Kosten bei Stall in Eigenregie (Pacht, Futter etc)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silver_spiked
    • 03.12.2010
    • 2

    Kosten bei Stall in Eigenregie (Pacht, Futter etc)

    Hallo,

    also es geht bei mir jetzt in die Verhandlungen, ich könnte einen kleinen Stall pachten und ich würde mich freuen, wenn ich von euch mal erfahren könnte, was ihr durchschnittlich zahlt:

    für Weidepacht??? (Fläche/Preis)
    für Strom?
    für Wasser?
    für Strohrundballen?
    für Heurundballen?
    Versicherung (bräuche ich was besonderes)??

    Faustregel für Heu und Strohverbrauch?

    genaueres zum Stall??:

    Ich könnte jetzt eine Weide pachten ,incl. Stallung (4 normale Boxen und eine Doppelbox)! Direkt von meinem jetztigen Hausvermieter und direkt an meinem Haus.
    Platz um einen Reitplatz anzulegen ist auch vorhanden (war wohl auch früher dort)

    Ich habe Montag einen Termin bei ihm um mal über die gemeinsamen Vorstellungen zu sprechen und würde da ungern unvorbereitet reingehen.
    Mir ist klar, das es eine Menge Arbeit werden würde, aber ich habe schonmal in einem unseren vorherigen Ställen die Stallarbeit mitgemacht!

    Und habe ich was gravierendes Vergessen?



    Würde mich freuen, wenn ihr mir da mal helfen könntet!

    Lieben Gruß
    Svenja

  • #2
    Wiese pachten kostet hier bei uns ca. 250€/ha, wenn keine Biogasanlage in der Nähe ist.
    Heu ca. 30 €/Großballen, Stroh momentan das gleiche.

    Wegen Wasser frag bei der Gemeinde nach und sag dass es für Pferdestall ist, da ist Abwasser dann billiger.

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13532

      #3
      Heu bei uns 40€ der BigBallen, Stroh in etwa ebenso. Ernte war nicht so prickelnd dieses Jahr.

      Kommentar

      • silver_spiked
        • 03.12.2010
        • 2

        #4
        Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
        Heu bei uns 40€ der BigBallen, Stroh in etwa ebenso. Ernte war nicht so prickelnd dieses Jahr.
        wo ist denn "bei uns"????

        GLG und danke schonmal ihr helft mir schon ein bißchen weiter

        Kommentar

        • zhanna
          • 08.08.2008
          • 2812

          #5
          Also ich komme auch aus Schleswig-Holstein. Die aktuellen ca. Pachtpreise pro Ha kannst du am besten im Internet ergooglen. Kommt halt auch noch auf die Region an. Hier bei mir im südlichen Kreis Segeberg kostet der Ha so um die 300-350 € im Jahr.

          Für Heulage zahlen wir pro Rundballen (130 cm Durchmesser) 35,00 €
          Stroh ist glaube ich ein bisschen weniger so um die 30,00 €

          Wir brauchen derzeit für unsere drei Pferde ca einen Heulageballen pro Woche. Die drei stehen aber auch
          Tag und Nacht draußen.

          Strom und Wasser wird nicht so schrecklich viel sein. Wir zahlen für Strom (für Licht und Weidezaun) ca 60 € im Jahr. Wasser, im Sommer brauchten wir im Durchnitt ca 180 Liter Trinkwasser pro 24 Stunden, jetzt im Winter so 120 Liter zahlen wir glaube ich 100€ fürs Jahr.

          So das wars fürs erste. :-)

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            das wichtigste haste vergessen versicherungen rund ums pferd/ stall / stallbetreiber und die sind bei einen betrieb nicht ganz billig
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Die Versicherung ist grad günstig!
              Hab von der R+V son Komplettpaket für Pferdezüchter. Ist aber egal, ob Du Züchter bist oder nicht. Geht nur um eine gewisse Zahl Pferde, die pro Hektar Land inklusive sind. Reiten ist aber extra!
              Dafür Privathaftpflicht, Hundehaftpflicht inklusive. Und die Haftpflicht für das Grundstück an sich auch.
              Ob das nur für Eigentümer eines Hofes oder auch für Pächter gilt, müßte man erfragen. Denke aber schon.
              Bei mir ists auch egal, wo die Pferde stehen. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, daß auch diejenigen versichert sind, die irgendwo fremdeingestellt sind. Ich darf nur meine Gesamtinklusivzahl nicht überschreiten.
              War vor 8 Jahren mal als Werbung bei unserer Verbandszeitung dabei. So bin ich dazu gekommen.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                berufsgenossenschaft???
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar


                • #9
                  Du mußt noch die Kosten für Reparaturen z.B.an den Zäunen dazurechnen.Mistabtransport kostet auch etwas,Dünger für die Weide auch,im März abschleppen und im Herbst mulchen kommen auch dazu.Erstanschaffungen wie diverse Arbeitsgeräte schlagen am Anfang auch zu Buche.
                  Das sind alles kleinere Beträge,aber in der Summe...!
                  Trotzdem ist die eigene Pferdehaltung billiger,wenn man die eigene Arbeit nicht rechnet.Bei 4 Pferden kommt man schon gelegentlich mal auf 2-3 Stunden Arbeit.
                  Und Du mußt Dir sicher sein,daß Du die Arbeit auch an Weihnachten/Neujahr machen willst,wenn andere Leute in Urlaub fahren.Einen Vorteil hast Du aber auf jeden Fall,keine Fahrtkosten zu Deinen Pferden.

                  Kommentar

                  • Coyana_78
                    • 18.05.2007
                    • 8335

                    #10
                    aus der berufsgenossenschaft kann man sich in Niedersachsen mit Reitpferden sehr gut raushalten. Anderswo solls schwieriger oder unmöglich sein.

                    Kommentar

                    • eismannberni
                      • 01.03.2010
                      • 1652

                      #11
                      Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                      aus der berufsgenossenschaft kann man sich in Niedersachsen mit Reitpferden sehr gut raushalten. Anderswo solls schwieriger oder unmöglich sein.
                      Aber nicht sehr klug.
                      www.pferdezucht-hollmann.de
                      Mobiler Service rund ums Pferd

                      Kommentar

                      • Coyana_78
                        • 18.05.2007
                        • 8335

                        #12
                        Was willst Du mir damit sagen? Hast du eigentlich wirklich ne Ahnung, was man pro Pferd zahlt?
                        Und was man dafür bekommt?
                        Ne Haftpflicht brauche ich eh, die BG nützt mir gar nichts. Höchstens, wenn man Leute beschäftigt, das mag sein.
                        Erkläre mal Deine Aussage. Vielleicht überzeugst Du mich ja, obwohl es jetzt eh nichts mehr nützt, da ich überhaupt nicht mehr BG-pflichtig bin, da ohne Land.
                        Aber mit nur Reitpferden ist man in Niedersachsen auch nicht BG-pflichtig.

                        Kommentar

                        • Meister06
                          • 07.07.2010
                          • 1359

                          #13
                          Ich komme aus SH und hatte mal Post von den bekommen.
                          Da ich niemanden beschäftige und alles Reitpferde sind muß ich nichts zahlen bzw. versichern.

                          Kommentar

                          • Auntie Little
                            • 02.09.2009
                            • 484

                            #14
                            Zitat von silver_spiked Beitrag anzeigen
                            Mir ist klar, das es eine Menge Arbeit werden würde, aber ich habe schonmal in einem unseren vorherigen Ställen die Stallarbeit mitgemacht!
                            Unterschätz es bitte nicht!!!!

                            Zwischen "im vorherigen Stall Stallarbeit gemacht und komplett Selbstversorger liegen WELTEN". Wir gehen daheim momentan dank unserer 4 Pferdchen auf dem Krückstock. Auf sämtlichen Zäunen ist wetterbedingt kein Strom mehr. Die Bande ist bereits 2x ausgebrochen. Jetzt sind sie nur noch auf dem Paddock, d.h. Knödel sammeln ohne Ende. Sämtliche Freizeit besteht nur noch aus Pferde füttern, misten und Mistentsorgung. Willst Du das wirklich?!

                            Zu den Preisen kann ich Dir nichts sagen, weil ich aus NRW komme.

                            Aber Achtung bei der Futterbeschaffung, wenn Du selbst keine ausreichende Lagerkapazität hast. Habe hier schon oft gehört, dass die Landwirte im Winter "den Hahn zudrehen", weil sie selbst nicht mehr ausreichend Futter für ihre Tier haben. Gerade in einem schlechten Erntejahr wie diesem.
                            Oder soll auf den gepachteten Flächen Futter gemacht werden? Auch dann bist Du wieder auf die Landwirte angewiesen. Ich gehe nicht davon aus, dass Du Dir Traktor, Wender, Schwader, Presse etc. kaufen willst.

                            Bitte bedenke auch die Mistentsorgung. Pferdemist hat eine lange Lagerzeit nötig. Ist der Platz vorhanden? Wie sind die Regelungen bzgl. Mistplatte bei Euch. Vermutlich kannst Du den Mist nicht einfach auf der grünen Wiese lagern.

                            Bei uns ist es so, dass wir eine separate Wasseruhr für den Stall haben. Abwassergebühr fällt somit keine an.

                            Wünsch Dir alles Gute für Dein Projekt.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.099 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.299 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            558 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.048 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X