Kopper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Judithxxx
    • 30.05.2006
    • 530

    Kopper

    Ich weis, das Thema ist alt aber ich hab mich damit noch nie auseinander gesetzt.
    Mein Pferd steht bei einer Freundin in einem Mini Offenstall. Seit letzter Woche haben wir 2 neue, davon ist einer Kopper. Und das nicht nur gelegentlich sondern permanent und stundenlang. Jetzt schwebt ihr vor meinen Wallach zu den 2 neuen zu parken. Das ist mir aber irgendwie nicht so ganz recht da ich da schon die absonderlichsten Geschichten gehört hab mit abgucken und nachmachen.
    Ist da was dran? Ich würd mir den Kopf wahrscheinlich nichtmal so arg zerbrechen wenn der das nur ab und an machen würde aber ich war jetzt grad 2 Stunden oben und der hat 2 Stunden durch gekoppt ohne Pause. Zu guter letzt bin ich fast wahnsinnig geworden!
    Alle anderen waren im Gras und der stand am Trog und hat gekoppt und gekoppt.....
    Steinigt mich bitte nicht, ich hab damit einfach keine Erfahrung und würde gerne hören wie ihr damit umgehen würdet!
    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #2
    Nein, da musst du dir keine Gedanken machen. Abgucken können sie das nicht.
    Wenn man sowas hört, oder mehrere Pferde sieht, die nebeneinander stehen, dann liegt das nicht daran, dass die sich das abgeguckt haben, sondern dass diese Pferde einmal ähnlich gehalten werden und dadurch evt. ähnlichen Stress abbauen wollen, und außerdem werden Kopper oft nebeneinandergestellt, weil ja viele nicht neben einem Kopper stehen wollen.
    Das koppende Pferd hat eigentlich recht wenig Schaden. Fakt ist, dass sich diverse Regelkreise im Gehirn ummodeln, das dauert eine Weile, man kann also in einem frühen Stadium das Koppen durchaus wieder in den Griff bekommen (solange man das Pferd während des koppens unterbrechen kann und es dann auch wirklich die Aufmerksamkeit woanders hinlenkt), wenn man das Pferd aus der Stresssituation holt (z.B.Haltungs- Trainingsbedingungen verbessern, Fütterung überprüfen) und evt. hochwertiges Tryptophan füttert.
    Ist es manifestiert, sollte man das Pferd einfach in Ruhe koppen lassen. OPs, Riemen etc. sind tierschutzrelevant. Eine Kolikgefahr geht auch nicht wirklich mit dem koppen einher, da die Luft seltenst bis in den Magen abgeschluckt wird. Es kann natürlich passieren, aber Untersuchungen haben ergeben, dass das Risiko nicht höher ist, als bei nicht-koppenden Pferden. Sinnvoll ist es, dem Pferd eine Aufsetzmöglichkeit anzubieten, da Kopper sich die unmöglichsten Dinge suchen (hab von einem gehört, der auf einem anderen Pferd koppte, ein Pfahl auf dem Paddock hat dem "Spuk" ein Ende bereitet)

    Letzlich bist also du/ bzw. jeder Pferdebesitzer/Reiter/ Züchter dafür verantwortlich, dass ein Pferd nicht mit dem koppen anfängt, nicht der koppende Kumpel.
    Es gibt wohl auch eine Prädisposition bei Fohlen in Zusammenhang mit der 1. Kraftfutterfütterung
    Ansonsten sollte man die Ursachen bei verschiedenen Initialtraumen suchen, z.B. beim Absetzen, Trainingsbeginn, Überforderung (psych./phys.), Stallwechsel, evt. krankheitsbedingte Isolation und Bewegungseinschränkungen etc.

    Tipp: wenn das Pferd so ausdauernd koppt, sollte man evt. mal auf Magengeschwüre untersuchen.


    Ich hoffe, einige Vorurteile kannst du damit für dich selbst abbauen, denn gerade der Sozialkontakt und Weidegang ist für einen Kopper wichtig, auch wenn sie damit nach der Manifestation nicht mehr unbedingt aufhören.

    Es gibt diverse Ideen einer Therapie, aber bisher ist der Erfolg nur sehr gering. U.a Akupunktur (Punkte für gastrointestinale Störungen) oder am Ohr (Änderungen des körpereigenen Opioidsystems ? ), Homöopathie, Serotoninerhöhung durch Tryptophangabe (aber dauert 1 Woche bis es wirkt und hält nicht lange an, also muss man dauerhaft füttern), Opioidantagonisten (aber starke Nebenwirkung, Wirkungszeit sehr kurz, bisher kein Depotmedikament auf dem Markt)
    Zuletzt geändert von Kat; 06.07.2010, 22:30.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • macarena99
      • 25.02.2008
      • 1804

      #3
      Hi ich habe die Erfahrung gemacht das Kopper in Gruppenhaltung ihr HOBBY aufgeben. Meine haben es sich nicht nicht abgeguckt. Der Kopper hat es einfach nach ein paar Jahren vergessen das er eigendlich koppt. Verdacht auf Magengeschwür würde ich mal abklären lassen. lg

      Kommentar


      • #4
        Ich kannte auch ne junge Stute, die kam 4-jährig in Ausbildung, war sonst im Offenstall. Als sie zurückkam (nach 4 Monaten) hat sie gekoppt - im Offenstall. Wurde dann in ne kleinere Gruppe gestellt - wg. Streßvermutung, hat aber nix geholfen.
        Nach 2 Jahren wurde bei ihr Darmkrebs festgestellt - das war vermutlich die eigentliche Ursache fürs koppen.
        Musste dann leider eingeschläfert werden.

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 975

          #5
          wenn einer das Koppen anfängt, siehe oben, oder er war dazu veranlagt( Abstammung!!)
          Dann hätte er irgendwann damit angefangen ob ein koppender Kumpel daneben stand oder nicht.

          Kommentar

          • stimp
            • 08.12.2004
            • 3694

            #6
            Meiner stand jahrelang mit einem Kopper zusammen, in der selben Box, im selben Auslauf etc. Meiner koppt immer noch nicht. Also das die sich das "abgucken" glaub ich nicht.
            Growing old is mandatory; growing up is optional.

            Kommentar

            • leifchen23
              Gesperrt
              • 22.03.2009
              • 192

              #7
              Ich hatte auch mal ein koppendes Pferd. Der war auch von seiner Art ein nervöser
              Typ. Er hatte im Alter von 20 Jahren dann auch Magengeschwüre. In unserem Stall
              stehen mehrere Kopper und da hat sich noch kein Anderer sich das Koppen abgeschaut.
              Pferde haben Weidegang, Paddock usw. Mach Dir diesbezüglich keine Gedanken. Es
              ist zwar nicht schön anzusehen, aber man kann es nicht mehr ändern, wenn das
              einmal angefangen ist.

              Kommentar


              • #8
                Unser Probierhengst koppt seit 25 Jahren, und keins (!) der anderen Pferde hat sich das je abgeguckt.

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #9
                  Der Kopper bei euch hat jetzt einen Stallwechsel hinter sich = Stress.
                  Kopper reagieren auf Stress mit vermehrtem koppen, ich denke, das wird nachlassen, wenn er sich mal eingewöhnt hat.
                  Stress löst aber auch Magenprobleme aus, was dann meist wieder vermehrtes koppen nach sich zieht.

                  Also wäre hier vielleicht eine Behandlung des Magens bzw. vielleicht auch nur "einfach" die Gabe von Pronutrin oder ähnlichen "Magenschutzmitteln" angesagt. Man muss ja vielleicht nicht gleich die ganze Diagnose- und Behandlungsmaschinerie in Gang setzen (Gastroskopie, medikamentöse Behandlung), sondern eben mal einen Versuch mit Pronutrin machen.

                  Kommentar

                  • Avivi
                    • 24.06.2009
                    • 106

                    #10
                    Wir hatten ganz früher auch mal einen Kopper, bei dem sich die anderen Pferde (wir hatten damals drei) nichts abgeguckt haben.
                    Kopper sind ja -wie man sagt- sehr intelligente Pferde, die sich unterfordert fühlen und sich so ihre Langeweile vertreiben. Unser Pferd wurde immer täglich geritten und hatte auch Weidegang zusammen mit den beiden anderen. Insgesamt hatte er genug Abwechslung; aber er hat das trotzdem gemacht (wir haben auch versucht, ihm eine andere Beschäftigung durch einen Spielball zu bieten, was aber nur teilweise geholfen hat). Allerding muss ich sagen, dass er das auch schon gemacht hat, bevor wir das Pferd gekauft haben....

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 823

                      #11
                      Schön erklärt Kat, "zustimm".
                      Eigentlich schade, daß die Pferde sich das nicht abgucken. Sonst könnten sie sich ja auch so schöne Dinge wie fliegende Wechsel und Piaffe abschauen...
                      Lg, Maren

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Wenn ich Dir einen guten Rat geben darf: Laß es.
                        Ich habe die zweifelhafte Freude gehabt, 2 x neben einem Schwerstkopper zu stehen mit meinem Pferd, das hat mich wahnsinnig und aggressiv gemacht. Und jedes am Holz nagen oder Luft schlucken aus Angst betrachten zu müssen, er könnte dann doch anfangen zu koppen - wenn Du eine wahl hast, entscheiden zu können, würde ich es ablehnen. Reiten soll was mit freude und Entspannung zu tun haben, und wenn man schon in einer Bruthöhle von Seuchen, Krankheiten und dummem Geschwätz = Pensionsstall, stehen muss, sollte man jeden Konfliktherd und jeden Streßpunkt vermeiden.

                        Kommentar

                        • Judithxxx
                          • 30.05.2006
                          • 530

                          #13
                          Vielen Dank für die Antworten!
                          Jetzt bin ich wenigstens etwas beruhigt. Wenns mir auch trotzdem noch nicht so wirklich wohl ist. Ich hoff ja immer noch, dass die Komische Tussi wieder abzieht....
                          Es ist nicht nur das Pferd, das mir nicht behagt sondern auch seine Besitzerin....
                          Rauchende, saufende Hartz4 Empfängerin die sogar den Führerschein versoffen hat und nun zur MPU darf.... Der Traum einer Miteinstellerin in einem Mini Privatstall....
                          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                          Kommentar

                          • Barbara
                            • 20.05.2010
                            • 324

                            #14
                            Wie finanziert man mit Hartz IV Pferd, Zigaretten und Alkohol???

                            Die meisten jammern doch, dass sie nicht rumkommen - auch ohne Pferd:

                            Kommentar

                            • Judithxxx
                              • 30.05.2006
                              • 530

                              #15
                              ich weis es nicht! Es scheint aber zu gehen....
                              Ich muss mich jedenfalls jeden Abend zurückhalten wenn die "nette Dame" im Stall sitzt mit der Kippe in der Fresse und der Bierflasche in der Hand. Aber gut, das geht mich nichts an.

                              Meine größere Sorge ist die Kopperei des Pferdes. Ich mein, mein Wallach ist 14 und hat noch nie irgendwelche Verhaltensstörungen gezeigt....
                              Naja ich denke wir werden mal versuchen was passiert...
                              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @Judith
                                na ja - vielleicht wird Dein Wallach nicht anfangen zu koppen - aber Du vielleicht irgendwann ? Also meine zarten Nerven würden diesen Stress jedenfalls nicht aushalten....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • For Pleasure
                                  • 20.05.2006
                                  • 976

                                  #17
                                  "Was interessiert es mich, was das Pferd in seiner Freizeit macht!" :-)
                                  Diese Einstellung schont die Nerven :-)

                                  Kommentar

                                  • dalowi
                                    • 27.02.2008
                                    • 872

                                    #18
                                    Genau, die Meinung vertrete ich auch. Besitze gleich 2 Kopper .
                                    Einer (Halbblüter, Schecke) hat damit 5jährig angefangen, als ihn seine Paddock-Kumpeline verließ und den anderen (Trakehner) habe ich schon so gekauft. Die beiden stehen zwischen/neben meinen anderen. Und mich stört das Rülpsen inzwischen nicht mehr.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.097 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.299 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    558 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.047 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X