Möhren-Chips vs. Rote-Bete-Chips

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FAS
    • 06.05.2007
    • 415

    Möhren-Chips vs. Rote-Bete-Chips

    Hallo,
    überlege mir gerade eine optimale Ration für meine Zuchtstute.
    Um sie ideal mit allen Vitaminen, Carotin usw. abzudecken.
    Hauptfutter wird Pavo Podolac + Hafer + Öl sein.
    Als Ergänzung spiele ich nun mit dem Gedanken dem ganzen noch Mören bzw. Rotebetechips von Olewo beizumengen.

    Hat jemand erfahrungen damit?

    Viele Grüße

  • #2
    Zitat von FAS Beitrag anzeigen
    Hat jemand erfahrungen damit?
    Die Karottenchips von Olewo füttere ich ab und zu seit diesem Winter. Allerdings bin ich nicht sooo begeistert davon. Meine Stute, die gar nicht mäkelig ist, frisst die ab und zu gerne aber bloss nicht regelmässig, höchstens einmal die Woche. Und ich merke, wie mir der Geruch widerstrebt, wenn ich sie öfter als einmal die Woche einweiche... Ist alles relativ subjektiv, ich weiss. Ich habe die eigentlich gekauft, weil ich selten dazu komme, frische Karotten im Supermarkt zu holen und für die Grosse und die 2 Kleinen kaufe ich keinen 25 kg Sack Karotten. Die liegen dann viel zu lange rum, bis alle weg sind.

    Ich habe auch schon überlegt, die Rote Beete Chips zu kaufen aber der Karottensack wird für meine 3 (die Stute und 2 Minishettys) wahrscheinlich eh den ganzen Winter reichen. 2 Säcke nicht leerzukriegen macht echt keinen Sinn.

    Kommentar

    • charlysgirl
      • 04.09.2006
      • 4402

      #3
      ich füttere die rote beete von olewo seit jahren - aber nur für unseren alten hengst und der ist sehr zufrieden damit.

      bei uns im raiffeisen kann man möhren gewaschen lose kaufen, so mit der schüppe in den anhänger, ich glaube, dass das für ponys (mit zähnen) interessanter ist.

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Ich hatte mal Karottenchips von Masterhorse gefüttert und eine meiner Stuten hat das gar nicht gut vertragen und davon so Durchfall gekriegt...

        Kommentar

        • Excalibur
          • 22.05.2004
          • 3166

          #5
          Warum nicht frische Möhren und rote Beete?

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            weil Frische Möhren bei einem Pferd zu schnell verderben.

            Ich benutze die Karotten von Olewo als Pellet. Da ist das Öl gleich drin und brauch auch nix einweichen.
            Die roten Bete geb ich in kleinerer Dosis. Ca 1/3 der Möhren

            Kommentar

            • Excalibur
              • 22.05.2004
              • 3166

              #7
              Dann teilt man sich den Sack eben mit einem anderen Einstaller. Frische Sachen sind günstiger und gesünder.

              Kommentar


              • #8
                Rote Beete hat mir schon viel Spaß mit den Einstellern beschert.

                Hilfe, mein Pferd hat roten Schaum vor dem Maul !!!!

                Kommentar

                • heller007
                  • 22.10.2009
                  • 48

                  #9
                  Ich füttere ab und zu - wenn ich gerade nichts frisches habe, Rote Bete Granulat von Olewo. Zwei Hände voll mit heißem Wasser übergossen und dann etwa 15 Min einweichen lassen. Meine Stute liebt es!

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4402

                    #10
                    Rote Beete hat mir schon viel Spaß mit den Einstellern beschert.
                    ha, so was kenne ich. der bauer, von dem ich vor 30 jahren den tipp mit roter beete bekommen habe, fütterte seine vollblutaraber mit roter beete.
                    einer der hengst wurde ausgestellt beim Salon du Cheval in paris... und was meinst du, was da los war, als er "roten mist" äppelte...

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #11
                      Ich füttere die Rote-Beete-Chips, um meinem Teilzeitrenter-Wallach sein Arthrosepülverchen unterzujubeln. Die riechen recht intensiv und er mampft damit dann ganz brav das Pulverzeugs. Einfach Chips einweichen, Kraftfutter und Pulver dazu, gut durchrühren - und schon schmeckts
                      Karotten gibts frisch, da ich nicht soviele verbrauchen kann und niemanden zum Teilen habe und sich daher kein grosser Sack lohnt, kaufe ich halt im Supermarkt pro Woche ca. 2 kg Möhren und füttere die so als Leckerli.

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 839

                        #12
                        Ich habe beides von Olewo für meinen Magen-Darm-empfindlichen Chihuahua und bin sehr zufrieden, er frisst es auch gern obwohl er sehr wählerisch ist. Soweit ich weiß, müssen aber auch die Möhrenpellets in jedem Fall in Wasser eingeweicht werden!

                        Am Pferd habe ich beides noch nicht ausprobiert, weil ich da auch eher frisch füttere. Für den Winter sind die Möhrenpellets/Rote Beete Flocken aber sicher eine gute Idee, denn bei uns zB frieren die Möhren zur Zeit bereits ein und gefrorene Möhren möchte ich nicht so gerne füttern...
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar

                        • heller007
                          • 22.10.2009
                          • 48

                          #13
                          @ Shalom: Olewo gibt an, dass erst ab einer Menge von (...-weiß ich grad nicht) die Möhrenpellets eingeweicht werden müssen. So 'ne Hand voll geht auf jeden Fall ohne.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            man bekommt die bei uns auch in kleinen säcken also 25,kg oder 10 kg das sollte doch ein einzelnes pferd schaffen oder aber die karotten ungewaschen beim bauern kaufen und daheim / stall lagern
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • friedeburg
                              • 20.05.2007
                              • 860

                              #15
                              Wenn man auf einen hohen Carotinanteil wert legt, sollte man die getrocknete Variante bevorzugen, da diese deutlich kleinere Verluste hat als frische Karotten (bei Zuchtstuten durchaus interessant).

                              Immer bedenken: Auch frische Karotten werden nur einmal jährlich im Herbst geerntet und dann eingelagert.
                              www.hannoveraner-pfer.de
                              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                              Kommentar

                              • dalowi
                                • 27.02.2008
                                • 872

                                #16
                                Bei 5 Pferden ist mir bei frischen Karotten der Verlust durch Gefrieren oder Wärme (matschig werden) viel zu groß.
                                Ich bezeihe meine Karottenpellets bei der Scharnebecker Mühle oder Scheidler GbR - der Preisvergleich lohnt sich.
                                Bis 100 g uneingeweicht.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.081 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.295 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.042 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.864 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X