Hallo!
Mal eine Frage an Euch - was haltet ihr davon, bei einem atemwegskranken Pferd eine Paddockbox so anzulegen, daß der Paddock direkt neben dem Misthaufen (2m Abstand) ist.
Das Ganze ist ein neues Kapitel von "Freizeitpferde sind meist die ärmsten Schweine".
Das Pferd ist chronischer Huster (angebl. Allergie). Bereits vor 2 Jahren (als wir dort einzogen, aber gottseidank am anderen Stallende) flogen die gelben Brocken durch die Gegend. Auf mein Drängen, einen TA zu konsultieren (bei dem Stadium wäre Klinik angebrachter gewesen), hatten sie einen hiesigen, der Schleimlöser verschrieben hat. Sonst nichts (zu teuer!). Vor einiger Zeit hatte das Pferd eine Lungenentzündung, und war zum Entsetzen seiner Teeniebesitzerin nicht mehr zu reiten (hat nur gekotzt).
Nun sind sie aufgewacht, plötzlich wurde mal Heu naß gemacht. Das Pferd steht aber immer noch auf Stroh, und Klinik ist immer noch kein Thema (weil er ja nur eine Allergie hat).
Nun haben sie unseren gutmütigen SB bequatscht, und ein Loch in die Stallwand geschlagen, um einen Paddock nach außen bauen zu können. Mit dem Loch ist die Luft an deren Stallende aber schon sehr viel besser. Wir anderen hoffen, daß es bei einem Fenster bleibt (Paddock an der Box wäre absolut im Weg).
Ich hab dem Mädel gesagt, daß ich denke, daß es ihm den Rest gibt, wenn der den ganzen Tag die Misthaufendämpfe einatmen muß. Sie will sich jetzt mal erkundigen, ob das schädlich ist.
Am besten wäre ja Offenstall - aber die im Umkreis sind ihr zu teuer. Uns anderen wäre es am liebsten, wenn das Pferd aus dem Stall kommt. Jeder hat Angst, daß sein Pferd angesteckt wird. Bei seinem Nachbarn war er schon erfolgreich. Der kotzt jetzt genauso.
Was meint ihr?
Mal eine Frage an Euch - was haltet ihr davon, bei einem atemwegskranken Pferd eine Paddockbox so anzulegen, daß der Paddock direkt neben dem Misthaufen (2m Abstand) ist.
Das Ganze ist ein neues Kapitel von "Freizeitpferde sind meist die ärmsten Schweine".
Das Pferd ist chronischer Huster (angebl. Allergie). Bereits vor 2 Jahren (als wir dort einzogen, aber gottseidank am anderen Stallende) flogen die gelben Brocken durch die Gegend. Auf mein Drängen, einen TA zu konsultieren (bei dem Stadium wäre Klinik angebrachter gewesen), hatten sie einen hiesigen, der Schleimlöser verschrieben hat. Sonst nichts (zu teuer!). Vor einiger Zeit hatte das Pferd eine Lungenentzündung, und war zum Entsetzen seiner Teeniebesitzerin nicht mehr zu reiten (hat nur gekotzt).
Nun sind sie aufgewacht, plötzlich wurde mal Heu naß gemacht. Das Pferd steht aber immer noch auf Stroh, und Klinik ist immer noch kein Thema (weil er ja nur eine Allergie hat).
Nun haben sie unseren gutmütigen SB bequatscht, und ein Loch in die Stallwand geschlagen, um einen Paddock nach außen bauen zu können. Mit dem Loch ist die Luft an deren Stallende aber schon sehr viel besser. Wir anderen hoffen, daß es bei einem Fenster bleibt (Paddock an der Box wäre absolut im Weg).
Ich hab dem Mädel gesagt, daß ich denke, daß es ihm den Rest gibt, wenn der den ganzen Tag die Misthaufendämpfe einatmen muß. Sie will sich jetzt mal erkundigen, ob das schädlich ist.
Am besten wäre ja Offenstall - aber die im Umkreis sind ihr zu teuer. Uns anderen wäre es am liebsten, wenn das Pferd aus dem Stall kommt. Jeder hat Angst, daß sein Pferd angesteckt wird. Bei seinem Nachbarn war er schon erfolgreich. Der kotzt jetzt genauso.
Was meint ihr?
Kommentar