Um das Leinöl besser abmessen zu können und meine alte Flasche kaputt war, hatte ich mir von Masterhorse 1L Leinöl in der praktischen Pumpflasche gekauft.
Sonst fülle ich dann in diese Flasche immer Leinöl aus dem Kanister nach.
Das Kanister Leinöl ist von "Scheidler". Nun ist mir im direkten Vergleich aufgefallen, dass das Leinöl ganz anders aussieht als das von Masterhorse. Es ist dunkler und klarer.
Beide Leinöle sind kaltgepresst und frisch (steht zumindest drauf).
Leider ist ja das von Masterhorse leer, so dass ich es keiner Geschmacksprobe mehr unterziehen kann.
Woher kommen solche Unterschiede?
Qualitätsunterschied?
Oder sagt das nichts aus und ist nur wie z.B. beim Apfelsaft verschiedener Firmen?
Sonst fülle ich dann in diese Flasche immer Leinöl aus dem Kanister nach.
Das Kanister Leinöl ist von "Scheidler". Nun ist mir im direkten Vergleich aufgefallen, dass das Leinöl ganz anders aussieht als das von Masterhorse. Es ist dunkler und klarer.
Beide Leinöle sind kaltgepresst und frisch (steht zumindest drauf).
Leider ist ja das von Masterhorse leer, so dass ich es keiner Geschmacksprobe mehr unterziehen kann.
Woher kommen solche Unterschiede?
Qualitätsunterschied?
Oder sagt das nichts aus und ist nur wie z.B. beim Apfelsaft verschiedener Firmen?
Kommentar