Hallo !
Es ist wieder soweit - das empfindliche Winterfell scheuert sich am hinteren Rand meiner Schabracken weg. Sieht nicht schön aus und scheint meinem Pferd auch nicht zu gefallen.
Eine Lammfellsatteldecke wäre sicherlich die vernünftigste Lösung, aber ich mag nicht auf eine ordentliche Schabracke unterm Sattel verzichten (ja ja ....die Optik.....).
Nun überlege ich ob es Sinn macht, solch ein Lammfell-Western-Pad (nicht so'n dickes, sondern ein vernünftig dünnes) drunter zu legen. Es gibt sehr schöne antomisch geformte.....also unten das Pad, dann die Schabracke dann der Sattel.....doch zu dick
Und ob das Pad da bleibt wo man's hinlegt ? Oder rutscht das beim Reiten nach hinten durch ?
Ist eine "normale" Lammfellschabracke die bessere Wahl ? Kann man da vielleicht dann noch die "normale" Schabracke drüberlegen.....? Oder auch wieder zu dick ?
Habt Ihr noch bessere Vorschläge (meine Ideen hören sich für mich selbst nicht wirklich überzeugend an *g*)
Es ist wieder soweit - das empfindliche Winterfell scheuert sich am hinteren Rand meiner Schabracken weg. Sieht nicht schön aus und scheint meinem Pferd auch nicht zu gefallen.
Eine Lammfellsatteldecke wäre sicherlich die vernünftigste Lösung, aber ich mag nicht auf eine ordentliche Schabracke unterm Sattel verzichten (ja ja ....die Optik.....).
Nun überlege ich ob es Sinn macht, solch ein Lammfell-Western-Pad (nicht so'n dickes, sondern ein vernünftig dünnes) drunter zu legen. Es gibt sehr schöne antomisch geformte.....also unten das Pad, dann die Schabracke dann der Sattel.....doch zu dick

Ist eine "normale" Lammfellschabracke die bessere Wahl ? Kann man da vielleicht dann noch die "normale" Schabracke drüberlegen.....? Oder auch wieder zu dick ?
Habt Ihr noch bessere Vorschläge (meine Ideen hören sich für mich selbst nicht wirklich überzeugend an *g*)
Kommentar