Tips und Tricks Hufeisen im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LovelyLife
    • 07.02.2002
    • 11188

    Tips und Tricks Hufeisen im Winter

    Also es ist folgendes passiert.
    Leider haben der Schmied und ich im Eifer des Gefechts erst an Grips gedacht als die Eisen schon drauf waren

    Gut, er sagte mir um das aufstöckeln bei Schnee zu verhindern kann ich Fett auf die Eisen schmieren. gute Idee, aber Morgens wenn das Pferd auf die Koppel kommt, kann ich das leider nicht und es wird auch sonst niemand für mich tun.

    Wer von euch hat Tips was man noch machen kann???


    Vielen lieben Dank im voraus
    That I have a Lovely Life is my luxury
  • Mondi
    • 12.08.2004
    • 451

    #2
    Hallo,

    zum Glück hab ich dran gedacht , aber ich hab vorher mal geguckt, was es noch so gibt. Huffett hab ich auch schon ausprobiert, funktioniert aber nicht.
    Es gibt etwas, das nennt sich Schneesohlen, ich setz mal einen Link mit ein, sind ganz unten auf der Seite. Ich hab gehört, das man sich das aus einem alten Eimer auch selber schneiden kann.


    Gruß

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      So gings mir letzten Winter ebenfalls. Mein Wallach kam trotzdem in den Auslauf. Er kam damit gut klar. Beim reiten hab ich auch den gesamten Innenhuf mit Fett eingeschmiert.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • dana70
        • 14.10.2002
        • 467

        #4
        Habe meiner in den letzten Jahren immer Hufkitt (ebenfalls auf obigem Link vorgestellt) in die Hufe geknetet. Hat immer gut gehalten. Vorteil: Ist schnell "montiert", wiederverwendbar, und wenn's keinen Schnee hat auch schnell wieder rausgenommen. Habe den Kitt auch nie verloren - trotz Reiten in jeder Gangart.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          die billigste Variante ist Kinderknete.
          Hilft garantiert.
          Knete in den Huf drücken und zwar soviel, dass der Huf aufgefüllt ist (ähnlich wie beim Röntgen der Hufrolle)
          Die Knete hält gut im Huf und verhindert gleichzeitig , dass Schnee hängen bleibt. Abends die Knete raus, Huf sauber machen und über Nacht trocknen lassen, ansonsten könnte es Strahlfäule geben.
          Tipp habe ich von meinem TA. Bei uns liegt so gut wie nie Schnee, so dass mir die Einlagen einfach zu teuer sind.

          Kommentar

          • LovelyLife
            • 07.02.2002
            • 11188

            #6
            Hi!

            Tausend Dank für eure Tips. hab zu dem Schmied in der Schweiz mal hingemailt.
            Interessante Sachen!

            Mein Problem ist ja das ich es abends reinmachen muß bevor ich gehe und wenn iich da bin am abend kann ich auch das eisen einfetten.. Das Problem ist ja das dem Pferd niemand irgendetwas in der Früh für den koppelgang reingeben täte.

            hab schon Antwort bekommen. *g*
            That I have a Lovely Life is my luxury

            Kommentar


            • #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (LovelyLife @ Dez. 16 2004,08:27)]
              Hi,

              ich habe auf die Innenseite der Eisen Pattex (o.ä.) geschmiert ....
              gut trocknen lassen .....

              Es hat immer für ein paar Tage gehalten.

              Kommentar

              • Schrumpfkätzchen
                • 25.09.2004
                • 3719

                #8
                Meine zwei RBs gehen mit Eisen ohne irgenteinen Gripp oder öl/Fett.
                Die haben keine Probleme mit Schnee und eis.

                Kommentar

                • mietz
                  • 22.04.2004
                  • 978

                  #9
                  hab gott sei dank auch dran gedacht und die dinger drin: MUSTAD-Hufgrip
                  aber nur stollenloecher und keine festen stollen. bisher hab ich in diesem winter aber noch keine stollen benutzt.
                  who needs reality?
                  render your own!

                  Kommentar


                  • #10
                    Bin auch am Überlegen ob ich mir Hufgrips beim nächsten Mal reinmachen lasse...

                    Was kosten die bei euch extra???

                    Kommentar

                    • mietz
                      • 22.04.2004
                      • 978

                      #11
                      10er pro huf.
                      ganz schoen teuer, frueher gabs das alles VIEL guenstiger *seufz*
                      who needs reality?
                      render your own!

                      Kommentar

                      • LovelyLife
                        • 07.02.2002
                        • 11188

                        #12
                        Danke nochmals für all eure Tips.
                        Habe mich für die Patex Variante entscheiden, da die anderen Möglichkeiten nicht so ganz funktionieren würden, bei meinem Beschlag, die eisen stehen innen nicht 2 mm oder mehr über.
                        Und die Huf Flex soll man ja immer nur wenn benötigt reingeben und danach wieder rausgeben :-(
                        That I have a Lovely Life is my luxury

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #13
                          greift patex nicht die hufe an

                          abenteuerlich was es alles so für sachen gibt. so teuer sind ordentliche gripps nun auch nicht und die meisten kann man auch wieder verwenden.
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #14
                            enthält benzin, essigsäureethylester und cyclohexan... F=leichtentzündlich

                            und der ester wirkt noch schön polymerisierend...

                            naja, da bekommt der begriff heisse sohlen ne ganz neue bedeutung...
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            • Mondi
                              • 12.08.2004
                              • 451

                              #15
                              Ich hab 28 euro für 4 Grips bezahlt, fand ich auch schon teuer, es gibt einen internet shop, da kann man sie günstiger bestellen.


                              Der Patex kam doch ans Eisen und nicht an den Huf, oder?

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #16
                                Dunti glaubst du echt ich würd Patex auf die Hufe von meinem Pferd schmieren?

                                Bitte richtig lesen. Es kommt innen auf den Hufeisenrand rauf und glaub mir soviel Fingerfertigkeit das da kein Tröpfchen von auf die kostbaren Hufe meines geliebten Pferdes tropft hab ich!

                                Und so wild ist es mit meinen finanziellen Mitteln noch nicht das ich "SO" Geld sparen muß!
                                Bitte lese doch auch du richtig. Wir haben Grips vergessen und ich brauch nur bis der Schmied wieder kommt eine Notlösung falls es schneit. Ich hab nämlich echt keine lust meinem Pferd die frischen Eisen wieder abnehmen zu lassen Grips drunter und wieder aufnageln zu müssen. Kannst dir doch vorstellen, das die Sache im Frühjahr - Sommer mit dem Schmied nicht gerade so toll für seine Hufe war.


                                Bitte an alle die dieses Topic lesen und vielleicht auch gewisse Sachen überlesen

                                PATEX darf man nicht auf die Hufe schmieren sondern nur aussen auf den Innenrand des Eisen. Patex darf die Hufe nicht berühren und bitte nur als Notlösung für ein paar Tage.
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar

                                • Deonda
                                  • 26.01.2002
                                  • 3867

                                  #17
                                  Ich hab letzten Winter zum ersten mal Huf-Flex ausprobiert. Es ist nicht schlecht, aber bei Pferden mit engen Trachten drückt das Ende direkt auf den Strahl. Das kann auch zu Druckstellen führen.
                                  Daher finde ich Huflederkitt besser. Aber bei der Montage brauch man etwas Zeit und Geduld. Ich hab jedenfall zuerst immer die Hufe sauber ausgewaschen und dann den Kitt warm gemacht und anschliessend monitert. Danach sollte man warten, bis das ganze ausgekühlt ist, denn ansonsten drückt es die ganze Knete wieder hinten raus.
                                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                  Kommentar

                                  • Julez
                                    • 24.07.2006
                                    • 385

                                    #18
                                    So, ich hole das hier mal hoch.
                                    Hat einer von Euch Erfahrungen mit Huf Flex von Krämer gemacht?
                                    (Wie stellt man denn hier nen Link ein, der so ewig lang ist??? )

                                    Wir haben bei meiner Stute auch vergessen, Huf Grip drunter zu machen und da ich sie nicht extra nochmal beschlagen will, brauch ich was, falls es hier tatsächlich mal schneien sollte...
                                    Zuletzt geändert von Julez; 05.11.2009, 19:08. Grund: Unfähig den Link einzufügen

                                    Kommentar

                                    • Robin
                                      • 24.12.2004
                                      • 1819

                                      #19
                                      Ja ich. Aber leider keinen guten. Obwohl für jedes meiner Pferde die richtige Größe bestellt, habe ich die Dinger regelmäßig verloren. War der Schnee weg, manche auch wiedergefunden. Bei unserm Pappschnee trotzdem dicke Schneestollen unter den Hufen, wenn sie mal nicht verlorengegangen waren.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.081 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.295 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      557 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.042 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.864 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X