Das gibts hier von vielen TÄ für Weideverletzungen, da kann ja auch mal ein Ödem bei sein. Hat den Vorteil, dass es an Wunden darf. Was sagen denn die Tierärzte hier?
Kolik OP
Einklappen
X
-
Noch keine Info. ich ruf den morgen früh mal an.
Stuti gehts täglich besser, nur mit dem Heu fressen in dem Späne/Torf-Gemisch, das funktioniert nicht so. Ich krieg täglich eins auf die Ohren von meiner Stallchefin, von wegen die Stute würde zuviel Heu untertrampeln. Find ich zwar nicht, und es ist zu 50% mein heu, und ich hab meine Anweisungen über die Menge aus der Klinik, aber so ist das Pensionsstallleben eben... Das man kein Stroh braucht, kein Kraftfutter, keine Weide, keine Halle, nein...
Kommentar
-
-
häng ihr doch ein Heunetz in die BOx, dann verstreut sie es nicht so und gleichzeitig frißt sie auch langsamer und länger.
Percutin Paste würde ich nicht auf die Bauchnaht tun. das kühlt zwar, aber der Juckreiz geht nicht weg.
Frag die Klinik mal, was sie von Benadryl hält. Das ist eine rosa Lotion, die kühlt und lindert Juckreiz (nehm ich immer bei Bremsenstichen, weil ich da hochgradig allergisch drauf reagiere).
Kommentar
-
-
So, hole dieses Thema nochmals hoch.
Wir hatten die gleiche Erfahrung gemacht!
- Noch NIE hatten wir ein Pferd mit Kolik und nun gleich einen mit OP (wir haben den Burschen - jetzt 8 jährig schon 7 Jahre)
Unser Wallach hatte eine Kolik... Tierarzt geholt.. kann nichts weiter machen... ab in die Klinik.... eine Stunde später OP... Dickdarm wieder in die richtige Stellung gebracht... Dünndarm war auch leicht angegangen... aber wieder alles im Lot... Wallach war 5 Tage in der Klinik... jetzt wieder bei uns...
Wir haben den Laufstall nun auf Späne umgestellt und der Bursch wurde die ersten Tage abgetrennt, wir haben weniger Heu gefüttert und zum Anfang nur die Hälfte vom Stehfutter gegeben. Inzwischen darf er wieder die normale Heuration erhalten und die normale Stehfuttermenge erhalten.
In der Klinik konnte man auch nicht feststellen, warum er eine Kolik hatte (Futter usw. alles normal)
Frage nun:
Was hilft dem Burschen beim "wiederaufbau"? Er muss leider 6 Wochen in dem Laufstall bleiben .. darf nicht rumtoben)
Was kann ich noch extra zufüttern (was macht wirklich SINN)?
Kommentar
-
-
Ich hab Mash in kleinen Portionen gefüttert. Ansonsten wie damals geschrieben und dabei gesessen. Ich weiß nicht, wann sie Gras haben durfte, in kleineren Mengen, ich meine nach 3 Wochen. Sie war eine vorbildliche Patientin. Da sie es liebt, Knoten aufzudröseln, habe ich ihr mehrere Stricke in die Paddockbox gehängt, wo sie sich stundenlang mit beschäftigen konnte. Der Paddock war zu, sie konnte aber rausschauen. Da sie so artig war, durfte sie nach 3 Wochen eh aufs Paddock.
Kommentar
-
-
Luzerne Häcksel (Hartog, Pavo z.B.), etwas Hafer und eine Handvoll Gerstenschrot und Bierhefe drunter mischen. Das ganze mit etwas Öl mischen, da wird der Schrot und die Bierhefe gebunden und es "rutscht" besser. Was anderes außer Heu dazu, würde ich momentan nicht gebenwww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Wir hatten auch mal ein Pferd mit einer Kolik-OP, Dickdarmverlagerung- Darmverschlingung. Sie wurde in Telgte operiert.
Als ich am dritten Tag in die Klinik kam, war mein Pferd nicht in der Box, ich bekam einen Riesenschreck, aber eine Pferdepflegerin beruhigte mich, ihre Kollegin wäre mit dem Pferd draussen zum spazieren gehen.
Ich sollte dann die nächsten Tage selbst kommen um das Pferd draußen zu führen.
Als ich die Stute dann nach 9 Tagen wieder abholte, bekam ich vom TA den Auftrag zweimal täglich 10 Minuten spazieren zu gehen. Ich sollte die Spaziergänge langsam steigern. Nach ca.6-7 Wochen waren wir bei dreimal täglich 20 Minuten. Dann riet der Haustierarzt langsam wieder anzufangen mit Longieren nur wenige Minuten, zusätzlich zu den Spaziergängen. Aber ohne Gurt oder Sattel, weil dadurch eine Spannung im Bauch entstehen könnte. Nach weiteren zwei Wochen sollten wir Schritt reiten, zweimal täglich 30 Minuten.
Ab der vierten Woche durfte sie auch ein paar Minuten an der Hand grasen.
Ferner bekam ich in der Klinik die Anweisung, sie auf Späne zu stellen, sechsmal täglich kleine Portionen Heu zu füttern und dreimal täglich Mash zu geben, zu pünktlichen Zeiten. Ab ca. der 6.Woche auch wieder sehr kleine Mengen Hafer und Stroh. Richtig auf die Weide gestellt haben wir das Pferd erst nach ca. drei Monaten, und auch erst dann wieder normal geritten.
Warum verordnen einige Kliniken 6 Wochen Boxenruhe ?
Wenn wir eine OP hatten sollen wir doch auch schon nach wenigen Tagen wieder mit ganz leichter Bewegung anfangen.Zuletzt geändert von Gast; 19.07.2012, 12:46.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
199 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
641 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.745 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.849 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
Kommentar