Veterinärmedizinische Ausbildung in D. ,@ Kareen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LuLu
    • 08.12.2004
    • 513

    #21
    So ganz ohne ist kein naturwissenschaftlicher Studiengang, bei den Medizinern ist es allerdings ganz extrem (so wie ich es vom Hörensagen mitbekommen habe). Mit einem guten 1ser NC gabs vor gut 3 Jahren den Wunschstudienplatz, mit ´nem schlechteren evtl. noch einen an einer weniger beliebten Uni. Eine Bekannte von mir hatte etwa 3,0 und hat eine Ausbildung (TA-helfer) gemacht und hat nach 3 Jahren einen Platz gekriegt.
    Ein ehemaliger Kommolitone studiert jetzt Humanmedizin, den würd ich nicht an mich ranlassen... Da hätte ich Angst um mich! *g*
    There´s such a lot of world to see...

    Kommentar

    • sinja
      • 25.01.2005
      • 757

      #22
      @Llewella: Deswegen brauche ich den reichen Kerl: Für die Zeit während des Studiums und für die Zeit danach

      Aber mal im Ernst: Es ist schon ein Gedanke, der mich nie so richtig los lässt. Hab da oft Teufelchen und Engelchen auf der Schulter. Ne Freundin vom mit hat TM studiert und die war zum Schluss mehr als am Ende. Aber man hegt die Hoffnung, dass man das selber vielleicht besser wegstecken kann.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]Reich werden tust Du als TA nicht
        Da kenn ich aber andere Exemplare.....

        Allerdings muss man dazu auch betonen, das die sich wirklich halb kaputt arbeiten.
        Ein einfacher Job ist das bestimmt nicht!
        Aber Geld kann man damit schon ganz gut verdienen!
        Jedenfalls viel mehr als ein Humanmediziner heutzutage!
        Da solltet ihr auch ehrlich sein!

        Ich kenne jedenfalls so einige TA´s die garantiert nicht am Hungertuch nagen - eher im Gegenteil!!!
        Von Vorteil ist natürlich, wenn beide Partner den gleichen Job ausüben.
        Am besten ist es natürlich, wenn man sich auf Pferde spezialisiert und sich nicht mehr mit dem Kleingetier abgibt.

        Als TA verdient man schon gutes Geld!
        Hat auch nix mit "Abzocke" zu tun!

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          Nicht das das jetzt falsch verstanden wird!

          Ich gönne JEDEM das Geld, das er mit seinem Job verdient, solang er etwas davon versteht!

          Gerade beim Tierarzt muss man ja bedenken, das er sich in jede Richtung auskennen muss (sollte).
          Humanmediziner schlagen irgendwann eine bestimmte Richtung ein. Chirurg, Gynäkologe, Anästesie, Internist, Urologe, Zahnarzt usw.
          Ein TA muss sich grundsätzlich eigentlich mit allem auskennen. Zähne, Knochen, Innereien, Geschlechtsorgane, usw. usw. usw.
          Wobei es hierbei natürlich auch noch welche gibt, die sich spezialisiert haben.

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #25
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Ginella NB @ Feb. 10 2005,20:06)]Da kenn ich aber andere Exemplare.....

            Allerdings muss man dazu auch betonen, das die sich wirklich halb kaputt arbeiten.
            Ein einfacher Job ist das bestimmt nicht!

            Als TA verdient man schon gutes Geld!
            Hat auch nix mit "Abzocke" zu tun!
            Laut Statisik (ja, ich weiß, trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ) haben die Tierärzte die höchste Scheidungsrate aller medizinischen Berufe.

            Ich möchte nicht mit einem TA zusammen sein. Das Risiko ist zu groß, daß Du nach deinem (späten) Feierabend dann kein wirkliches Privatleben mehr hast, sondern nur noch Fälle aus der Praxis mit deinem Mann durchkaust.

            Ich habe ja nicht gesagt, daß es keine wohlhabenden TA's gibt. Aber wie Ginella schon sagte, die arbeiten sich dann in aller Regel tot, VOR ALLEM im Pferdesektor. Wann holt ihr denn euren TA? Doch erst nach Feierabend, wenn ihr selber vom arbeiten kommt. Erst dann wird manche Kolik, manche Lahmheit festgestellt und der TA muß ran. Mittagspause, geregelte Arbeitszeiten, Feierabend mit der Familie gibt es in dem Job sehr oft nicht mehr (es sei denn, man ist Schweinepraktiker wie ich, dann hat man es oft besser - aber auch nicht immer)...

            Und Ginella - hast Du eine Ahnung, was die Medikamente im Einkauf kosten? Zumindest in unserer Praxis bleibt da nicht soo viel hängen....

            Kommentar


            • #26
              @Ginella: Also zum Geldverdienen sind Kleintiere auf jeden Fall dankbarer. Allein schon, weil man da auch tatsächlich für seine Arbeit bezahlt wird und nicht bloß den Pharmakonzernen Geld in den Rachen wirft. Man vergleiche nur mal die Injektionsvolumina
              Ich kann nur jeder/m angehenden TÄ/TA raten, auf KEINEN FALL eine/n Berufskollegen zu ehelichen. Da wird man ja beknackt wenn man den Job dann auch noch im Ehebett (welches in dem Job wie Llewella schon so richtig bemerkte eh oft kalt bleibt) durchkauen muß
              In meinem Semester sind bereits mehrere Ehen schon während des Studiums geschieden worden. Und nicht umsonst gibt es das Sprichwort: Er ist Tierarzt und sie trinkt auch
              Die Selbstmordrate bei den Berufskollegen ist übrigens auch nicht von Pappe.
              Die Zahlungsmoral scheint übrigens überall gleich schlecht zu sein mit Ausnahme der Landwirtschaft. Die zahlt zumindest bei mir in der Praxis noch am zuverlässigsten obwohl es denen ja auch nicht gerade rosig geht.
              Außenstände von mehreren zehntausend Euro sind in mittelgroßen Praxen wohl keine Seltenheit. Die muß man auch erst mal wegstecken...
              Nee, wenn ich reich werden wollte, würde ich hauptberuflich beim Pferdevermitteln bleiben (wohlgemerkt Vermitteln, nicht handeln ) Aber es gibt ja auch noch wichtigeres im Leben. Spaß an der Arbeit zum Beispiel und den hab' ich nach wie vor. Auch wenn viele Dinge nerven.

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Llewella @ Feb. 10 2005,20:30)]Tierärzte die höchste Scheidungsrate aller medizinischen Berufe.
                wenn man aber die letzte seite im sankt georg von jan tönies liest, dann weiss man das es nicht nur an der vielen arbeit liegt.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #28
                  Spaß an der Arbeit hab ich auch - obwohl ich mir im Traum nicht hätte einfallen lassen, daß ich mal bei den Schweinen lande....

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #29
                    Hihi, die Glossen vom Tönjes sind in aller Regel echt nett.....

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3226

                      #30
                      kanst ihm in zwei wochen selber sagen. kommst halt zu birkhof hengstvorstellung.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #31
                        Da bin ich beim Skifahren.....

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          Weil wir hier gerade beim Thema sind und die TA´s ja hier unabhängig vor Ort sind:

                          Warum kostet ein Röntgenbild eigentlich so viel?
                          Egal ob jetzt Kleintier, Hund oder Pferd.
                          Ist das Bild-Material hier so teuer oder rechtfertigt hier allein die Anschaffung des Röntgengerätes einen Preis von 25 Euro pro Bild über die nächsten 20 Jahre?
                          Ich weiss, das solche Geräte ja nicht ganz billig sind.
                          Und woher nehmen und nicht stehlen wenn man jung in den Beruf einsteigt.

                          Ich möchte hier niemanden damit angreifen!
                          Ist reines Interesse, ob dieser Preis z.b. repräsentativ und gerechtfertigt ist!

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13529

                            #33
                            Der TA macht die Preise ja normalerweise nicht selber "einfach so". Es gibt eine gebührenordnung, die einem bis auf zwei Stellen hinter dem Komma sagt, was man verlangen kann bzw. mindestens verlangen muß. Es bleibt dem TA nur noch der Spielraum zwischen dem "einfachen" und dem "dreifachen" Satz. Je spezialisierter der TA, z.B. Fachtierarzt oder große Klinik, desto eher wird nach dem erhöhten Satz abgerechnet.

                            Kommentar


                            • #34
                              Skifahren - ha! Da haben wir es
                              Ich glaube, keiner oder nur sehr wenige haben sich im Studium vorgestellt, dass sie mal bei den Schweinen landen würden aber Schweine sind eigentlich ganz prima Patienten. Nur schade, dass nicht mehr so ganz viel dran gemacht wird am Einzeltier (mangels Schweinefleischpreis)
                              Re. Röntgen jawoll, das ganze Zeug ist sündhaft teuer. Ich habe gerade Angebote eingeholt und da wird einem schlecht bei. Es ist auch nicht nur das Gerät sondern auch das Ge- und Verbrauchsmaterial wie z.B. Filme, Entwicklungschemie usw.usw. Geht man ins digitale Röntgen (was komischerweise zwar heute von jedem Pferdepraktiker quasi erwartet wird, sich im Humanbereich aber nach wie vor nicht großartig flächendeckend durchsetzen konnte...), ist man zigtausende allein für die Entwicklungseinheit los, wenn es ein gutes Gerät sein soll. Und von 'nem schlechten hat man am Ende weniger als von einer guten konventionellen Ausrüstung. Von den Cassetten gar nicht zu reden... 20 Euro plus Märchen für ein Röntgenbild finde ich daher absolut ok.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #35
                                Werden Laborkosten vom TA eigentlich 1zu1 an den Patienten weitergegeben und schlägt der in der Regel da auch noch was drauf?

                                Hab jetzt z.b. ein Blutbild von meinem Hund machen lassen - hat 167 Euro gekostet... - hats mich ja fast vom Hocker gehaun nur damit ich jetzt weiss, das er gegen hausstaubmilben allergisch ist.....


                                jetzt sind wir glatt bei einer kleinen kostenberatung angekommen...

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13529

                                  #36
                                  Könnte mir vorstellen, daß es dort auch Unterschiede gibt. Mein Chef gibt es direkt weiter ohne was draufzupacken.

                                  Kommentar

                                  • Calina13
                                    • 18.04.2003
                                    • 113

                                    #37
                                    Das man in der Praxis nicht unbedingt reich wird und gerade in den Assistenzjahren recht knapp bei Kasse ist, dass ist sogar schon bei uns Studenten angekommen. ;-)
                                    Aber ich gehe dem ganzen sehr gelassen entgegen, denn ich glaube (hoffe ?), dass wenn man nicht so festgelegt ist man schon seinen Platz findet.
                                    Ich habe mir bisher nur überlegt, dass ich auf gar keinen Fall Kleintiere mache möchte. Alles andere, auch Forschung und Paraklinik ist völlig offen.

                                    Und die Frage ist doch: Was kann man heute noch studieren/ lernen mit der Sicherheit viel Geld mit geregelten Arbeitszeiten zu verdienen ?
                                    Wenn einem was einfällt, bitte melden... vielleicht hänge ich das dann dran

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13529

                                      #38
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Salie @ Feb. 10 2005,22:17)]
                                      Ich habe mir bisher nur überlegt, dass ich auf gar keinen Fall Kleintiere mache möchte.
                                      Pfff... ich hab auch immer gesagt "Ich mache nieeee Schweine!" - Und wo bin ich gelandet?

                                      Kommentar

                                      • Giulietta
                                        • 09.12.2004
                                        • 595

                                        #39
                                        Mein TA macht am liebsten Schweine und Kühe, er meint die Bauern sind die angenehmsten Kunden, die wissen was mit ihren Viechern abgeht. Pferdebesitzer sind halt oft.....anders.
                                        Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #40
                                          Schweine......*grunz*
                                          Pferdebesitzer.... *so.....anders*
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schwarzeschönheit, 02.09.2025, 17:03
                                          1 Antwort
                                          163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                                          6 Antworten
                                          242 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.628 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          470 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          699 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Lädt...
                                          X