pferd ist zu dünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mine
    • 16.10.2003
    • 340

    pferd ist zu dünn

    hallo!
    Mein Pferd wallach (ca 550 kg) ist irgentwie seit dem Fellwechsel zu dünn - man sieht alle rippen - er bekommt hafer ca 3.5 kg , und 1 kg misch von vitalmix und maisflocken und mineralfutter - dazu noch Myoplast. also eigentlich muesste er ein Muskelprotz sein. er ist auch gut zu reiten das ist alles ok - zähne in Ordnung (hat ueberbiss aber das hat er schliesslich immer schon) Zähne werden jedes Jahr kontrolliert - und blutbild ist auch in Ordnung. Hat jemand eine zündende Idee? Pferd wird im April 17 ist aber noch gut fit und geht M Dressur. Was koennte man denn mal zusätzlich geben - oder aendern. Mine
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Zuckerrübenschnitzel zufüttern und 3 x am Tag reichlich Heu.
    Das Kraftfutter ist bereits an der oberen Grenze.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      mein Pferd (6 Jahre alt), war letztes Jahr auch ziemlich dünn. Er hat dann auch im Mai diesen Jahres das Myoplast bekommen, allerdings weil er eine Rückenentzündung hatte und ich somit die Rückenmuskulatur wieder stärken wollte, habe das dann auf jeden fall 3 Monate gegeben und zusätzlich zu Hafer und Pellets noch Cornmüsli von Marstall gefüttert. Hat meinem Pferd super geholfen! Er sieht jetzt richtig toll aus, hat nen wahrnsinns Hals und am Bauch und auf der Hinterhand hat er auch richtig zugelegt, allerdings auch mit viel Dressurtraining. Füttere jetzt immer Marstall Cornmüsli dazu, das Zeug ist echt super kann ich nur empfehlen.

      LG

      Kommentar

      • Donnerteufel

        #4
        Vielleicht liegts auch einfach am Alter,mein Senior 19, tut sich nach dem Fellwechsel auch immer schwer, er verliert auch teilweise bis in Juni rein sein Fell nicht. Mein TA meinte mal, das hat was mit der Hirnanhangdrüse zu tun, weil die im Alter anders arbeitet.....? Er wird, wie deiner dünn, teilweise sehr matt und müde..
        Vielleicht hat deiner aber auch einfach Würmer? Was hast du denn das letzte mal entwurmt?

        Kommentar

        • valentina
          Gesperrt
          • 26.12.2002
          • 4404

          #5
          Zuckerrübenschnitzel macht nicht dick,höchstens satt. Aber es ist auch ein "Sattmacher" mit Tücken. Allkraft Leinöl ist eine gute Sache. Ansonsten kann ich noch MaisCOBS empfehlen. Myoplast hilft nicht wenn das Pferd nur wenig bewegt wird, es muss schon entsprechend trainiert werden,die Erfahrungen habe ich selbst gemacht und wurde mir dann von Boehringer auch bestätigt. Ein sehr gutes Allgemein Futter für ältere und (zu) dünne Pferde ist Strucomix von Cavallor,aber ich weiß nicht ob du in deinem Gebiet an die Sorte rankommst. Wenn du Telefonnummern brauchst etc, schick eine PM oder ansonsten hast du ja meine Handynr. ...

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Wenn man ein Pferd "rund" haben will aber nicht "heiß", füttert man Zuckerrübenschnitzel zusätzlich zum Hafer.
            Zum Unterstützen des Fellwechsels fange ich im September und dann wieder im Frühjahr Ferbr./März an, den gelben Leinsamen zu füttern. Mineralfutter durchgehend.
            Warum immer die teueren Fertig-Mischungen kaufen ? Das macht nur die Futtermittel-Firmen reich. In vielen Fertig-Futtermitteln sind übrigens Zuckerrübenschnitzel und/oder Melasse auch immer mit drin !
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • alii
              • 22.10.2004
              • 209

              #7
              @monti

              hab für meine (nicht wirklich magere ) Stute auch die luxuriösen gelben Leinsamen gekauft, weil sie Futter mit Leinöl nicht mag. Wie lange gibt man denn wieviel ? Ich dachte den ganzen Winter durch?! - weil du schreibst September und (zum nächsten Fellwechsel) im Frühjahr?

              merci und Gruß,

              Sonja

              Kommentar

              • Castello
                • 22.02.2003
                • 334

                #8
                mein 18 jähriger wallach ist auch eher etwas mager. wenn ich das gefühl habe das er wieder etwas zu mager ist, füttere ich ihm mais pellets, mit denen nimmt er schön zu.  übrigens, wann hast du das letzte mal entwurmt ?
                Liebe Grüsse Anna

                Kommentar

                • Mine
                  • 16.10.2003
                  • 340

                  #9
                  hi !
                  erst mal vielen dank für alle Ideen!

                  zu meinen antworten:

                  1) entwurmt wird er 4 mal im Jahr- das kanns eigentlich nicht sein.
                  2) Er wird "richtig" trainiert - also der muss schon arbeiten - sonst wirkt das Myoplast nicht - das ist mir klar und habe mich jetzt auf der Eurotier auch mal mit Boehringer unterhalten und die haben mir einige Info ueber Myoplast geschickt - ist wirklich toll - ich setzte das jetzt schon 2 Jahre ein.

                  3)"Gold "Leinsamen    man gönnt sich ja sonst nicht bekommt er immer mal so jeden 4. Monat mal eine Packung.

                  ich glaube ehrlichgesagt - es liegt am  Fellwechsel und man will ja nicht wahrhaben das er auch nen bischen aelter wird...und das das dem Pferd natuerlich schwerer fällt im alter

                  Habe ihn jetzt gestern geschoren und dachte jetzt trifft mich richtig der Schlag - nach dem Motto alle rippen zeigen vorwurfsvoll in die Luft - aber witzigerweise sieht er jetzt wieder besser aus  

                  Valentina! strucomix werde ich mal ansehen - nie gehört
                  leinoel habe ich auch schon mal gedacht
                  Zuckerrueben koennte man auch mal probieren - oder muss man da gleich 25 kg kaufen?
                  Marstall - ich schaue mal obs das bei uns gibt

                  erst mal herzlichen dank und jetzt gehts erst mal nach Vechta zur Hengstkoerung ..

                  liebe Grusse Mine

                  Kommentar

                  • valentina
                    Gesperrt
                    • 26.12.2002
                    • 4404

                    #10
                    Was auch noch speziell im Fellwechsel hilft ist Probiotikum. Bekommst du über den Tierarzt. Müsste nachsehen von welcher Firma das ist. Habe ich im Stall stehen. Ist sehr gut. Und könnte auch bei den von dir geschilderten Problemen nützlich sein, da ich es in einem ähnlichen Fall erfolgreich eingesetzt habe und man braucht sehr wenig davon zu geben: 5 gramm (&#33 zwei mal am Tag.

                    Kommentar

                    • rolexa
                      • 04.01.2003
                      • 280

                      #11
                      das ist bei meinem wallach (blüter) auch. er ist immer dünn (auch scho immer gewesen), obwohl er 24 stunden am tag heu hat. .... dann bekommt er ca. 5-6l kraftfutter (pellets, hafer, müsli, rüschnis) und äpfel, karotten, brot(semmeln),.. er hat echt arg viel, mein hafi würde zerreißen der bekommt daher kaum kraftfutter.

                      mein hafi zb ist viel zu dick, weil wir in unserem offenstall eben immer heu haben ( a richtiger selbstbedienungsladen wie mein TA sagt...), und was der eine zuviel hat, hat der andre zuwenig
                      ist halt schwer, wenn man so unterschiedliche pferde hat.

                      was empfiehlt ihr an öl?? leinöl? sonnenblumenöl, geht das auch?? und wiviel davon?? einfach zum kraftfutter dazu??
                      NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
                      geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

                      Kommentar

                      • Larissa
                        • 16.12.2003
                        • 98

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (monti2 @ Nov. 23 2004,12:54)]Wenn man ein Pferd "rund" haben will aber nicht "heiß", füttert man Zuckerrübenschnitzel zusätzlich zum Hafer.
                        Zum Unterstützen des Fellwechsels fange ich im September und dann wieder im Frühjahr Ferbr./März an, den gelben Leinsamen zu füttern. Mineralfutter durchgehend.
                        Warum immer die teueren Fertig-Mischungen kaufen ? Das macht nur die Futtermittel-Firmen reich. In vielen Fertig-Futtermitteln sind übrigens Zuckerrübenschnitzel und/oder Melasse auch immer mit drin !
                        kann ich nur bestätigen!!! Wird übrigens auch von den meisten sehr wählerischen Pferden sehr gut gefressen. Verfüttere die Rübenschnitzel auch an meine Vielseitigkeitspferde. Rübenschnitzel liefern etwas mehr Energie als Hafer und haben sehr wenig Eiweiss. Ist gerade für Blutpferde ideal, ruhige Warmblütern werden rasch zu fett. Mein Rezept:
                        1 Handvoll gemahlener Leinsamen, 2 Handvoll Rübenschnitzel, 1 Liter kochendes Wasser (pro Pferd). Nach 1 Stunde umrühren und noch mit Sonnenblumenöl, Totalin oder etwas Apfelessig verfeinern.
                        Das Ganze wird am Abend zusammen mit gequetschtem Hafer und etwas Maiswürfeln verfüttert. Morgens und mittags nur Hafer/Mais. Habe auch nie Verdauungsprobleme resp. Koliken.

                        Larissa

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.097 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.297 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        558 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.047 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X