Hallo zusammen,
ich denke darüber nach meine beiden Ponys (18 + 19 Jahre) über den Winter zus.mit Nährstoffen zu versorgen.
Meine Stute leidet unter Sommerekzem und da wäre etwas zur Haut / Fellregenerierung vllt. nicht schlecht (wenn es sowas gibt), der andere friert bei starken Minusgraden leicht und tut sich seit letztem Jahr etwas schwer mit dem Fellwechsel. Blut habe ich bei beiden untersuchen lassen, sieht alles gut aus.
Die beiden werden unregelmäßig leicht bewegt, bekommen dreimal täglich Heu (angemessene Menge, aber lieber etwas mehr als zu wenig) und morgens + abends einen Mix aus Marstall Freizeit und Hafer, von diesem Mix bekommt jeder ein knappes halbes Kilo / Mahlzeit, dazu noch einen Schuß Sonnenblumenöl und einen knappen Teelöffel Mineralpulver das (glaub ich) eigentlich für Rinder ist
(stellt die SB) -> bevor dazu Diskussionen entbrennen, bitte einfach so hinnehmen, lt. unserem TA unbedenklich.
Habt ihr Tipps wie ich die o.g. Wehwehchen der beiden pos. unterstützen kann?
ich denke darüber nach meine beiden Ponys (18 + 19 Jahre) über den Winter zus.mit Nährstoffen zu versorgen.
Meine Stute leidet unter Sommerekzem und da wäre etwas zur Haut / Fellregenerierung vllt. nicht schlecht (wenn es sowas gibt), der andere friert bei starken Minusgraden leicht und tut sich seit letztem Jahr etwas schwer mit dem Fellwechsel. Blut habe ich bei beiden untersuchen lassen, sieht alles gut aus.
Die beiden werden unregelmäßig leicht bewegt, bekommen dreimal täglich Heu (angemessene Menge, aber lieber etwas mehr als zu wenig) und morgens + abends einen Mix aus Marstall Freizeit und Hafer, von diesem Mix bekommt jeder ein knappes halbes Kilo / Mahlzeit, dazu noch einen Schuß Sonnenblumenöl und einen knappen Teelöffel Mineralpulver das (glaub ich) eigentlich für Rinder ist

Habt ihr Tipps wie ich die o.g. Wehwehchen der beiden pos. unterstützen kann?
Kommentar