Husten bei tragenden Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Husten bei tragenden Stuten

    Stute ist zur Zeit etwa 5 Wochen tragend.

    Zur Zeit hat sie einen richtig blöden allergischen Reizhusten.
    Also keine krankhafte Virusinfektion oder so, sonders eher eine Reizung der oberen Atemwege.

    Kann das der Frucht irgendwie schaden?

    Ich habe etwas bedenken, denn die Erschütterung des Hustens geht ja doch dauernd durch den ganzen Körper.

    Oder spinn ich jetzt komplett?

    Ich gebe der Stute jetzt schon Hustensaft, ect. aber so schnell hilft das natürlich auch nicht......


    An der Haltung liegt es übrigens nicht.
    Die Stute ist den ganzen Tag auf der Koppel und Nachts in einer Box mit 2m großem Aussenfenster.
    Ich habe eher den Verdacht, das sie sowas wie eine Pollenallergie hat. Hier fliegen zur Zeit die Pappeln - das ist eine wahre Pracht.............bin selber nur noch am schniefen obwohl ich bisher noch nie heuschnupfen hatte.
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    ....da hilft dann aber auch kein Hustensaft....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #3
      ich würd sagen oder

      Kommentar


      • #4
        das würd mich nu auch mal interessieren, ob pferde resorbieren duch reitzhusten
        liebe grüße

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          halt ich für Quatsch, dann müßten die Stuten beim Freispringen in der Stutenprüfung durch die Erschütterung auch resorbieren.
          ich denke, da ist die Natur schon gut genug für ausgestattet

          Kommentar


          • #6
            Meine Stute mit ner leichten Futtermilbenallergie hat während der Trächtigkeit auch mal zwischendurch gehustet und ein gesundes Fohlen bekommen, solang es kein böser Infekt ist würd ich mir keine Sorgen machen

            Kommentar


            • #7
              Habt ihr die Stute mit Resequin geimpft? Wenn ja, hat sie vorher auch schon in der Weise auf die Impfung reagiert? Vom Husten selber wird sie sicher nicht resorbieren, Milben und Pilze in vermehrtem Maße führen da schon öfter zu Resorption. Ich würde keinen Hustensaft geben, sondern auf Homöopathie ausweichen. Oder Hustenkräuter zufüttern (Spitzwegerich und co.). Du kannst auch einen starken Hustenkräutertee kochen und über das Futter gießen. In den ersten 3 Monaten einer Trächtigkeit wird beim Fohlen alles angelegt und Medikamente können zu Schädigungen führen. Das ist der Grund, weshalb ich mit Medikamenten eher zurückhaltend wäre.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Mein TA hat schon seit Jahren nicht mehr mit Resequin geimpft. Er benutzt ein anderes Mittel, aber den Namen hab ich jetzt echt nicht im Kopf. Irgendwas mit V? Kann das sein?
                Ist auch die Herpesimpfung mit kombiniert.
                Letzte Impfung ist aber schon etwas länger her - daran kann es nicht liegen.


                Ich gebe ihr schon nur einen rein homöopathischen Saft mit Thymian und anderen div. Kräutern.
                Kann man im freien Verkauf erwerben.
                Werde jetzt noch ein paar Eucalyptustropfen übers Futter geben. Irgendwas wird dann hoffentlich schon helfen....

                Kommentar


                • #9
                  hallo,
                  was haltet ihr von kaschmieder balsam in diesem falle? ich habe schon sehr gute erfahrungen damit gemacht. man bekommt es in der apotheke. (äthärische öle) 6 ampullen und der husten ist weg. evtl etwas acc 600 3 x 2 tabletten aufgelöst über etwas futter.
                  atussin hat hingegen nicht so gut angeschlagen und war teurer.
                  liebe grüße

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    Ich bin ein absoluter Fan von Bronchovetsan bzw. B-Vetsan(homöopathisches Hustenpulver von DHU, wird übers Kraftfutter gegeben, ist geschmacksneutral und wird von allen Pferden daher gefressen). Ich habe immer eine Dose daheim, weil man dieses Mittel ohne Sorge tragenden Stuten, Fohlen, Turnierpferden usw. geben kann - und es wirkt sehr gut. Wenn es allerdings kein oberflächlicher Husten, sondern richtig aus den Bronchien kommt bzw. das Pferd Fieber hat, muß natürlich der Tierarzt dran...
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2360

                      #11
                      Denke auch, bei einer Allergie kommst Du mit Schleimlöser nicht sehr weit. Frage ist ja auch, hat sie was auf der Lunge oder eher am Kehrkopf (Reizung).
                      Mein TA vertritt die Meinung, dass alles, was hilft auch eine Nebenwirkung hat. Wobei ich nicht glaube, dass pflanzliches jetzt dem Fohlen schadet.
                      Vielleicht läßt Du doch mal den TA raufhorchen.
                      Bei Kehlkopfreizung habe ich gute Erfahrungen mit (phonetisch) Teranekron gemacht, dass ist ein homöopathischen Mittel, welches Spinnengift enthält. Das stärkt auch gleichzeitig die körpereigene Abwehr.
                      Muß allerdings gespritzt werden....

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                      3 Antworten
                      232 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag chamacoco
                      von chamacoco
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      307 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Conny2011
                      von Conny2011
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      98 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      226 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      657 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Lädt...
                      X