Unser Jährlingshengst hat eigentl. schon immer geschwollene Lymphknoten. Mal mehr, mal weniger.
Als Absetzer haben wir lange Zeit Echinacea gegeben, viel besser wurde es dadurch nicht.
Dem Tierarzt haben wirs schon gezeigt, der meinte kein Grund zur Sorge, Echinacea wär schon ok.
Jetzt meine Frage : ist das wirklich so harmlos ?
Woran kann das denn liegen ?
Er steht mit anderen Hengsten auf ner Weide mit Offenstall, kriegt tägl. Kraftfutter + Mineralfutter und ein Salzleckstein hängt im Stall. Dort liegt auch Heu und Stroh zur freien Verfügung.
Er ist total fit, sieht gut aus und auf uns wirkt er wie ein völlig gesundes Pferd.
Bin für Eure Meinungen dankbar, möchte ja nicht das ich hinterher was bereue weil wir nichts unternommen haben...
Vielen Dank schon mal...
Grüßle Tina
Als Absetzer haben wir lange Zeit Echinacea gegeben, viel besser wurde es dadurch nicht.
Dem Tierarzt haben wirs schon gezeigt, der meinte kein Grund zur Sorge, Echinacea wär schon ok.
Jetzt meine Frage : ist das wirklich so harmlos ?
Woran kann das denn liegen ?
Er steht mit anderen Hengsten auf ner Weide mit Offenstall, kriegt tägl. Kraftfutter + Mineralfutter und ein Salzleckstein hängt im Stall. Dort liegt auch Heu und Stroh zur freien Verfügung.
Er ist total fit, sieht gut aus und auf uns wirkt er wie ein völlig gesundes Pferd.
Bin für Eure Meinungen dankbar, möchte ja nicht das ich hinterher was bereue weil wir nichts unternommen haben...
Vielen Dank schon mal...
Grüßle Tina
Kommentar