Mehr verdauliche Energie, weniger Phosphor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 839

    Mehr verdauliche Energie, weniger Phosphor?

    Hallo zusammen,

    da mein 3jähriges Deutsches Reitpony nicht ganz so spritzig ist, wie ich es gern hätte (das ist vorsichtig formuliert, tatsächlich ist er wirklich recht faul), habe ich den Tierarzt zu Rate gezogen und nach Gesundheitscheck und seinen Ratschlägen ein wenig mit der Fütterung herumexperimentiert.

    Nun habe ich aus reinem Interesse auf der Seite von Masterhorse den Rationscheck gemacht und die Werte sind tatsächlich nahezu optimal.

    Bis auf die verdauliche Energie (hier könnte es ein bisschen mehr sein) und die Versorgung mit Phosphor (hier könnte es um einiges weniger sein).

    Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist mit 1,41:1 nicht gut, aber sicherlich keine Katastrophe.

    Meine Frage: Wie kriege ich mehr verdauliche Energie, ohne die anderen Werte großartig zu verändern und vor allem ohne den Phosphorwert weiter zu erhöhen?

    Leider scheint Phosphor in nahezu allem in großem Maße enthalten zu sein. Laut Rationscheck wäre die einzige Möglichkeit die Gabe von mehr als 500 ml Leinöl täglich, aber ich fürchte, dann gibt es mächtig Durchfall

    Was ich beim Rationscheck übrigens nicht berücksichtigen konnte, sind die 1,5 Messbecher Myoplast und der Sojaschrot täglich, die er noch bekommt, da beides im Rationscheck nicht vorgesehen ist.

    Bevor ich erneut den Tierarzt frage, wollte ich mal wissen, ob hier jemand Abhilfe weiß, und zwar am liebsten tatsächlich auf meine konkrete, fettgedruckte Frage (das sei nur vorbeugend erwähnt, da es sicherlich wieder zahlreiche Kommentare geben wird, die mit meiner Frage wenig bis nichts zu tun haben ).

    Wenn es zur Beantwortung der Frage erforderlich/hilfreich ist, stelle ich auch gern die komplette Berechnung hier ein. Allgemein gesagt basiert die Fütterung auf Heulage (etwas anderes wird bei uns im Stall nicht angeboten, falls erforderlich, müsste ich selbst Heu zukaufen), Hafer, Mineralfutter und ein paar Karotten plus eben Sojaschrot, Myoplast und Leinöl.

    Es wäre klasse, wenn jemand helfen könnte.

    Viele Grüße
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

  • #2
    Ich vermute, der Rationscheck spinnt etwas, denn die verd. Energie die durch Fütterung von 500 ml Leinöl pro Tag zugeführt würde beträgt 18.5 MJ. Selbst wenn man von einem Körpergewicht von 400 kg ausgeht (das die meisten 3j. DRP unterschreiten) wäre der gesamt-Erhaltungsbedarf nur 54MJ/DE. Minus 20% 'Ponyabschlag' (bessere Futterverwertung als bei Warmblütern) Zuzüglich 25% Zuschlag für ein mittelschwer arbeitendes Turnierpferd wovon Dein Pony vielleicht als Dreijähriger auch noch weit entfernt ist, kommt man auf 67.5MJ/DE als Gesamtbedarf, d.h. falls da wirklich 18.5MJ an der Ration fehlen, wäre Dein Pferd zu rund einem Drittel mit Energie unterversorgt. Das würde sich auf jeden Fall deutlichst in einem schlechten Ernährungszustand bemerkbar machen. Sojaschrot hat im Schnitt 14.6 MJ/DE pro kg Ursprungssubstanz.
    Ich bezweifle, dass Dein Pony so deutlich energetisch unterversorgt ist. Sind in dem Rationscheck irgendwie die Gehalte deiner Grundfutter berücksichtigt? Das ist unbedingt nötig. Grundsätzlich wäre ich bei Rationschecks und Empfehlungen von Futtermittelfirmen hochgradig vorsichtig. Wer Futtermittel verkaufen möchte findet gern irgendwelche Defizite. Ohne eine Grundfutteranalyse ist es völlige Zeitverschwendung, überhaupt eine Rationsberechnung zu machen. Heu ist nicht gleich Heu und Silage nicht gleich Silage. Wenn er sich dazu noch erhebliche Mengen Einstreu reinzieht, muss man selbst das mit berücksichtigen. Die Unterschiede können himmelweit sein.
    Ich würde mich an ein unabhängiges Institut wenden (z.B. Hochschule via Haus-TA oder auch LUFA). Dort werden nicht nur die nötigen Analysen gemacht sondern da kann man Dir auch mit einer richtigen Bedarfsermittlung helfen.
    Alternative phosphorarme Energielieferanten zu Fett wären melassierte Trockenschnitzel (weites Ca Verhältnis von 5.6 zu 0.8), 11.4 MJ/DE pro kg.), müssen unbedingt eingeweicht werden oder Maisstärke von der ich aber aus anderen Gründen weitestgehend absehen würde.
    Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2011, 12:36.

    Kommentar


    • #3
      Warten bis es 5 j ist.

      3jährige pushen rächt sich später fürchterlich.

      Normal füttern und nur mässig reiten.

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        Evt. könntest du die Ration mit Luzerneheu aufpeppen. Ist aber auch sehr proteinreich (evt. Gefahr der Überversorgung durch Sojaschrot, da du dass ja nicht in deiner Rationsberechnung eingeben konntest), dafür ein sehr gutes Ca Verhältnis. Wenn es dir wichtig ist, würde ich es wie Kareen sagte, an eine Hochschule einschicken und eine Analyse machen lassen inkl. Rationsvorschläge.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Shalom
          • 28.05.2009
          • 839

          #5
          @ Kareen:

          Vielen Dank für deinen Beitrag, der hat mir wirklich geholfen. Ich denke, ich werde dann tatsächlich lieber noch einmal den Tierarzt fragen und eine Analyse des Futters durchführen lassen, wenn er nicht fitter wird von dem, was er jetzt bekommt. Das haben wir bisher nicht gemacht, wir wollten es erst einmal so versuchen und es ist ja auch nicht immer gleich erforderlich.
          Seine Gelassenheit liegt sicher zum Großteil an seinem Gemüt, ich vermute aber, da er, obwohl noch Hengst, recht schlaksig und eher zu dünn ist trotz massenweise Futter, dass er schon etwas mehr gebrauchen könnte, wollte aber auch nicht alles mögliche "reinstopfen", ohne den Tierarzt zu fragen.

          @ caspar:

          Ich kann mich täuschen, aber ich würde zur Zeit meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das nicht passiert, da Bewegungsdrang beim Freilaufen/auf dem Paddock usw. = 0. In der 20x40 Halle brauchen wir drei Leute, um ihn zu einer Art Western-Jog (oder wie auch immer die Westernreiter diesen Schlurftrab nennen) zu bewegen
          http://www.magazin-pferderecht.de

          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.086 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.297 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.044 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.865 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X