Muß ich jetzt eine Entscheidung treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rubens
    • 18.01.2005
    • 108

    Muß ich jetzt eine Entscheidung treffen?

    Heute brauche ich mal ein paar Meinungen.
    Mein Shagia Araber ist 19 Jahre alt und leidet an Astma außerdem hat er an verschiedenen Körperstellen Geschwüre,
    die gesammte Schweifrübe ist voller Melanome(Schimmelkrankheit) sagte mein TA.
    Sein Astma macht ihm zZt. echt zuschaffen,obwohl er gestern Cortison gespritzt bekommen hat ging es ihm heute nicht gut.Er hatte sehr starke Bauchatmung und weit geblähte Nüstern und hat öfter gehustet.
    Er hat unter dem Bauch auch Geschwüre ungefähr Haselnußgroß in etwa am Bauchnabel,davon ist eins aufgegangen und der gesammte Bereich ist etwas angeschwollen.Nach absprache mit dem TA schmiere ich schwarze Salbe drauf er sagte mal sehen da müßen wir wohl schnibbeln.
    Er frißt und ist sonst ganz gut drauf.
    Hat jemand ein paar Ratschläge für sein Astma oder Erfahrung mit solchen Geschwüren.
    Die Blutuntersuchung war übrigens auch ohne Befund.
    Bin echt verzweifelt möchte ihn wder Quälen noch zu früh aufgeben.Er hat mich jetzt 19 Jahre durch mein Leben begleitet.
    Nic
  • karin148
    • 03.11.2004
    • 93

    #2
    hi, also ich würde ihn nicht zu früh aufgeben. wichtig is, mach das heu nass und stell ihn nicht zu lange in die wärme. das pferd meiner freundin hat auch astma,das aber nur bei bestimmten jahreszeiten. das pferd ist 24 und lebt schon sein ganzes leben mit asma .
    ich denke,das mit den geschwüren wirrst du wohl wieder in den griff bekommen .
    alles gute, karin

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      geh mal in das FN forum, dort hat Stefan Brosig erst kürzlich über die gute Wirkung von Ingwer bei Schimmelmelanomen geschrieben.
      Für den husten könnte man evt. mal Meerettich probieren, auch darüber kannst du dort lesen.
      Stell deinen Beitrag am besten dort ein und bitte ihn um Antwort.
      Ein Versuch ist es alle Mal wert

      Kommentar

      • foersterin
        • 17.05.2004
        • 504

        #4
        hallo Rubens
        es ist schwer jemanden bei so etwas zu "beraten" ich kann dir aus eigener erfahrung berichten, das atemnot eins der schlimmsten sachen ist. ich habe eine lungenkrankheit, wobei es vorkommen kann das ich erstickungsanfälle bekomme. habe schon viel erlebt, an unangenehmen sachen, aber nichts war so schlimm wie akute atemnot. auch wenn du dich nur langsam bewegst, du hast das gefühl nicht mehr mitzukommen, mit deinem eigenen willen. der ist stark aber das fleisch ... mich darf dann noch nicht mal mein mann am arm berühren. es ist mieß, du denkst nu ist es aus. (wenn du mal ins schwimmbad gehst, mit ner freundin, dann tauche mal im tiefen becken, wenn du hoch mußt, weil die luft wegbleibt, dann soll deine freundin dich mal NUR 2-3 sekunden festhalten, das du nicht auftauchen kannst. schaue derzeit nach oben, so ist das gefühl wenn man erstickt. bedenke jetzt, so ist das bei deinem pferd fast immer, wie durch ein dickes tuch zu atmen.
        habe letztes jahr, meine 11,5 jahre alte dobermannhündin, hatte sie von welpen an, mit der ich 6 jahre ganz alleine gelebt habe, wegen einem tumor im linken lungenflügel, einschläfern lassen. habe es auch unnötig lange hinausgezögert. man tut dem tier dabei keinen gefallen. wenn mir dies nochmal passiert, dann warte ich nicht noch ne woche. (war in 3 kliniken, zig ta, heilpraktiker etc.)
        beachte ein pferd ist ein lauftier, wenn es schon beim atmen extrem zieht, ne, dann erlösen ihn und halte nicht fest. die melanome sind nicht so schlimm wie das prob mit der atmung.
        in einem nachbarstall, hat eine frau einen selbstgezogenen, mittlerweile 25 j wallach. der akute rehe hat. nun liegt er manchmal 2-3 tage in der box und kommt nur noch zu pieseln hoch. ne ich finde das schon tierquälerei. sie sagt immer, ich kann das nicht! ich hatte bzw. habe große probs mit dem tod, aber mein tier wegen meinen gedanken, da so liegen zu lassen, ne, das hat er nicht verdient. das gehört halt dazu, wenn man sich mit lebewesen abgibt. zum leben gehört auch der tod. dies muß man auch erst "lernen"
        bedenke im falle dessen, du gibst ihn nicht auf sondern du erlöst ihn!
        So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Niemand wird Dir die Entscheidung dafür abnehmen können, so schwer es ist.
          Nur, wenn ein Pferd ohne starke Medikamente bzw. Schmerzmittel nicht mehr glücklich leben kann, dann halte ich es für besser, es zu erlösen.
          Des Astmas wegen könnte ich mir noch vorstellen, daß Du ihn in einen Rentnerstall ans Meer bringen könntest - Ostsee oder Nordsee, wo er vielleicht im Offenstall lebt und sich nicht so quälen muß. Die Luft soll ja bei Atemwegsbeschwerden Wunder wirken. Nun kommt es eben noch darauf an, wie stark ihm die Geschwüre zu schaffen machen.

          Es ist immer schwer zu sagen, wo fängt Qual an und wo hört sie auf. Ich denke er wird Dir auch zeigen, wenn er nicht mehr will. Wenn man eine starke Bindung zu seinem Tier hat, dann fühlt man das.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Ich habe selber Asthma und kann wenigsten notfalls die Luft noch durch den Mund reinziehen.......Atemnot ist höllisch und mit totaler Panik verbunden.....
            Wenn ich ein Pferd hätte mit geblähten Nüstern und Bauchatmung würde ich es so schnell wie möglich töten lassen.....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar


            • #7
              ... und wie macht Ihr das dem Tierarzt klar? ...
              Schweift jetzt zwar vom Thema ab .. aber wir haben das Problem mit unserem Hund, er hat in der letzten Zeit total abgebaut, über 10 Kg abgenommen, abolut dünn geworden, eingefallen in den Flanken, man spürt die Knochen der Wirbelsäule extrem und auch die Rippen, er erbricht oft, lahmt oft und hat einfach nicht mehr die Lebensqualität, fängt auch an zu granteln, und frisst wie ein Loch!

              Ich persönlich möchte das er ein Ende in Würde hat.. und nicht eines Tages quallvoll stirbt. Meine TA fürs Einschäfern gäbe es keinen Grund!
              Sie sieht ihn ja auch nicht, wenn er dann phasenweise schwer atmet, und es ihm richtig schlecht geht. Den einen Tag kam er nicht mit den Hinterbeinen hoch. Er hat mir so leid getan.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                Ich kenne einen TA, der hat bei einem PFerd mit Endstadium Dämpfigkeit noch 3 x Lungenspülung gemacht.....nur um zu sehen ob es in diesem Stadium auch noch anspricht......das war in meinen Augen Tierquälerei..... die Assistenz-TA war entsetzt.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • cavallerina
                  • 26.02.2005
                  • 695

                  #9
                  Hallo Rubens!

                  Ich würde auch kein Tier leiden lassen um mich vor der Entscheidung zu drücken und Atemnot ist wirklich schrecklich, ich wäre beinahe mal ertrunken und weiss auch wie das ist.

                  Ich weiss auch nicht ob es deinem Pferd noch helfen kann, aber ich hatte ein Asthma krankes Pony, dem wir bis zur Syptomfreiheit und sehr gutem Abhörbefund mit Schwarzkümmelöl helfen konnten. Eigentlich sollte sie nicht zu retten sein!

                  Lies mal die Fallberichte unter Pferd des Monats auf www.Die-Pferdeseite.de. Da gibt es auch was über Schimmelmelanome und Asthma.

                  Schwarzkümmel wirkt ziemlich schnell, muss aber sehr lange gegeben werden, damit eine dauerhafte Besserung erzielt wird. Kannst später auch Pellets füttern, bei akuten Problemen aber besser Öl. Wird nach Gewöhnungsphase problemlos gefressen.

                  Ist nicht so teuer, dass man es nicht probieren kann und vielleicht hilft es auch bei deinem Pferd !

                  Kommentar

                  • Hotta
                    • 17.01.2002
                    • 329

                    #10
                    ..die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen.

                    Wir mußten vor Jahren auch mal ein (eigentlich) Verkaufspferd wegen Dämpfigkeit nottöten.
                    Wir haben lange experimentiert: Tees, Kräuter, Pülverchen, Inhalieren, Spritzen und ich weiß nicht was noch.
                    Gerade dieser Markt (Behandlung von Atemwegserkrankungen) ist in der letzten Zeit ja regelrecht explodiert. Was man da alles kaufen kann?!
                    Heute würde ich es anders machen (ich habe selbst Asthma).
                    Ich würde umgehend die äußeren Faktoren ändern.
                    Anderes Futter, anderer Stall, andere Weide....es kann so viele Ursachen haben: zu kalt, zu warm, zu nass, zu trocken, zu staubig, ein Schimmelpilz....
                    Ich kann nicht davon ausgehen, daß ein Pferd der "alten" Umgebung ausgesetzt bleibt und nur wegen eines Zaubermittelchens gesund werden und bleiben soll.
                    Nur die Symptome behandeln kann nicht ausreichen.

                    Gruß, Hotta

                    ..es ist schon spät

                    Kommentar

                    • Rubens
                      • 18.01.2005
                      • 108

                      #11
                      Erstmal vielen Dank für die vielen Tips ,Meinungen ,und Ratschläge.Natürlich hatten wir auch schon vieles davon probiert und einige eurer Tips werde ich mit unserem Doc mal besprechen.Ich denke das beste wird sein wenn ich mir wirklich eine Frist setzte bis zu der wir dann ein zufriedenstellendes Ergebnis für ihn finden oder dann Handeln.
                      Nochmals Danke
                      LG Nic

                      Kommentar

                      • Rubens
                        • 18.01.2005
                        • 108

                        #12
                        PS Schwarzkümmelöl und Ingwer habe ich heute bestellt.Hört sich gut an ,da habe ich etwas Hoffnung drin.Also Daumen drücken.
                        NIC

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        205 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        644 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                        15 Antworten
                        1.561 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                        18 Antworten
                        8.745 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.850 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Lädt...
                        X