns auf Koppel mit 3 anderen Wallach und natürlich mußte erstmal die Rangordnung geklärt werden. Einer der Wallach mochte ihn gar nicht leiden und hat ihn auch schon attakiert.
Ich würde vermuten, er hätte eine Zerrung, die durch das weiterarbeiten sich nun verschlimmert hat bzw. eine Prellung oder anderes, was vielleicht von weiter oben kommt. Aber meine schlimmste Vermutung wäre ein Chip. Morgen kommt der TA, aber ich dachte vielleicht könnte mir einer den Wind aus den Segeln nehmen und hätte ne Ahnung, was das sein könnte bzw. hat sowas selbst schon gehabt oder vielleicht Erfahrung mit Chips. Sollte letzteres nämlich der Fall sein, will mein Vater ihn an den Züchter zurückgeben, was mir das Herz brechen würde. Der arme Kerl kann ja nix dafür und der hats so gut bei uns. Hatte mich schon richtig an ihn gewöhnt.
Vielen Dank schonmal.
Mein Vater hat sich vor ca. 1 Monat ein Pferd gekauft von einem befreundeten Händler. 4-jähriger Wallach.
Er tickt seit einiger Zeit unterm Reiter leicht hinten rechts. An der Longe ging er immer sauber und im Schritt auch. Nachdem wir alles kontrolliert hatten und nix zu finden war, weder dickes Bein, noch Hufgeschwür, noch Rücken (der ist tip top), dachten wir, daß es vielleicht am fehlenden Gleichgewicht liegt. Nun war mein Vater vorgestern mit ihm im Gelände, hat ihn aber nicht überstrapaziert und gestern ging er schon an der Longe richtig lahm. Wir haben wieder alles kontrolliert, aber nix gefunden. Als wir ihn uns beim Händler angeschaut haben, waren wir spontan da und der Händler war an dem Tag auch nicht da. Wir haben ihn uns an der Hand vortraben lassen auf Asphalt, vorreiten lassen und ich hab ihn selbst geritten, aber er lief absolut sauber. Also schätze ich mal, daß er nix im Kaffee hatte. Anfang lief er bei uns ja auch nicht lahm. Er kam dann bei uns auf Koppel mit 3 anderen Wallach und natürlich mußte erstmal die Rangordnung geklärt werden. Einer der Wallach mochte ihn gar nicht leiden und hat ihn auch schon attakiert.
Ich würde vermuten, er hätte eine Zerrung, die durch das weiterarbeiten sich nun verschlimmert hat bzw. eine Prellung oder anderes, was vielleicht von weiter oben kommt. Aber meine schlimmste Vermutung wäre ein Chip. Morgen kommt der TA, aber ich dachte vielleicht könnte mir einer den Wind aus den Segeln nehmen und hätte ne Ahnung, was das sein könnte bzw. hat sowas selbst schon gehabt oder vielleicht Erfahrung mit Chips. Sollte letzteres nämlich der Fall sein, will mein Vater ihn an den Züchter zurückgeben, was mir das Herz brechen würde. Der arme Kerl kann ja nix dafür und der hats so gut bei uns. Hatte mich schon richtig an ihn gewöhnt.
Vielen Dank schonmal.
Kommentar