Geschwollene Lymphknoten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    Geschwollene Lymphknoten

    Unser Jährlingshengst hat eigentl. schon immer geschwollene Lymphknoten. Mal mehr, mal weniger.

    Als Absetzer haben wir lange Zeit Echinacea gegeben, viel besser wurde es dadurch nicht.

    Dem Tierarzt haben wirs schon gezeigt, der meinte kein Grund zur Sorge, Echinacea wär schon ok.

    Jetzt meine Frage : ist das wirklich so harmlos ?

    Woran kann das denn liegen ?

    Er steht mit anderen Hengsten auf ner Weide mit Offenstall, kriegt tägl. Kraftfutter + Mineralfutter und ein Salzleckstein hängt im Stall. Dort liegt auch Heu und Stroh zur freien Verfügung.

    Er ist total fit, sieht gut aus und auf uns wirkt er wie ein völlig gesundes Pferd.

    Bin für Eure Meinungen dankbar, möchte ja nicht das ich hinterher was bereue weil wir nichts unternommen haben...

    Vielen Dank schon mal...

    Grüßle Tina
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    #2
    Meiner hatte das auch... war immer fit und fröhlich, dann bekam er dicke Lymphknoten (an den Ganaschen). TA gab Baypamun. Das änderte aber nichts.

    Er gab dann Zugsalbe... so schwarzes Teerzeug. Sollte ich draufschmieren. Hab ich gemacht, aber gebracht hats nichts. Dann wurde er abgesetzt. Mit der Aufzüchterin hatte ich dann ein unerfreuliches Gespräch, weil sie meinte, daß ihr TA sagt, Zugsalbe nur bei Druse! Und daß mein TA also Druseverdacht hatte (zum Glück nicht wahr, schließlich hatte der Junior nie Fieber oder irgendwas) und es uns nicht gesagt hat. Na jedenfalls war es wohl doch eine Infektion. Mein Kleiner bekam eine 5-Tage-Kur Antibiotika-Paste, danach fing an, ein gelbes Sekret aus der Nase zu laufen. Danach waren die Lymphknoten wieder (fast) normal.

    Denke also, er hatte eine "versteckte" Infektion, die nie richtig ausbrach, aber auch nie richtig wegging. So wirklich auf sich beruhen lassen sollte man das meiner Meinung nach nicht. Vielleicht kommt ja auch bei eurem Jährling so eine Antibiotikakur in Frage.

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #3
      Hallo Angel,

      erstmal vielen Dank noch für Deine Antwort.

      Wir hatten den Tierarzt da und es war das selbe wie bei Deinem, er hatte eine Entzündung. Bekommt jetzt auch Antibiotika und die Knoten sind deutlich abgeschwollen...

      Vielen Dank nochmal !
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
      1 Antwort
      193 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag remo
      von remo
       
      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
      10 Antworten
      639 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag janett
      von janett
       
      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
      15 Antworten
      1.560 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
      18 Antworten
      8.743 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Lilie_1991  
      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
      15 Antworten
      1.847 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
      Lädt...
      X