Leinöl - Qualitätsunterschiede?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Leinöl - Qualitätsunterschiede?

    Um das Leinöl besser abmessen zu können und meine alte Flasche kaputt war, hatte ich mir von Masterhorse 1L Leinöl in der praktischen Pumpflasche gekauft.
    Sonst fülle ich dann in diese Flasche immer Leinöl aus dem Kanister nach.
    Das Kanister Leinöl ist von "Scheidler". Nun ist mir im direkten Vergleich aufgefallen, dass das Leinöl ganz anders aussieht als das von Masterhorse. Es ist dunkler und klarer.
    Beide Leinöle sind kaltgepresst und frisch (steht zumindest drauf).

    Leider ist ja das von Masterhorse leer, so dass ich es keiner Geschmacksprobe mehr unterziehen kann.

    Woher kommen solche Unterschiede?
    Qualitätsunterschied?
    Oder sagt das nichts aus und ist nur wie z.B. beim Apfelsaft verschiedener Firmen?
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Ascalon
    • 17.10.2010
    • 4

    #2
    Soweit ich weiss, gibt es sehr grosse Qualitätsunterschiede. Kaltgepresst und aus der Erstpressung sollte es sein. Aus Erstpressung heisst, dass nur das Öl in der Flasche ist, aus Samen, die zum ersten Mal durch die Mühlen geschickt werden, nicht zum 2., 3. oder 4. Mal ausgequetscht werden. Bei der sog. Kaltpressung kann die Höhe der Temperatur immer noch sehr hoch sein und immer noch als "kalt" gelten. Und dann sollte wirklich nur Leinöl drin sein, nicht nur der erforderliche prozentuale Anteil, damit Leinöl auf dem Etikett stehen darf.
    Da muss man wirklich nachfragen, und beim Händler/Hersteller "des Vertrauens" einkaufen, wo man sicher weiss, was drin ist. Ich kauf immer das von Fa. Natusat, von dem braucht man dann auch nicht so viel zu nehmen, so kommts unterm Strich dann günstiger.
    Viele Grüsse

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Dankeschön für deine Antwort!
      Das ist wirklich sehr interessant - und irgendsowas habe ich auch schon vermutet.
      Da werde ich doch jetzt wirklich mal recherchieren.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Ich kaufe kein Leinöl, weil mir die Qualität zu unterschiedlich ist (gerade bei den Produkten speziell für Pferde) und ich es dafür zu teuer finde. Nehme lieber ein gutes kaltgepresstes Öl in Lebensmittelqualtät aus dem Supermarkt (z.b Rapsöl von Aldi ca. 1,50 für 500 ml).

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          In der Ausgabe aus dem 3. Quartal der "IWEST News" ist ein sehr interessanter Artikel über Öle gewesen.

          Dort steht:
          "Omega-6-Fettsäuren und deren Metaboliten haben vereinfacht dargestellt eine fördernde Wirkung auf Blutgefäßverengeung, hemmen Lymphozytenfunktion, wirken entzündungsfördernd, Omega-3-Fettsäuren dagegen wirken gegenteilig, bzw. hemmen die Bildung dieser Metaboliten und deren Wirkung.
          Also welches Öl, Omega-6reiches Sonneblumen-, Oliven-, Distel- oder Sojaöl?
          Oder doch liebes Omega-3-Reiches Raps- oder Leinöl?
          Solange man das optimale Verhältnis noch nicht kennt, erscheint es mit Sicherheit ratsam, sich die Fettsäureverteilung in der natürlichen Nahrung einer Spezies anzusehen, denn diese natürliche Nahrunbg hat diese Spezies immerhin über Jahrtausende gut überleben lassen und ist somit diesem Stoffwechsel angepasst.

          Heu und Gras enthalten zwar insgesamt nur wenig Fett, in diesem geringen Fettanteil imponiert aber ein sehr hoher Anteil an Linolensäure. Pferde haben also, so dürfen wir daraus schließen, über Jahrtausende primär Linolensäure (das ist Omega-3-Fettsäure) aufgenommen, ihr Organismus ist darauf ausgerichtet, genau diese Fettsäure zu metabolisieren.

          Getreide dagegen enthält in seiner Fettfraktion überwiegend Linolsäure (Omega-6-Fettsäure), so dass wir bereits mit der Verfütterung von Getreide die Zufuhr essentieller Fettsäuren in ihrem Verhältnis zueinander verändern. [COLOR=rgb(0, 0, 0)]Ölzugabe sollte deshalb entsprechend den natürlichen Bedürfnissen des Pferdes primär in Form von Omega-3-Fettsäuren erfolgen.[/COLOR]

          [COLOR=rgb(0, 0, 0)]Rapsöl vs. Leinöl[/COLOR][COLOR=rgb(0, 0, 0)]
          Mitunter wird empfohlen, anstelle des teuren Leinöls, Pferden das viel billigere Rapsöl zu füttern, immerhin bestünde es ebenfalls aus überwiegend Omega-3-Fettsäuren.
          Stimmt, und stimmt auch wieder nicht, denn Leinöl enthält über 55% Linolensäure, Rapsöl dagegen nur 10% und neuere Rapsölsorten nur unter 3% Linolensäure. Rapsöl ist somit definitiv nicht dasselbe wie Leinöl: es enthälst zwar auch überwiegend Omega-3-Fettsäuren, nur leider die Verkehrten.
          [/COLOR]
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #6
            google mal nach "Gormü leinöl" - dort habe ich letztes Jahr Superqualität zu einem sehr günstigen Preis bekommen. Ist auch kaltgepresstes. Oder einfach mal bei ebay reinschauen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.113 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.304 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            559 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.053 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
            31 Antworten
            5.866 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Jule89
            von Jule89
             
            Lädt...
            X