Pferd knickt hinten ab und zu weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferd knickt hinten ab und zu weg

    Hallo Ihr,

    bei dem Pferd von meiner Freundin ist mir aufgefallen, dass es ab und zu einfach so hinten wegknickt, wenn es vorher auf einer Stelle stand und dann im Schritt angehen soll. Das passiert auf hartem und auch auf weichem Boden.

    Habt Ihr von soetwas schon einmal gehört?

    Womit könnte das zusammenhängen?

    Grüßlies
    Galanoir
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Es könnte das Knie sein. Wie läuft es denn sonst? Zehenschleifen auch und passiert das Wegknicken auch während dem Reiten?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar


    • #3
      Hi du


      Bei und im stall steht einer der hat eine verkalkung an der wirbelsäule und klemmt sich da ab und an einen nerv ein. Jedoch sackt er hinten dan meisten richtig zusammen. Die verkalkung muß von einen früheren sturtz kommen. Das pferd steht nun erstmal denn vielleicht schnickelt sich der körper das wieder selber ein.

      Kommentar


      • #4
        Nein, es passiert wenn ich drauf sitze und auch, wenn ich nicht drauf sitze.

        Zumeist wenn sie kurz auf der Stelle steht und dann im Schritt angeht.

        Aber nicht im Trab und auch nicht im Galopp.

        Sie hat anfangs im Schritt auch leichtes Gelenkknacken. Das hört nach der ersten Trabtour aber auch wieder auf.

        Die Hinterhand ist bei ihr aktiv. Sie schleift nie über dem Boden.

        Grüßlies
        Galanoir

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich habe auch noch einen Tipp, wenn das Pferd hinten wegknickt. Beim meinem Pferd lag diese Störung an einem Selenmangel. Gib Deiner Freundin doch den Tipp, das Blut des Pferdes auf den Selengehalt vom TA prüfen zu lassen. Das ist wichtig. Man sollte Selen nicht in großen Mengen verfüttern, da es sich in den inneren Organen wie Nieren und Leber ablagern kann und Vergiftungserscheinungen auftreten könnten. Sollte der Selengehalt zu niedrig sein, gibt es Zusatzfuttermittel in Pulverform (Selen und Vit. E).

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          209 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
          10 Antworten
          647 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag janett
          von janett
           
          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
          15 Antworten
          1.562 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
          18 Antworten
          8.746 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Lilie_1991  
          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
          15 Antworten
          1.853 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
          Lädt...
          X