Vor 15 Jahren haben wir unser damals 15jähriges Pony versichert. Vor etwa zwei wochen mußten wir uns davon trennen in d Absprache mit dem Tierarzt wurde das Pferd eingeschläfert.
Eigentlich haben wir schon vor zwei Jahren die Versicherung auflösen wollen im Zuge dessen das auch eine Unbrauchbarkeitsversicherung bestand und das pona dort bereits einige Zeit aufgrund von Steifheit und Arthrosen nicht mehr geritten wurde. Damals wurde uns gesagt das Pony wurde in diesem Fall an die Versicherung gehen und geschlachtet wenn wir es nicht zurückkauften. Nach langem Ärger haben wir die Sache auf sich beruhen lassen, denn so einfach vehökert man einen Partner nicht den man schon so viele Jahre besitzt.
Nun ist das Pony tot und die Versicherung zahlt wieder nicht.
Stattdessen haben wir zwei riesige Fragebogen. Einen für uns den anderen für den Tierarzt. Darin Fragen über den ganzen Lebenslauf des Pferdes. Alle Krankheiten müssen aufgeführt werden und wann welcher Tierarztsie behandelt hat (mit Datum und Uhrzeit?!
. Außerdem soll man auch alle anderen Tiere angeben die man besitzt und ob das alles Eigentumstiere, Adressen von Einstellern und vom Vprbesitzer des Tieres. Dann noch fragen zum Futter- und Pflegezustand und Ähnliches mehr. Man kommt sich wie ein Verbrecher vor der sein Tier böswillig umgebracht hat.
Der Tierart muß alle Befunde bis ins Detail angeben - z.B. Atemfrequenz, Pulsfrequenz - und das über die ganze Dauer in der man das Pferd besessen hat (wieder mit Datum und Uhrzeit?!
Natürlich müssen diese Versicherungen sich vor Betrug schützen aber mit ein bißchen Menschenverstand muß man doch darauf kommen das ein 30jähriges Pferd vielleicht einfach mal nicht mehr leben kann.
Ich bin mehr als enttäuscht mehr schon wütent.
Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht oder könnt Ihr mir positives berichten. Meine ANderen Pferde sind nämlich zur Zeit gar nicht versichert.
Danke
Neuzüchter
Eigentlich haben wir schon vor zwei Jahren die Versicherung auflösen wollen im Zuge dessen das auch eine Unbrauchbarkeitsversicherung bestand und das pona dort bereits einige Zeit aufgrund von Steifheit und Arthrosen nicht mehr geritten wurde. Damals wurde uns gesagt das Pony wurde in diesem Fall an die Versicherung gehen und geschlachtet wenn wir es nicht zurückkauften. Nach langem Ärger haben wir die Sache auf sich beruhen lassen, denn so einfach vehökert man einen Partner nicht den man schon so viele Jahre besitzt.
Nun ist das Pony tot und die Versicherung zahlt wieder nicht.
Stattdessen haben wir zwei riesige Fragebogen. Einen für uns den anderen für den Tierarzt. Darin Fragen über den ganzen Lebenslauf des Pferdes. Alle Krankheiten müssen aufgeführt werden und wann welcher Tierarztsie behandelt hat (mit Datum und Uhrzeit?!

Der Tierart muß alle Befunde bis ins Detail angeben - z.B. Atemfrequenz, Pulsfrequenz - und das über die ganze Dauer in der man das Pferd besessen hat (wieder mit Datum und Uhrzeit?!

Natürlich müssen diese Versicherungen sich vor Betrug schützen aber mit ein bißchen Menschenverstand muß man doch darauf kommen das ein 30jähriges Pferd vielleicht einfach mal nicht mehr leben kann.
Ich bin mehr als enttäuscht mehr schon wütent.
Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht oder könnt Ihr mir positives berichten. Meine ANderen Pferde sind nämlich zur Zeit gar nicht versichert.
Danke
Neuzüchter
Kommentar