Wenn mein TA etwas in ein Labor schickt, dann bekomm ich die Rechnung dafür immer vom Labor selbst zugeschickt, d.h. ich bezahle wirklich nur die reinen Laborkosten plus die Arbeit des TA vor Ort am Pferd.
Veterinärmedizinische Ausbildung in D. ,@ Kareen
Einklappen
X
-
Laborkosten können schnell in die Höhe schnellen, wenn es etwas aufwändigere Untersuchungen sind. Am sichersten ist es, man spricht das vorher ab was gemacht werden soll. 'Blutbild' ist eigentlich nur eine Auszählung der Zellen in der Blutprobe. Meistens wird aber gleich ein ganzer Checkup durchgeführt (vor allem bei unspezifischen Symptomen ohne spezifische dabei wie z.B. Fieber oder Abmagerung (was wirklich alles mögliche sein kann).
Bei Allergiediagnostik und Serologie geht es häufig kostenmäßig ans Eingemachte. Laborkosten werden als durchlaufender Posten ohne MwSt an den Besitzer weitergereicht oder eben mit diesem direkt abgerechnet.
Da darf man auch gar nichts draufschlagen, das einzige was zu den Laborkosten natürlich noch dazukommt sind die Kosten für die Probenenetnahme, Aufbereitung zum Versand (z.B. Zentrifugieren) und Porto. Die Befundbesprechung muß natürlich auch bezahlt werden aber an dem reinen Laborposten dürfte sich normalerweise nichts ändern.
Wenn Du mal von einer Rechnung hintenüberfällst, bitte Deinen TÄ freundlich, Dir die Rechnung zu erklären und in der Zukunft bei Laborkosten vorher auf den ungefähren Rahmen hinzuweisen und Aufwand und Nutzen zu erläutern.
Frag ihn auch, ob Du in Zukunft Laborkosten direkt beim Labor bezahlen kannst.
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Daira @ Feb. 04 2005,19:21)]ich hab auch meinen studienplatz für vetmed nich angenommen und studiere jetzt agrarwissenschaften. habe den kompletten freitag in der vetmed fakultät für anatomie, physiologie u. zoologie und finds schon happig, was wir so lernen müssen (heut grad zoologie test) wenn die profs uns denn noch aufzählen, was die armen vetis im kopf habe....da bin ich schon froh, dass ich die "leichtere" form gewählt hab
aber mein traumberuf isses trotzdem.....vll noch als zweitstudium, wenn ich viel geld in der landwirtschaft verdient hab..... *höhö* *michmalselbstauslach*
Wo studierst Du denn Agrarwis ? Mine
Kommentar
-
-
Salie: Dann werde Banker ist trocken, aber du verdienst sehr gut (vorausgesetzt du bist bei der richtigen Bank, ist auch dein Platz sehr sicher), und du hast geregelte Arbeitszeiten. Ich kenne nur einenVerdienstschnitt von TA aus dem Internet, aber da lieg ich DEUTLICH drüber. Aber dafür ist mein Job auch viiieeeel langweiliger als euer.
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Banker werden?? In den Zeiten bist du bei keiner Bank mehr sicher. Bin selbst Ex-Bankerin (freiwillig geflüchtet) und da sieht's alles andere als rosig aus. Naja, auf so ner Filiale im Dorf gehts vielleicht, aber ansonsten...
Früher hieß es ja: Geh zur Bank mein Kind, da haste nen sicheren Arbeitsplatz.
Ha, erzähl das mal den Tausenden in und um Frankfurt die jetzt stempeln gehen.Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.
Kommentar
-
-
Sorry, ich BIN in einer Bank, in keiner kleinen, eher in einer großen "Deutschen", mein Platz ist bombensicher in den nächsten Jahren. Na gut, ich mach meinen Job auch nicht ganz so schlecht, liege immerhin an so einem Jahresende bei ca. 125 % über Plan. Das man nicht jeden Hans und Franz halten kann ist mir schon klar, aber das ist in der Marktwirtschaft halt so.
Soll keine Beleidigung sein, aber bei uns gabs früher viele die sich auf sicheren Seite ausruhen wollten. Ich finds richtig das die gehen mussten, das kann sich kein Unternehmen leisten. Und gerade der Job in der Sparkasse auf dem Dörp würde mir zur Zeit am meisten Angst machen, ganz ehrlich.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Ich hörte gerade kürzlich, daß in einer großen "Deutschen" knapp 2000 Stellen hierzulande gestrichen werden sollen und das ist wahrscheinlich noch nicht das Ende der Fahnenstange. Soviel zur sicheren Bank bei der Bank... Wenn man natürlich bedenkt mit welch vorsintflutlichen Mitteln bei etlichen deutschen Banken noch gearbeitet wird wundert das ja auch nicht. Und einen bombensicheren Job hat wohl kaum jemand der angestellt ist - egal ob Bank oder sonstwo.
Aber ist ja eigentlich nicht Gegenstand dieses Topics..Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.
Kommentar
-
-
Ist euch schon mal aufgefallen, das in den meisten Banken nur noch ganz junge Mitarbeiter arbeiten?
Der Grund dafür ist ja klar, denn denen kann der Vorstand natürlich jeden Mist weiss machen, den sie dem Kunden aufschwatzen sollen. Älteren Mitarbeitern geht das ja manchmal schon gegen den Strich, das sie die Kundschaft mit Absicht verarschen sollen, denn die haben halt schon mehr Erfahrung in dem Geschäft.
Aber was macht die Bank mit den ganzen Mitarbeitern über 35?
Auch wenn ich mir hier jetzt den Groll von so einigen zuziehen sollte......Banken und Versicherungen sind in unserem Land die größten Verbrecher!
Und meine Schwester arbeitet auch in der Bank....
Was die manchmal erzählt, was sie von "oben" für anweisungen bekommen. Die reinste Verarsche am unwissenden Kunden ist das! Vorallem wenn´s ans Eingemachte geht!
Aber das gehört eigentlich auch nicht mehr hier her...
Kommentar
-
-
Ich halte Jungbanker nicht für unmündiger als ältere.
Und warum sollen da keine Angestellten über 35 sein???
Hm. Zum Thema Verar**** kann ich nix sagen, da ich nur mit institutionellen Kunden gearbeitet habe und da empfand ich das nicht als Verar****. Liegt aber evtl auch an der SichtweiseDas Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.
Kommentar
-
-
Nicht das ich für Stellenabbau bin, aber bei uns gibt es viele, die ich auch rausschmeißen würde, sorry, manche denken auch es ist ein Ausruh-Job, genau solche Stellen, müssen gestrichen werden. Sorry! Das kann kein Unternehmen tragen.
Na ja jetzt aber wirklich Schluss, jedem die eigene MeinungAvatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
wie schnell habt ihr, die ihr vetmed studiert (habt), denn nach der bewerbung bescheid gekriegt, wies aussieht, von wegen ob ihr den platz direkt kriegt oder diesen test machen sollt oder wie das so funktioniert? Ich hätte nämlich auch interesse, auch wenn ich mein abi erst nächsten mai habe^^
LG
sji.ie
Kommentar
-
-
Also es gibt doch tatsächlich auch Berufe in denen man länger arbeitet ! Mein Freund ist Investmentbanker und meistens war ich abends noch vor ihm zuhause obwohl ich auch schon eher spät war. Morgens ist er dann entweder gleichzeitig oder auch früher weg gegangen. Und die Wochenenden arbeitet er meistens auch . Da habe ich mehr frei als er und ich bin diejenige die jammert daß er so wenig Zeit hat ;-) ! Allerdings verdient er auch deutlich mehr als ich. Alles in allem der perfekte Partner für einen Tierarzt :-) !!!!
Irgendwer hat hier was von den TA Durchschnittsgehältern geredet, wie sehen die den aus ? Ich finde die Gehälter sind z.T. fast beleidigend ! Z.B. 1000 Euro für eine 6 Tage Arbeitswoche,jede 2.nacht Nachtdienst und das in der Nähe von München. Da kann man nun wirklich nicht von leben,v.a. wenn man noch ein (oder mehr) Pferd hat. Mal abgesehen davon das man manchmal sein Pferd wochenlang nicht wirklich sieht - wenn der Stall nachts offen ist guckt man mal irgendwann um Mitternacht kurz vorbei, schiebt dem Pferd ne Möhre ins Maul und geht wieder; oder wenn man glück hat kommt man während eines Patientenbesuchs beim eigenen Pferd vorbei und kann mal kurz "Hallo sagen" !
Also die Arbeitsbedingungen sind wirklich i.d.R. der reinste Horror,wenn man nicht selbsständig ist oder wirklich Glück hat - das gibts allerdings Gott sei Dank auch, allerdings weniger im Pferdesektor.
Das Studium ist dagegen noch ziemlich entspannend, immerhin kommt man (auch ohne schwänzen) noch dazu seine Pferde zu reiten, was später z.T. unmöglich ist ; zumindest war das bei mir so. Habe mich aus Zeit und kostengründen von einem Pferd trennen müssen,was ich mir nie im Leben hätte träumen lassen.
Die ZVS Bescheide kommen so um den 15 September heraus wenn man einen Studienplatz bekommen hat,wenn nicht bekommt man anfang Oktober einen bescheid.
Liebe Grüße,Silvi
Kommentar
-
-
Mein Patenkind studiert TM an der Uni in Berlin. Sie hat jetzt ihr Physikum hinter sich gebracht. Sie ist gerade 21 geworden, hatte ein Abischnitt von 1,8. Der NC lag bei 1,7. Sie ist zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden und wurde genommen. Sie ist eine der jüngsten dort. Der Schnitt ist so um die 30 und fast alle wollen PferdeTA werden. Sie will sich um die Rinder kümmern, findet sie auch interessantWalt Disney I
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
|
1 Antwort
162 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.09.2025, 19:01
|
||
Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
|
6 Antworten
242 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pusteblume05
26.08.2025, 16:30
|
||
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.628 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
470 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
699 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
Kommentar