Bierhefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bierhefe

    Wer füttert regelmäßig Bierhefe? In welchen Mengen, welchem Zeitraum und für welche Probleme.
    Füttert ihr das auch an Fohlen?
    An sich wäre das ja ein gesunder Mineral- und Vitaminspender, ohne künstlichem Zeugs drin. Zudem reich an vielen essentiellen Aminosäuren. Für den Darm natürlich auch optimal.
    Bei einigen sehr teuren Zusatzfuttermitteln, die die Verdaulichkeit von Getreide verbessern sollen, ist das auch drin.
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    #2
    Hallo, ich füttere es seid Herbst, also vor dem Fellwechsel, jetzt den Winter durchgehend bis nach dem Fellwechsel. Wenn die Weidesaison anfängt höre ich auf. An Fohlen würde ich es nicht füttern, kenne auch niemanden, der das macht.
    Habe die bierhefe vom Raiffeisen, füttere nach Empfehlung.

    lg

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      Ich mache das genau wie Moonlight. Meine Stute hatte früher immer Probleme mit dem Fellwechsel - seit ich Bierhefe fütter nicht mehr.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Ich fütter es seit letzer Woche meinen beiden Oldies. Beide kriegen mit dem Alter zunehmende "Probleme" was gerade den Fellwechsel angeht. Habe die Bierhefe von Nösenberger gekauft und fütter gem.Fütterungsempfehlung jetzt für 6 Wochen, morgens + abends ins Kraftfutter je 30 gr.
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Auntie Little
          • 02.09.2009
          • 484

          #5
          Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
          Hallo, ich füttere es seid Herbst, also vor dem Fellwechsel, jetzt den Winter durchgehend bis nach dem Fellwechsel. Wenn die Weidesaison anfängt höre ich auf.
          Habe die bierhefe vom Raiffeisen, füttere nach Empfehlung.

          lg
          Mache ich auch so. Solltest aber vorher ausprobieren, ob Dein Pferdchen sie überhaupt futtert. Unsere alte Warmblüterin ist seeehr mäkelig. Habe bei ihr mit 3 Pellets angefangen und dann pelletweise gesteigert. Jetzt geht's ohne Murren.

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1426

            #6
            ich füttere auch die von der Raiffeisen.
            einen Reforminbecher am Tag, steht aber auch drauf wieviel man geben soll.
            Ich füttere es hauptsächlich für die Hufe. Funktioniert sehr gut. Nebeneffekt ist ein sehr schön glänzendes Fell, selbst jetzt mit Pelz.
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • jessy1575
              • 14.08.2009
              • 696

              #7
              Den Fohlen geb ichs nicht, aber unseren Jährlingen schon, wenn die im Fellwechsel ein bisschen struppig aussehen. Ich gebe dann etwa eine Tasse am Tag.

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Ich habe Bierhefe von Höveler an meine zwei Rentner über ca ein Jahr gefüttert, als Mineralfutter sozusagen, fürs Fell war es super, bei den Hufen hab ich nichts bemerkt. Füttere es nur nicht mehr, weil Höveler so schlecht zu bekommen ist bei uns.

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #9
                  füttere seit fast 2 jahren bierhefe zum hafer, und zwar das ganze jahr über. am günstigsten ist die bierhefe BT von leiber. manche muß man langsam dran gewöhnen, aber meine fressens alle mit großem appetit.ist nicht nur gut für fell und hufe, sondern wirkt sich auch positiv auf immunsystem und muskelstoffwechsel aus.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab das von Masterhorse. Hab das jetzt hauptsächlich für die Fohlen (8 Monate alt), eben wg. der Aminosäuren. Da ist bei 50g ne satte Ladung drin. Verbessert auch das Ca/Ph Verhältnis m.M. nach optimal.
                    Werd das jetzt auch bei der Seniorin ausprobieren. Fressen tun sie das jedenfalls.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      Ich füttere von der Höveler Bierhefe 300g täglich.
                      Hatte zuvor das Pulver von Masterhorse probiert, was meinem aber nicht schmeckte. An die Von Höveler ging er gleich ran.
                      Ich füttere sie schon seit über 2 Jahren. Angefangen, als er komplett auf barhuf umgestellt wurde. Die Nebeneffekte bezüglich Darm, Fell etc. sind aber auch nicht zu verachten.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar


                      • #12
                        Weiß jemand zufällig warum man das nicht dauernd füttern soll? Steht bei den meisten Produkten drauf.
                        Im Organ von Equipur ist das ja auch drin und das kann man durchgehend füttern.

                        Kommentar

                        • simone78
                          • 21.05.2007
                          • 101

                          #13
                          Bei uns bekommt man die Bierhefe in der Mühle in 5 kg Säckchen abgepackt, ist garantiert nur bierhefe ohne was anderes dazu, was da manche Futtermittelhersteller alles so reinpanschen in die zusatzfuttermittel geht auf keine Kuhhaut (suche grade Vit. E/Selen ohne Kohlenhydrate....)! Ich geb davon zwei Esslöffel am Tag. Hab auch langsam angefangen es zu füttern, in der Zwischenzeit frisst sie es ganz gerne (bekommt grade krankheitshalber nur zwei Handvoll Struktur E plus MiFu plus extra Vit E und eben Bierhefe).

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Simone - deshalb bin ich beim Masterhorse gelandet. Da ist auch nur Bierhefe drin - ohne Biertrester und sonstigem Zeug. Mir gehts eben auch darum, dass ich natürliche Vitamin und Mineralstoffe ins Futter bekomm.
                            Diese ganzen chemischen Vitaminbomben sind mehr schädlich als nützlich. Und zudem sind die ganzen Fohlenfutter total überdosiert. Hab mir echt alle Bierhefe-Produkte angeschaut. Die meisten haben noch Sojaöl (vermutlich noch aus GVO) und Vitaminzusätze drin. Frag mich blos wozu.

                            Kommentar


                            • #15
                              Die große Frage war auch - was ist der tatsächliche Bedarf gerade von Fohlen vom Absetzen bis zu 12Monaten. Da ist schon mehr Eiweißbedarf da und die Vitamin, Mineralstoffversorgung entsprechend dem Wachstum erhöht. Aber wenn ich da die vorgegebene Menge an Aufzuchtfutter füttern würde, da hast dann teilweise 300% Überversorgung und das mit Chemie-Keulen.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                Oh

                                Genau die richtige Box zum richtigen Zeitpunkt

                                War auch am Überlegen ob ich meiner Stute jetzt mal 1 Kur Bierhefe füttern soll.
                                Sie hat seit jeher etwas Probleme mit dem Magen/Darm.
                                Was bei ihr aber auch viel am Heu liegt.
                                Ist es so richtig kräftig, grünes, weiches Heu gibt's gleich Kotwasser, Blähungen + Matchäpel

                                Normal bestell ich meine Vitamine meist über den Krämerkatalog.
                                Und zwar die Sachen vom "Stallmeister".
                                Besser gesagt deren "Kraftprotz".
                                Weil ich finde, dass da genau das Richtige und Wichtige drin ist.
                                Viel Lysin und nicht zu viel Selen.

                                Allerdings ist in deren Bierhefe auch Biertreber drin.

                                Meine mich aber zu erinnern, dass Biertreber aber auch gut sein soll ?
                                Und deshalb die meisten Produkte aus einer 40:60-Mischung bestehen.

                                Hier sehr interessante Infos :


                                Die Beiträge von Moebe
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • Ronnie
                                  • 06.10.2010
                                  • 94

                                  #17
                                  Ich füttere auch seit fast einem Jahr Bierhefe dazu. Auch die aus dem Raiffeisen. Hab einen Blüter der einfach nicht zunehmen wollte und mit hundsmißerablen Hufen. Also, Preis-Leistung bei der Bierhefe stimmt einfach!
                                  Füße sind super geworden, Biotin wollte ich nicht füttern, da ich mal einen Bericht gelesen habe, dass Biotin Hufe nur wachsen lässt, sie aber weich werden...Bierhefe ist viel günstiger und hilft super kann ich nur empfehlen! Fütter auch mit dem Reforminbecher, n 1/2 Tag und im Sommer wenn Sie auf der Koppel sind weniger. Kann es nur empfehlen!

                                  Kommentar

                                  • Kuddel
                                    Gesperrt
                                    • 26.06.2008
                                    • 1353

                                    #18
                                    Füttere Bierhefe nun fast ein Jahr . Die Pony hatten Problem mit dem Fellwechsel sowie mit Kotwasser . Mit Flohsamen haben wir das nicht so in den Griff bekommen -war keine Ursachen bekämpfung nur Synotome (Kotwasser ) war weg . Ta war zig mal da . Das Winterfell haben sie letzes Jahr erst im Juli verloren . War eigentlich viel zulange.
                                    Die WB , hatten nur Fellwechselprobleme und eine Stute sehr weiche Hufe und schwerrfuttrig . Die bekommt nun das selbe Futter wie die andere Stute und ist gut im Futter .Konnte von 5 Kg (und da Pfeifte der Wind durch ) reduzieren auf 2,5 KG Kraftfutter . Habe nartürlich erst mal alles Ta abklären lassen , Zähne , Wurmkur , etc. . Soll sich angeblich sich auch gut auf die Fruchtbarkeit bei Zuchtstuten auswirken .
                                    Fohlen geb ich die Biehefe ab bzw. kurz vor dem Absetzen . Ist gut für den Fellwechsel , Hufe haben sich verbessert, Pony hat kein Kotwasser mehr . Futterverwertung verbessert . Und glänzen wie Speckschwarten .Bierhefe, pelletiert


                                    1,50 € / Kilogramm

                                    habe hier online Bestellt
                                    Boxenstop - DER Reitershop

                                    Mühlenweg 1
                                    49356 Diepholz
                                    Telefon: +49 5441 5914840
                                    Fax: +49 5441 5914841
                                    Shop@Der-Boxenstop.de

                                    Kommentar

                                    • simone78
                                      • 21.05.2007
                                      • 101

                                      #19
                                      @ carole

                                      Hatte auch mal ne Weile das Kraftprotz von STallmeister: aber was mir schon da aufgefallen ist und aus aktuellem Anlass (muss mal nen Thread aufmachen), da ist zu ca. 50% Traubenzucker drin! Kostenfaktor im Supermarkt 500 g < 1 Euro... so günstig ist es im Endeffekt nicht mehr. Noch schlimmer ist da das Magnesiummittel Ruhepol (?) billigstes MgO plus Traubenzucker.

                                      Ich finde übrigens, dass die Bierhefe auch gegen Kotwasser gut hilft.

                                      Kommentar

                                      • Tarissa
                                        • 27.02.2003
                                        • 1058

                                        #20
                                        Ich füttere Bierhefe in Tabletten Form und kaufe sie im Schlecker, da reichen 15 Tabletten und da sind keine Stoffe wie Traubenzucker, Trester drin.
                                        Hilft super und unser Hotti kommt gut durch den Winter.
                                        Die Tabletten löse ich noch in den Rübenschnitzl auf findet er klasse.
                                        Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

                                        und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X