Boxenmatten ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Boxenmatten ?

    Hallo zusammen,

    Wer hat von euch Boxenmatten in der Box ?

    Welche Marke ? Bitte mit Internetseite wenn vorhanden.
    Preis ?
    Wie seid ihr zufrieden ?
    Schadstoffe ?

    Mein Stuti steht auf Spänen und irgendwie bringt sie es immer fertig in der Mitte auf dem blanken Boden zu stehen/liegen.

    Was dann zu offenen Sprunggelenken führt sowie Blockaden und Beinproblemen, wenn sie beim Aufstehen wegrutscht

    Jetzt hab ich überlegt ob es nicht besser ist ich lege ihre Box mit Boxenmatten aus.
    Leider müsste ich das dann selbst übernehmen

    Und ich hab null Ahnung was es da Alles auf dem Markt gibt.

    Sollten nich ZU teuer sein sowie leicht zu verlegen.

    Weiterhin will ich natürlich trotzdem weiter einstreuen.
    Brauchen also jetzt nicht die teuren Matten zu sein wo man nicht mehr einstreuen braucht.

    Danke euch schonmal
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • diealtekitti
    • 04.07.2007
    • 536

    #2
    Moin,

    wir haben die Equi-Mat(t)en in unserem Stall. Die sind doch noch recht günstig und verrutschen tut da auch nichts, obwohl der Untergrund aus Pflastersteinen besteht. Eingestreut haben wir Späne, weil wir das passender für einen Offenstall fanden. Nach wie vor sind wir mit unserer Entscheidung zufrieden. Denn unsere Mädels hielten sich bei der extremen Hitze nur tagsüber im Stall auf. Hier stinkt nichts. Denke wohl, dass es bei Stroh definitiv mehr gestunken hätte. Was aber sicher nicht an den matten gelegen hätte.

    Unsere Matten sind nicht wasserdurchlässig und wir schauen hin und wieder darunter, ob wir sie mal wieder komplett säubern müssen. Mit unserem neuen Offenstall haben wir das aufgrund der Pflastersteine wohl keine Probleme. Davor waren unsere Pferde nachts in Boxen eingesperrt, aber auch hier hat es, trotz Betonboden, nicht gemüffelt. Unter die Matten haben wir regelmässig etwas Stroh und Futterkalk gestreut. Das hat gut geholfen.

    Meine Stute ist viermal beschlagen und die Matten sind am Eingang etwas mehr in Mitleidenschaft gezogen als sonst, aber ansonsten können die die Eisen gut "ertragen". Auch rutschig sind die Matten nicht, auch wenn darauf gepischert wird.

    Wenn man sich darauf legt, dann merkt man schnell, wie man einen warmen Hintern bekommt. Die Pferde liegen sich auch nicht wund. Unsere junge Stute hatte ohne die Matten immer etwas aufgeschüfte Sprunggelenke. Die alte Wühlmaus! Das passiert mit den Matten nicht.

    Hier ein Link:

    http://hofmeister-pferdesport.de/v30...009_web_v2.pdf

    Seite 4

    LG
    Tanja

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Wow !
      Danke Tanja für den ausführlichen Bericht !!

      Ich werd mir mal gleich die Seite anschaun

      Weitere Berichte und Erfahrungen herzlich willkommen
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1483

        #4
        Ich hatte einen sehr hohen Strohverbrauch bei meiner Stute. Die hat das saubere Stroh gefressen und das andere war richtig nass und versaut, so das ich täglich fast alles rausnehmen musste um ihre Strahlfäule in den Griff zu bekommen. Auf Dauer ist das nicht nur arbeitsintensiv und teuer sondern auch nervig. Bei einer 20 qm Box lohnt sich das schon. Außerdem hat sie alles in den Ecken aufgetürmt und lieber auf dem nackten, kalten Boden geschlafen.
        Seit letztem Jahr März hat sie nun also Boxenmatten von Drainoflex aus dem Extertal. An der gesamten Vorderseite wo auch die Futterkrippe ist, ist ca. 40 cm Platz wo keine Matten liegen. In eine Ecke kommt ihr Heu, der Rest wird mit Stroh eingestreut. Zusätzlich bekommt sie eine Lage Stroh zum spielen und rupfen.
        Für das Misten brauche ich maximal noch 5 Minuten. Danach einmal durchfegen, einstreuen, fertig. Wenn sie besonders stark rumgesaut hat, kippe ich einfach Wasser über die Stellen, fege den Dreck zusammen und kann ihn einfach mit der Schaufel rausholen. 1 x monatlich spritze ich die Matten mit einem Schlauch ab. Das hängt mehr damit zusammen, dass der Abfluss frei bleibt.

        Die Matten wurden vom Stallbesitzer angeschafft und verbleiben also im Stall. Er sieht natürlich auch, was wir für eine Strohersparnis dadurch haben und muss nicht so oft den Mist (der vorher meistens nur aus Stroh bestand) hochfahren. Wir haben jetzt einen richtigen Misthaufen.

        Da wir die Matten über haben (da 2 unbelegte Boxen), werden wir wohl einen Teil mal nach draußen packen und testen, wie sie den Winter im Dreck überstehen. Unsere Pferde stehen im Winter bei Regen, Schnee und Kälte täglich draußen und dementsprechend sah auch immer der Auslauf aus. Also hoffen wir, dass die Matten hilfreich sein werden.

        Insgesamt bin ich sehr zufrieden und meine Stute auch. Die wälzt sich sogar ausgiebig auf den Matten. Im Winter war der Boden immer sehr kalt. Die Matten isolieren und wärmen jetzt sogar.

        Der Preis lag bei ca. 35 € je Matte (glaube ich zumindest). Ich allein habe schon bis zu 15 Matten in der Box liegen. Sie sind auf jeden Fall ihren Preis wert. Wir würden sie jederzeit wieder nehmen.
        Zuletzt geändert von Roddick; 10.08.2010, 13:31.

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Danke Roddick

          Hab schon überlegt mal die Gemeinden anzuschreiben ob die nicht irgendwelche Matten über haben von deren Kinderspielplätzen.

          Die erneuern das ja auch von Zeit zu Zeit.
          Aber ob die pferdetauglich sind ?

          Vor Allem sind das keine glatten Matten und die saugen sich mit Wasser voll

          35.-€ pro Matte ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer !
          Kommt ja noch Porto ins Ausland hinzu.

          Und da ich es wie gesagt selbst zahlen muss ......
          Will ich keine 1.000.-€ ausgeben !
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Ive
            • 01.08.2008
            • 1006

            #6
            Wenn du günstig welchen kaufen möchtest, frage nach einem Reitevent in deiner Stadt beim Veranstalter, wer den Bodenbelag macht und ob du vor Ort direkt kaufen kannst. Ich habe so im Februar ganz günstig 10 Matten gekauft. Die kosteten so nur die hälfte.

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              An sich gute Idee Ive, aber .....

              Hier in Luxbg. gibt's keine so Veranstalter die Reitevents organisieren.

              Wenn hier was in der Art läuft dann in 1 Reitverein und da gibt's halt keine spaziellen Böden bzw. gibt's da nix zu verkaufen
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar


              • #8
                Ich habe bei Sagustu gekauft Carole. Ich glaube, für eine Box von 24 m2 habe ich 360 Euro bezahlt. Die Matten sind 43 mm dick, wasserundurchlässig und haben oben eine Noppenstruktur. Die habe ich nun seit 3 Jahren drin, sie halten tip top. Einmal im Jahr mache ich mir die Arbeit, nehme alle raus und wasche sie mit dem Hochdruckreiniger ab.

                Ach ja, damals war auch der Transport ein Thema. Der wäre superteuer gekommen. Wir sind dann selber hingefahren mit dem Hänger und haben die abgeholt. Auch die Montage haben wir selber gemacht. Mussten halt mit der Stichsäge die Masse schneiden, damit sie genau passen. Hat einen Tag Arbeit gekostet aber das Ergebnis spricht für sich. Sagustu ist ca. 1 1/2 Stunden Fahrt von uns aus.

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Danke Simonne !!

                  1,5 Stunden Fahrt geht ja noch.

                  Fragt sich was denn da so schlimm und teuer am Transport ist ??

                  Das nennt sich dann vereintes Europa
                  Noch Keiner hat mitbekommen, dass Luxembg. dazu gehört

                  Denke mal für 'ne normal grosse Box bräucht ich keine 24m2.
                  Muss mal abmessen. Denke das sind so 3,5 x 4m.

                  Würde dann bei mir etwas billiger als 360.-€ werden.

                  Welche Matten hast du genau ?
                  Gibt's da mehrere Modelle ?
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar


                  • #10
                    Da gibt es mehrere Modelle. Am besten kuckst du dir die gleich bei Sagustu an. Das ist oft ganz ein anderer Eindruck, als wenn du Muster auf Photos siehst. Wir haben uns dann schlussendlich auch für andere entschieden, als es ursprünglich sein sollten. Lass dich einfach beraten, die sind sehr nett und hilfsbereit und manchmal haben die auch noch Restposten. Du brauchst ja nur für 1 Box.

                    Offtopic - ja, leider hat noch keiner gemerkt, dass es Luxemburg auch noch gibt. Ist bei allem so, guter Schmied, guter Tierarzt, guter Futterhändler, gute Ställe, gute Trainer. Es fehlt an allem.

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      @Simonne : wie recht du hast !!

                      Aber zumindest beim Futterhändler bin ich fündig geworden und bestelle seit neustem im Internet !
                      Die haben echt Alles !
                      Ich brauch ja nur für 1 Pferd und fütter das nur nebenbei.
                      Brauch dann nur ca. alle 2 Monate 1 Sack Müsli.
                      Da hab ich dann 5.-€ Porto.

                      Gleich morgen schreib ich Sagustu 1 Mail und lass mir mal Preise geben.
                      Jetzt ruft das beinkranke Pferd.
                      Das soll heute Bio-Energetik + APM wegen ihrem Bein bekommen.
                      Falls der Termin nicht wieder, wie gestern, kurzfristig verlegt wird ....
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        ist sie nun doch beinkrank??

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie gehts denn ihrer Verdickung an der Sehne?

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            @Gigoline und Simonne: irgendwie schon
                            Hat 'ne Schwellung innen am Röhrbein.
                            Ist nicht lahm und auch nicht schmerzempfindlich.

                            TA war da für Ultraschall.
                            Flüssigkeit in der Sehnenscheide.

                            Aber laut ihm Nix was man behandeln müsste und ich könne reiten.

                            Will das aber noch anderwertig abklären lassen.

                            Schwellung wird zumindest nicht schlimmer, wenn ich etwas trabe als wie wenn ich nur Schritt auf hartem Boden spatziere.

                            Ich hab immer Pferde mit komischen Sachen
                            Entweder auf der Weide passiert oder beim Wegrutschen in der Box.
                            Daher auch meine Überlegung mit den Matten.

                            So.... muss jetzt wirklich los
                            Bis morgen
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • Carole
                              • 04.06.2002
                              • 1674

                              #15
                              Da bin ich wieder

                              Mail an Sagustu ist raus.

                              Hatte jetzt aber noch keine Gelegenheit den SB zu fragen ob er überhaupt damit einverstanden ist/wäre.

                              Aber ich denke das klappt schon ,)
                              Ist ja mein Geld.

                              Tja ...
                              Resultat der Bio-Energetik+APM Behandlung gestern doch nicht so toll wie erhofft
                              Tiefe Beugesehen+Unterstützungsband zeigt an

                              Jetzt mal 2 Wochen Schritt + 5Min. Trab und dann Kontrolle.
                              Voraussichtlich soll ich mal 8 Wochen einplanen

                              Na toll

                              Dabei lief sie gard so super toll.
                              Ausserdem wird die ganz schön ungemütlich beim Reiten, wenn sie nicht ausgelastet ist !
                              Hatte mich vorgestern fast in den Dreck gesetzt.
                              Und diese Bocksprünge sind ja auch nicht wirklich optimal
                              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                              Kommentar


                              • #16
                                Kann ein Lied singen von tiefer Beugesehne. Die meiner Stute vorne links war minimal überdehnt, sie war nicht lahm und Beugeprobe negativ. Trotzdem geht das lange. Sie paust nun schon seit Ende Juni. Die Klinik meinte aber, sie dürfte nach wie vor auf die Weide, da sie das gewohnt ist das ganze Jahr über und nicht grossartig läuft. Ich bin froh, dass sie das darf, denn sonst würde es mich sehr mitnehmen. So geht es. Ich würde aber auf jeden Fall genügend Zeit einplanen, es geht immer länger, wie man denkt. Eventuell nochmals schallen in der Klinik? Dann wüsstest Du mehr.

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #17
                                  @Simonne : ich mach dir PM
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    ich hab auch die gummimatten von sagusto in den boxen.
                                    1 x 1 m und 1 cm stark
                                    Oberfläche: Hammerschlag

                                    frag mich bitte nicht mehr, was sie vor 14 jahren gekostet haben.
                                    aber teuer ist das gummizeug im allgemeinen schon sehr

                                    Kommentar

                                    • Carole
                                      • 04.06.2002
                                      • 1674

                                      #19
                                      Danke Ginella.

                                      Ja leider

                                      Hätte evtl. die Möglichkeit Matten von 1 Bauern zu bekommen die der in seinem Kuhstall liegen hatte.

                                      Aber null Ahnung was das für Welche sind.

                                      Wie sieht's bei den Dingern eigentlich aus mit den Schadstoffen ?

                                      Auf der Seite von Sagustu hab ich da was von gelesen.
                                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                      Kommentar

                                      • diealtekitti
                                        • 04.07.2007
                                        • 536

                                        #20
                                        Zitat von Carole Beitrag anzeigen


                                        Hätte evtl. die Möglichkeit Matten von 1 Bauern zu bekommen die der in seinem Kuhstall liegen hatte.

                                        Aber null Ahnung was das für Welche sind.

                                        Wie sieht's bei den Dingern eigentlich aus mit den Schadstoffen ?
                                        Wir haben die als Schlagschutz in den Boxen. Ichg denke zum Liegen sind die zu hart.
                                        Im Berittstall hatte unsere Stute trotzdem immer aufgescheuerte Sprunggelenke.
                                        Eventuell anschauen und dann entscheiden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X