Hallo liebe HGler!
Ich überlege meine 2,5 jährigen Warmblut-Stuten diesen Winter Tag und Nacht draußen zu lassen und wollte mal eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören!
Die Mädels stehen auf einer riesigen Weide, die eine Senke hat, wo es also sehr Windgeschützt ist. Außerdem ist ein kleiner Teil der Weide mit großen Nadelbäumen bewachsen, wo sich die Pferde unterstellen können!
Selbstverständlich wird Heu- und Mineralfutter zugefütter und bei Frost täglich neues Wasser gebracht!
Wie sind eure Erfahrungen? Kommen die Pferde so gut durch den Winter? Welches Mineralfutter würdet ihr empfehlen? Gibt es empfehlenswertes Mineralfutter in bspw. Leckerlieform, welches einfach besser handzuhaben ist?
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen!
LG Naima
Ich überlege meine 2,5 jährigen Warmblut-Stuten diesen Winter Tag und Nacht draußen zu lassen und wollte mal eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören!
Die Mädels stehen auf einer riesigen Weide, die eine Senke hat, wo es also sehr Windgeschützt ist. Außerdem ist ein kleiner Teil der Weide mit großen Nadelbäumen bewachsen, wo sich die Pferde unterstellen können!
Selbstverständlich wird Heu- und Mineralfutter zugefütter und bei Frost täglich neues Wasser gebracht!
Wie sind eure Erfahrungen? Kommen die Pferde so gut durch den Winter? Welches Mineralfutter würdet ihr empfehlen? Gibt es empfehlenswertes Mineralfutter in bspw. Leckerlieform, welches einfach besser handzuhaben ist?
Vielen Dank schonmal für eure Anregungen!
LG Naima
Kommentar