Paddock direkt neben Misthaufen - für Atemwegskrankes Pferd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Paddock direkt neben Misthaufen - für Atemwegskrankes Pferd?

    Hallo!

    Mal eine Frage an Euch - was haltet ihr davon, bei einem atemwegskranken Pferd eine Paddockbox so anzulegen, daß der Paddock direkt neben dem Misthaufen (2m Abstand) ist.

    Das Ganze ist ein neues Kapitel von "Freizeitpferde sind meist die ärmsten Schweine".

    Das Pferd ist chronischer Huster (angebl. Allergie). Bereits vor 2 Jahren (als wir dort einzogen, aber gottseidank am anderen Stallende) flogen die gelben Brocken durch die Gegend. Auf mein Drängen, einen TA zu konsultieren (bei dem Stadium wäre Klinik angebrachter gewesen), hatten sie einen hiesigen, der Schleimlöser verschrieben hat. Sonst nichts (zu teuer!). Vor einiger Zeit hatte das Pferd eine Lungenentzündung, und war zum Entsetzen seiner Teeniebesitzerin nicht mehr zu reiten (hat nur gekotzt).
    Nun sind sie aufgewacht, plötzlich wurde mal Heu naß gemacht. Das Pferd steht aber immer noch auf Stroh, und Klinik ist immer noch kein Thema (weil er ja nur eine Allergie hat).
    Nun haben sie unseren gutmütigen SB bequatscht, und ein Loch in die Stallwand geschlagen, um einen Paddock nach außen bauen zu können. Mit dem Loch ist die Luft an deren Stallende aber schon sehr viel besser. Wir anderen hoffen, daß es bei einem Fenster bleibt (Paddock an der Box wäre absolut im Weg).
    Ich hab dem Mädel gesagt, daß ich denke, daß es ihm den Rest gibt, wenn der den ganzen Tag die Misthaufendämpfe einatmen muß. Sie will sich jetzt mal erkundigen, ob das schädlich ist.
    Am besten wäre ja Offenstall - aber die im Umkreis sind ihr zu teuer. Uns anderen wäre es am liebsten, wenn das Pferd aus dem Stall kommt. Jeder hat Angst, daß sein Pferd angesteckt wird. Bei seinem Nachbarn war er schon erfolgreich. Der kotzt jetzt genauso.

    Was meint ihr?
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    da soll der SB ein machtwort sprechen und eine TA behandlung zur bedingung machen, dass sie weiter im stall bleibt.
    allen anderen Einstallern bleibt nur sich gemeinschaftlich an den SB zu wenden und ihm zu sagen, dass wenn er ncihts unternimmt, er für die evt. tierarztkosten der pferde aufkommen muß.
    ein SB hat nicht nur rechte sondern auch pflichten.

    zum eigentlichen thema, was macht ein misthaufen 2m neben dem stall?
    ein paddock bringt dann luft (mistluft) und fliegen in den stall und setzt das pferd noch mehr ammoniakdämpfen aus

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Hallo,

      seh ich wie Charly, da ist der SB gefragt. Viele wissen gar nicht, wie viel Verantwortung sie eigentlich haben...

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
        Ich hab dem Mädel gesagt, daß ich denke, daß es ihm den Rest gibt, wenn der den ganzen Tag die Misthaufendämpfe einatmen muß. Sie will sich jetzt mal erkundigen, ob das schädlich ist.
        Am besten wäre ja Offenstall - aber die im Umkreis sind ihr zu teuer. Uns anderen wäre es am liebsten, wenn das Pferd aus dem Stall kommt. Jeder hat Angst, daß sein Pferd angesteckt wird. Bei seinem Nachbarn war er schon erfolgreich. Der kotzt jetzt genauso.

        Was meint ihr?
        Allergien sind nicht ansteckend - das der andere jetzt auch Atemwegsprobleme hat, ist entweder Zufall oder ihr habt eindeutig ein schlechtes Stallklima! Sein Nachbar ist nicht daran schuld - es können nur akute Atemwegsinfekte übertragen werden...

        Offenstall ist im übrigen NICHT immer das Mittel der ersten Wahl. Wir hatten ein Pferd aus dem Offenstall bekommen, weil er da erstens schlechte Heuqualität und zweitens trockenes Heu (die bekamen immer einen ganzen Rundballen rein) bekommen hat, was seiner chronischen Atemwegserkrankung, die er dort entwickelt hatte, alles andere als zuträglich war. Bei uns hat die Umstellung in die Paddockbox, Sägemehl, nasses Heu bzw. Heulage den gewünschten Erfolg gehabt. War er vorher kaum noch reitbar, hatte er bei uns an schlechten Tagen maximal dann mal ein-, zweimal abgehustet, wenn er unter dem Reiter abgaloppiert wurde.

        Also: Haltungsänderung absolut angezeigt, möglicherweise in Absprache mit einem erfahrenen Tierarzt. Ein Misthaufen hat übrigens wirklich nichts in 2 m Abstand zum Stall zu suchen...
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • gigoline
          • 30.11.2004
          • 1419

          #5
          1. die ursache (ob allergie oder nicht) muss zu allererst geklärt werden - denn nur dann kann man überhaupt sagen, ob es ansteckend sein KANN
          2. geht dies NUR über eine bronchoskopie mit probenentnahme
          3. passiert es häufiger, dass auf eine - wie auch immer geschädigte lunge (das ist hier ja nicht geklärt) sich gerne subakute infektionen DRAUF setzen... DAS wird z.b. der fall bei den "gelben brocken" sein...
          4. sind ammoniak-dämpfe niemals nicht für ein pferd "gut" - und die "mückenplage" an einem misthaufen auch nicht

          haltungsbedingungen generell ändern/anpassen ist sicher angebracht, aber wie im einzelfall muss eben vorher diagnostisch abgeklärt werden. und ein offenstall ist sicher nicht immer das mitteld er wahl... mein copd`ler lebt z.b. auf leinstroh in einer riesigen paddock-box mit 100 qm paddock -aber mit trockenem heu (natürlich nur 1a qualität..) das nasse hat ihn "mehr husten" lassen.. er ist reiner schimmelpilzallergiker ...

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            Misthaufen neben Box/ Paddock geht gar nicht. Vielleicht kannst du das verdeutlichen, indem sich das Mädel mal für eine Viertelstunde direkt neben den Misthaufen stellt und selbst die Ammoniakdämpfe einatmet. Kaum zu glauben, daß sich der Stallbesitzer auf so etwas (Wanddurchbruch) einläßt - der sollte es doch wahrlich besser wissen! Abklären ob das Ganze ansteckend ist oder nicht, halte ich eigentlich für selbstverständlich. Hier sollte der Stallbesitzer mal ein Machtwort sprechen...Gutmütigkeit ist eben nicht immer vorteilhaft!

            Ansonsten Offenstall - wenn die richtigen Haltungsbedingungen gegeben sind (siehe Beitrag von Lindenhof). Oder Paddockbox in einem anderen Stall?

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Danke mal an Euch alle.

              @ Lindenhof; der Misthaufen ist ja an der bisher geschlossenen Stallseite, die nun dank dem Durchbruch offen ist.

              @ gigoline; das sehe ich genauso, aber die sind nicht dazu zu bewegen, das Pferd in eine Klinik zu fahren. Vermute wegen der Kosten.

              Generell ist die Diagnose "Allergie" ja eine sehr bequeme; und wie sie dazu kommen, ist mir auch ein Rätsel.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                cara :"Das Ganze ist ein neues Kapitel von "Freizeitpferde sind meist die ärmsten Schweine".

                nicht nur diese - ich bezweifle im allgemeinen ob es sportpferden, zuchtstuten besser ergeht!! ich glaube nicht!!!

                ob es besser ist 23 stunden im stall auf einen raum vom 4 / 4metern auf " das erscheinen des besitzers" zu warten bezweifle ich sehr und DAS!! ist keine frage der "pferdenutzung"
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.097 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.298 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                558 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.047 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X