Ich brauch einen Gepäckträger für mein Pferd...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walesca
    • 15.04.2008
    • 452

    Ich brauch einen Gepäckträger für mein Pferd...

    oder wie soll ich sonst Eimer und Schaufel transportieren, um die Hinterlassenschaften meiner Stute mitten im Baugebiet zu entsorgen?
    90% reite ich in unbesiedelten Gebiet und sie muß sich genau vor einer Hauseinfahrt entleeren!! Wat nu? In eine Plastiktüte wie beim Hund ist wohl schwierig, hoffen, dass sich die Anwohner über kostenlosen Rosendünger freuen? Hab mich mal für letzteres entschieden.
    Wie macht ihr das mit den Verdauungsprodukten eurer Pferde?
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Wir haben das Problem nicht, da so ländlich, dass ein paar Bollen zwischen dem restlichen landwirtschaftlichen Dreck nicht auffallen.

    Aber ich würde halt ggf. nach dem Reiten mit Eimer und Schaufel hinfahren und wegmachen. Soferns noch keiner als Rosendünger abgeholt hat. Ehe es Ärger gibt ... grad in Neubaugebieten sind die Anwohner ja bisweilen empfindlich. Weil man ja schon aufs Land wollte, aber das Land hat sich bitteschön ordentlich, geruchs- und fliegenfrei zu verhalten

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2781

      #3
      Wenns bei uns im Dorf passiert, bin ich schon hingegangen und habs wenigstens von der Straße an den Rand gekehrt (gibt nur auf einer Seite Häuser). Einmal wars dann auch schon weg, da hat sich wohl jemand über den Dünger gefreut...
      Das reittechnisch nächste Dorf ist mit dem Auto einfach 10km weg... da fahre ich nicht hin. Habs dann ggf. auch einfach liegengelassen... bzw. absteigen und wenigstens von der Straße an den Rand geschoben...

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1091

        #4
        Nach dem Reiten hinfahren und weg machen. So machen wir das in bewohnten Gebieten. Ich finde es wirklich ärgerlich, wenn andere das nicht machen.

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3236

          #5
          Und wie macht ihr es auf öffentliche Wanderwegen. Bei uns am see, quasi vor unserer Haustür ist ein kleiner Wanderweg der wirklich viel besucht ist. Überall hängen Hundekot-Tüten und Hundesch**** wird sehr gewissenhaft aufgesammelt. Was da rum liegt sind massenweise pferdehaufen. Das nervt selbst mich. Mitten auf dem Weg, an der Badestelle, in irgendwelche Durchgängen. Manchmal wundere ich mich nicht das gewisse wege zum Reite gesperrt werden ...

          Kommentar

          • S.F.
            • 30.07.2009
            • 282

            #6
            Wenns nicht grade direkt vor nem Bauernhof passiert fahren wir auch nach dem reiten hin und machen es weg oder schieben es an den Rand. Wir haben eine tolle Burgruine und einen Märchengarten mit vielen Wanderwegen rundrum, da ist reiten auch verboten, stört aber nicht da wir massenhaft Feld/Wald/Wiese haben, sind mitten in der Pampa, da mache ich auch keinen Haufen weg selbst auf den geteerten Feldwegen nicht.

            Kommentar

            • stimp
              • 08.12.2004
              • 3694

              #7
              Wegen so was gibts hier im Ort an bestimmten Punkten "Reitverbot". (wir wohnen sehr ländlich)
              Ich bin da auch schon mal sehr angemotzt wurden. Da war die Straße zum Pferdehof wegen irgendwelcher Bauarbeiten gesperrt und ich musst einen kleinen Umweg zwischen diesen "netten" aneinandergequetschten Dreiparteien Häusern machen. Musste dann absteigen weil Pferd wegen irgendwas Panik bekam und dann natürlich auch aus Panik geäppelt hat. Wohlgemerkt gleich neben eine wildwachsende Wiese (das Teil stand als Bauland noch zum Verkauf). Ich konnte gar nicht so schnell reagieren wie da ein Nachbar aus dem Haus gestürmt kam und mich anschrie, was ich hier überhaupt wolle etc.(der Mann wohnt 200 m von einem Pferdehof entfernt und wundert sich, dass er ein Pferd sieht, während mein Pferd immer noch panisch um mich rum tänzelte. Hab den Haufen dann auf die Wiese geschoben und bin gegangen. So zu reagieren find ich dann auch übertrieben, zumal ich ja schon dabei war den Haufen wegzuschieben.
              Meine Oma, die mitten in der Stadt gewohnt hat, hat sich früher immer sehr gefreut wenn ne Kutsche kam und die Pferde geäppelt haben. Das wurde sofort als Dünger genutzt.
              Growing old is mandatory; growing up is optional.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
              12 Antworten
              609 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.285 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.418 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.364 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Lädt...
              X