Spitzhengst Klopphengst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reitermutti

    #21
    @ Spacy Gismo
    Wenn Du die Meinungen anderer nicht akzeptieren willst,WARUM FRAGST DU SIE DANN ÜBERHAUPT?

    Kommentar


    • #22
      @ Reitermutti

      ich akzeptiere ja und nein so wie es in meinen ersten artikel geschrieben war ich möcht ja nicht über die probleme disk. siehe auch meinen ersten beitrag.
      Ich wollt nur wissen ob zeugungsfähig ja oder nein.

      Die zwei Shettystuten haben papiere (abstammung muß ich nachschaun) der shettyhengst hat zwar einen EP mit angegebenen züchter aber keinen brand.
      Die zwei stuten sind vom händler der handelt viel mit Sachsen (da stammen die zwei auch ab) und der hengst ist aus sachsen-anhalt)

      Wo der hengst herkommt stand noch ein kleinerer schecke rot/gescheckt ca 85 cm stockm. der hatte auch papiere kostete 350 euro.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #23
        SpaceGismo und Zott:
        Da muss ich kräftig kopfschütteln, warum seit ihr hier wenn wir alle das alles "ach viel besser wissen" und alle Antworten "ach so dumm sind". Dann fragt doch wo anders, wo ihr die Antworten bekommt die ihr hören wollt! Zott, sorry wir züchten seit Jahrzehnten, aber ehrlich, viermal Wurmkur, halbjährlich impfen, füttern und und und, da hab ich wohl nichts verdient bei 200 EUR im Gegenteil, jeder der Pferde hält kann das rechnen (vorausgesetzt er kann rechnen) und da es ja eh das beste Futter und der beste Stall ist, schon gar nicht.
        [nochvielmehrkopfschüttel]
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • lexikothek

          #24
          leute leute, nun kommt doch mal wieder runter....

          ja, der hengst ist zeugungsfähig.
          sie scheint alt genug, muss sie wissen, ob sie ihn als klopphengst halten will. ich habe seit 25 jahren shettys und darunter war immer mal wieder ein klopphengst und ich habe weder krebs noch sonstwas gehabt.

          der letzte gekörte (mini)hengst mit voller abstammung ist von bonn aus nach mecklenburg-vorpommern gegangen und hat im tausch gebracht:
          eine hstb.stute mit holsteiner papier (shetty) und einen 3-jährigen rappschecken (war auf der körung und als ich ihn bekam frisch geschnitten)
          also nix billig oder so.

          man kann allerdings shettys und minishettys auch für 50-100 euro kaufen. papiere sind ein luxus, der nahezu blödsinnig vom aufwand her ist.

          ich entwurme mehr als regelmässig, gerade auch wegen der räudegefahr und mache die hufe selber.
          wer mir aber erzählen will, das er mit 200 euro gut über die runden kommt, dem zeige ich einen vogel

          lexi

          Kommentar

          • SpacyGismo

            #25
            Kurze Hochrechnung für ein Shetty
            Wir entwurmen 4 x Jährlich
            Eraquell 15 euro (im sammelpack sonst 18)
            Equest 19 euro
            Equimax 27 euro
            und noch etwas günstigere präperate im wechsel.
            So ne wurmkur reicht für 2 bis 2,5 Shettys
            dann rechnets euch aus
            Sind ca 40 euro für 1 Shetty für Wurmkur
            Dann Impfen.
            Bei uns hier wird nur Tetanus und Tollwut geimpft.
            Influenza wird der ganze stall nicht geimpft auch in unserer gegend wird nur in Tunierställen influenza geimpft.
            Das heißt Tollwut 1 x Jährlich ca 15 euro und dann alle 2 Jahre Tetanus ich glaub auch in den dreh.
            Dann hätten wir im jahr 22,50 euro impfen.
            Sind 40 + 22,50 = 62,50 euro.
            Aja der Hufschmied nicht zu vergessen.
            kommt 6 x im Jahr zum ausschneiden verlangt jeweils 7,50 euro für ein shetty.
            Wären 45 euro + 62,50 = 107,50 euro.
            Ja mehr ist es nicht...
            Natürlich kann immer mal was vorkommen mit TA und verletzungen aber das sind die fix kosten..

            Kommentar

            • flyinghorse

              #26
              Wann wird eigentlich ne Prüfung für Pferdezüchter und Halter eingeführt?

              und wieso bezahlst du nur so wenig Geld für ne Impfung?
              Achja fressen tut dein Pferd bzw: Shetty ja auch noch???

              Kommentar

              • SpacyGismo

                #27
                Hallo Flyinghorse,

                natürlich fressen die auch was.
                Es ging ja jetzt nur was über die Wurmkur und die Impfungen und TA kosten.
                Und ein shetty frißt einen ja wirklich nicht die haare vom kopf.
                Wir liegen hier sehr günstig rund um bauern.
                Der Zenten
                Hafer, Gerste, Weizen 5 euro
                Mais 10 euro
                Grascops DZ (100 KG) 12 euro
                Zuckerschnitzel DZ 14 euro
                Heu Rundballen 15 euro
                Stroh Rundballen 7 euro
                Sägespäne gibts kostenlos (Bekannter aufm Sägewerk)
                Pferdekorn 25 KG 8,50 Müsli 25 KG 10 Euro kauf direkt beim Werk das nur 30 KM weit weg ist.
                Ja was will man mehr??

                Warum zahlen wir sowenig für den hufschmied?
                Mh der kost halt nicht mehr mein WB wallach der kostet 15 euro ein shetty halt 7,50 euro.
                Wenn ich einen Hufpfleger nimm der verlangt 10 euro fürs shetty und 20 fürn großen.

                Ja wir ham ja mehrere TÄ hier zum impfen nehmen wir den normalen TA da sagt man wenn er die richtung kommt die nächsten tage dann soll er vorbeikommen abends.
                Und so spart man sich die Fahrtkosten

                Und wenn man was größeres ist dann holen wir einen von den beiden TÄ die nur pferde behandeln oder wir fahren in die Tierklinik kommt beides aufs selbe geld ob wir fahren oder ob wir die fahrtkosten fürn TA zahlen.
                Also was will man mehr



                So und du meinst ich bin ungeeignet oder SpacyGismo zum pferdehalten?
                Das ich net lach.
                Bei uns hier da is so wenns nen stall baust dann kommt ein Pferdewirtschaftsmeister schaut alls an und es paßt halt alles bei uns.
                Ja und dann i hab ja an tschechen wallach geholt für mich da kommt nach 4 wochen das Vet. amt und schaut sich das pferd nochmals an obs mit der gesundheit so paßt (man muß ja blutprobe ... machen bevor die über die grenze gehen)
                Die sieht ja dann auch die anderen pferde, ohne probleme.
                Ja und dann gibts noch das vielleicht alle 5 jahre mal der Amtstierarzt ne runde dreht und sich alle pferde in der umgebung anschaut und den gefallen meine 6 Hamper alle.
                Es gibt halt keine probleme...
                I hab vor 15 Jahren reiten gelernt hab seit 10 Jahren nen eigenen stall mit 2 Pferden seit 5 Jahren stall vergrößert und nun 7 bzw nun 6 Pferde.
                Und auch eine stute aus beistellpferde hab ich die schaun sich ja auch an wo die hamperler hinkommen.
                Ich hab schon 6 Jahre in verschiedenen reitställen gearbeitet immer gewechselt vom Freizeit zum Tunierstall und zum Vereinsstall. I denk i kenn mi schon im umgang und in der haltung aus.
                Grüße

                yvonne

                Kommentar

                • SpacyGismo

                  #28
                  @flyinghorse

                  Jetzt hab ich auch noch ne prüfung gemacht, bist jetzt zufrieden?
                  Hast du auch den Sachkundelehrgang mit Prüfung Pferdewart?
                  Oder warum meinst du das wir uns nicht mit pferden, umgang, fütterung, pflege, Medizin, Tierschutz... auskennen??
                  Äh und ich übernehm jetzt auch noch nen reitstall... obwohl ich mich ja deiner meinung nicht auskenn ....

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (gin_tonic @ Apr. 28 2005,08:03)]
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Giulietta @ Apr. 27 2005,19:31)]In der Oberpfalz scheint ja so einiges anders zu sein als im restlichen D....
                    ...das muss wohl daran liegen, dass opa und onkel oft dieselbe person sind...
                    OFF TOPIC!!

                    Also die Aussage finde ich jetzt echt niveaulos und asbolut beschämend für den Schreiber!

                    Ich bin geborener Oberpfälzerin und fühle mich da echt beleidigt.... schämt Euch!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                    4 Antworten
                    215 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lauriefan
                    von Lauriefan
                     
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                    0 Antworten
                    90 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    223 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    656 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.567 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X