Entwurmung von Saugfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sternschnuppe
    • 03.12.2004
    • 49

    Entwurmung von Saugfohlen

    Da ich in der Literatur widersprüchliche Angaben über den Zeitpunkt der ersten Entwurmung von Saugfohlen gefunden habe, stelle ich mal die Frage hier in den Raum.

    Ausgangssituation:

    - Hengstfohlen von Metteur geboren am 21. April 2005

    - Mutterstute wurde am Tag der Geburt mit Paramectin (Wirkstoff Ivermectin) entwurmt.

    - Unser gesamter Pferdebestand wird 4 x jährlich entwurmt, wobei neben Ivermectin Präparaten zwischendurch auch Equest (Wirkstoff Moxidectin, nicht für Fohlen geeignet) eingesetzt wird. Eine bei kürzlich bei einem unserer Pferde stichprobenweise genommene Kotprobe war negativ.

    Meine Fragen:

    Wann entwurmt Ihr Eure Saugfohlen das erste Mal (mit 8 Wochen?)?
    In welchem Rhythmus fahrt Ihr fort?
    Welches Präparat setzt Ihr ein (Wirkstoff, Verträglichkeit, Wirksamkeit)?

    Danke schon mal für Eure Beiträge.
  • Ginella NB

    #2
    Ich entwurme meine Fohlen immer folgenderweise:

    Das 1. Mal im Alter von 10 Tagen
    Danach die ersten 8 Wochen 1x pro Woche.
    Dann nochmal alle 2 Monate.

    Immer mit Banminth.

    Hatte bisher noch nie mit Folendurchfällen, ect. zu kämpfen.

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Hallo,
      ich habe von Tierarzt eine spezielle Wurkur für Fohlen bekommen. Wirkstoff ist Tiabendazol. Banminth und solche die vergleichbare Wirkstoff enthalten sind aber laut meinen Tierarzt auch geeignet. Zur Entwurmung: Ich habe die Stute drei Wochen vor der Geburt und am Tag danach auch mit Ivermecin entwurmt. Wegen Spulwürmern soll man Fohlen nach 2 Wochen und dann weiter im zwei wöchigen Rythmus entwurmen. Laut meinen Tierarzt solle man das bis zum absetzen beibehalten, dabei nicht den Wirkstoff wechseln. Erst im Herbst einen neuen Wirkstoff. Nach dem Absetzen im Abstand von 2 Monaten entwurmen.
      Andere, denen ich es erzählt habe fanden das sehr viel, aber ich denke da ist etwas mehr auf alle Fälle besser, da viele Fohlen überall lecken und auch über die Stutenmilch infiziert werden.
      Wenn ein Fohlen allerdings währende der Rosse der Stute starken Durchfall hat hat mir der Tierarzt empfohlen zu warten bis es wieder besser ist und den Zyklus lieber mal auf 3 Wochen hochzusetzen.

      Kommentar


      • #4
        die obengenannten Angaben finde ich persönlich viel zu viel... denn schliesslich ist das Wurmmittel ja sowas wie gift (killt die würmer).

        Stute wird gleich nach der Geburt nochmal entwurmt. Fohli mit ca. 4 Wochen und dann alle 8 Wochen. Im Bedarfsfall würde ich auch öfter entwurmen, aber das war bisher nicht nötig (ja haben auch schon Kotproben genommen

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
        2 Antworten
        80 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
        0 Antworten
        46 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag MadeleineW  
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        220 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        653 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.565 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Lädt...
        X